T. in der Erwägung, dass durch den Vertrag von Lissabon zivile und militärische Fähigkeiten aller Mitgliedstaaten für die ESVP bereitgestellt werden, eine ständigen strukturierte Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung zwischen einer Pioniergruppe von Staaten vorgesehen ist, die Staaten zur schrittweisen Verbesserung der militärischen Fähigkeiten verpflichtet werden, die Rolle der Europäischen Verteidigungsagentur ausgeweitet wird, die Staaