im Fall des Zahnprothetikers ("tandprotheticus") eine Schul- und
Ausbildungszeit von mindestens 15 Jahren Vollzeitausbildung und 3 Jahren Teilzeitausbildung, einschließlich einer 8-jährigen Primärschulausbildung, einer 4-jährigen allgemeinen Sekundärschulausbildung, einer 3-jährigen B
erufsausbildung mit theoretischer und praktische Ausbildung als Zahntechniker, die durch eine 3-jährige Teilzeitausbildung als Zahnprothetiker ergänzt
wird und mit einer Prüfung abschließ ...[+++]t; in Österreich:
in het geval van de tandprotheticus: ten minste 15 jaar voltijds en drie jaar deeltijds onderwijs, waarvan acht jaar basisonderwijs, vier jaar algemeen vormend voortgezet onderwijs en drie jaar beroepsgerichte opleiding, waaronder een theoretische en praktische opleiding tot tandtechnicus, aangevuld met drie jaar deeltijdse opleiding tot tandprotheticus, die wordt afgesloten met een examen; Oostenrijk