Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung
Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt
DES
EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung
Informationen zum Thema der Sendung sammeln
Online-Radikalisierung
RAN
Radikalisierung im Internet
Radikalisierung und Gewaltbereitschaft
Thema der Unterrichtsstunde
Zum Thema Erfindungen beraten
Zum Thema Fabrik- oder Handelsmarken beraten

Vertaling van "thema radikalisierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Radikalisierung und Gewaltbereitschaft | Radikalisierung, die in Gewaltbereitschaft mündet | Radikalisierung, die sich in Gewaltbereitschaft äußert

gewelddadige radicalisering


Online-Radikalisierung | Radikalisierung im Internet

onlineradicalisering


Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung | EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung | RAN

EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering | netwerk voor voorlichting over radicalisering | RAN [Abbr.]


Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt [ DES ]

Besluit betreffende de handel in diensten en het milieu [ DES | BDM ]




zum Thema Erfindungen beraten

advies geven over uitvindingen


Informationen zum Thema der Sendung sammeln

informatie over het thema van de show verzamelen | informatie over het thema van de uitzending verzamelen


zum Thema Fabrik- oder Handelsmarken beraten

advies geven over handelsmerken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die von der Kommission im Juli 2017 eingesetzte hochrangige Expertengruppe für Radikalisierung forderte in ihrem Zwischenbericht einen systematischeren Austausch über das Thema Radikalisierung unter Einbeziehung von Mitgliedstaaten, Fachleuten aus der Praxis und Forschern und sprach sich für eine stärkere Unterstützung durch die EU aus.

De deskundigengroep op hoog niveau inzake radicalisering, die door de Commissie in juli 2017 is opgericht, dringt er in zijn tussentijdse verslag op aan dat lidstaten, praktijkmensen en onderzoekers meer systematisch met elkaar contact onderhouden over de strijd tegen radicalisering.


Im Bereich der Prävention finanzierte die EU mehrere Projekte, einschließlich ein Handbuch zum Thema Radikalisierung in Haftanstalten.

Met het oog op preventie financierde de EU verschillende projecten, waaronder een handboek om radicalisering in gevangenissen tegen te gaan.


Handbuch zum Thema Vorbeugung gegen Radikalisierung, Unterbindung der Terroristenanwerbung und Förderung der Abkehr vom Terrorismus und der Resozialisierung | KOM | 2013-14 |

Handboek over preventie van radicalisering, verstoring van wervingsactiviteiten en mogelijkheden voor terugtrekking uit terroristische kringen en voor maatschappelijke herintegratie | COM | 2013-14 |


Zweitens wird die Kommission 2012 eine Ministerkonferenz zum Thema der Prävention von Radikalisierung und Rekrutierung organisieren, auf der die Mitgliedstaaten Gelegenheit haben werden, Beispiele erfolgreicher Aktionen gegen Extremismus zu präsentieren.

Ten tweede zal de Commissie in 2012 een ministersconferentie organiseren over het voorkomen van radicalisering en werving. Bij deze gelegenheid kunnen de lidstaten voorbeelden geven van succesvolle maatregelen om weerwerk te bieden aan extremistische ideologieën.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung (RAN) wird zudem eine Reihe von Workshops für Vertreter nationaler Behörden zum Thema zurückkehrende terroristische Kämpfer organisieren.

Het netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN) zal een reeks workshops over terugkerende terroristische strijders organiseren voor de nationale autoriteiten.


Zwar spiegeln das Thema und die Ziele dieses Berichts die Ängste wieder, die durch die Gewalttaten und die dramatischen Ereignisse ausgelöst wurden, mit denen Europa in den vergangenen Monaten und Jahren konfrontiert war, und verleihen dem gemeinsamen Wunsch Ausdruck, Radikalisierung und Extremismus zu verhindern, aber er stützt sich auf einen umfassenden Ansatz, der neue Überlegungen über die Art und Prozesse politischer Gewalt anregt und dabei von der Prämisse ausgeht, dass Radikalisierung ein dynamischer, zwischenmenschlicher Proze ...[+++]

Hoewel in het onderwerp en de doelstellingen van dit verslag een bezorgdheid weerspiegeld wordt die ontstaan is uit de gewelddadige en dramatische gebeurtenissen waarmee Europa de laatste maanden en jaren geconfronteerd is, en er de collectieve wil in vertolkt wordt om radicalisering en extremisme te voorkomen, wordt in het verslag een bredere benadering gevolgd die aanspoort om opnieuw na te denken over de aard en de ontwikkeling van politiek geweld, vanuit het uitgangspunt dat radicalisering een dynamisch, relationeel proces is, en een onverwacht en onvoorspelbaar gevolg is van een reeks ontwrichtende gebeurtenissen.


19. unterstreicht, dass sowohl Lernende als auch Lehrende ein besseres Verständnis für Radikalisierung und Extremismus erlangen müssen und dass verstärkt dafür sensibilisiert werden muss, wie soziale Medien für die Radikalisierung und zur Förderung extremistischer Ideologien eingesetzt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Thema Internetsicherheit in den IKT-Lehrplan der Schulen aufzunehmen, um der Radikalisierung über das Internet vorzubeugen;

19. benadrukt dat zowel studenten als onderwijzers meer inzicht in radicalisering en extremisme moeten krijgen en het besef moeten verspreiden dat sociale media worden gebruikt voor radicalisering en het bevorderen van extremistische ideologieën; moedigt de lidstaten aan internetveiligheid op te nemen in de ICT-leerplannen op scholen, teneinde radicalisering via internet te voorkomen;


7. regt die Ausarbeitung vorbeugender und regelmäßig zu überarbeitender Initiativen in Bezug auf Sicherheit sowie zur Terrorismusbekämpfung und Entradikalisierung auf der Ebene der Mitgliedstaaten, auf Ebene der EU und auf internationaler Ebene an; fordert eine bessere Koordinierung der Außen- und Innenpolitik, um für angemessene Reaktionen auf die aufkommenden Bedrohungen zu sorgen; ruft zur Intensivierung der Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung mit benachbarten Staaten und regionalen Akteuren auf; erkennt an, dass Radikalisierung auch ein geopolitisches Thema und ein T ...[+++]

7. pleit voor de ontwikkeling van preventieve en regelmatig bijgewerkte initiatieven op het vlak van veiligheid, terrorismebestrijding en deradicalisering op nationaal, Europees en internationaal niveau; dringt aan op betere coördinatie van het interne en externe beleid, met als doel te zorgen voor passende antwoorden op opkomende dreigingen; pleit voor krachtigere samenwerking op het gebied van terrorismebestrijding met buurlanden en regionale spelers; erkent dat radicalisering ook een aan geopolitiek en nabuurschapsbeleid gerelateerde kwestie is; herinnert eraan dat van alle financiële steun moet worden nagegaan of deze een onderst ...[+++]


21. erinnert die Medien an den Bildungsauftrag des Programms Kreatives Europa, in dessen Rahmen Vorhaben finanziert werden, die auf einen kritischen Dialog mit den – vor allem digitalen – Medien zum Thema Bekämpfung der Radikalisierung ausgerichtet sind;

21. herinnert de media aan het educatieve doel van het programma Creatief Europa, in het kader waarvan projecten die gericht zijn op het op gang brengen van een kritische dialoog met de media -in het bijzonder digitale media- financiering kunnen verkrijgen met het oog op de strijd tegen radicalisering;


109. fordert die Kommission auf, das Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung (RAN) zu stärken und Initiativen einzurichten, um das Problem der Radikalisierung auf Graswurzelebene anzubringen und Programme für gemeinschaftliche Integration, Toleranz, Bildung und Entradikalisierung sowie soziale Aktivitäten zu fördern, gleichzeitig mit Strafverfolgungsbehörden und Gerichten zu arbeiten und Mitgliedstaaten zu ermutigen, sich über die bewährten Verfahren zu diesem Thema auszutauschen.

109. verzoekt de Commissie het EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN) te versterken en initiatieven te nemen om de problemen van radicalisering aan de basis aan te pakken en programma's en sociale maatregelen voor sociale integratie, tolerantie, onderwijs en deradicalisering te bevorderen, parallel met wetshandhaving en gerechtelijke stappen, en de lidstaten aan te moedigen in dit kader optimale praktijken uit te wisselen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'thema radikalisierung' ->

Date index: 2024-11-16
w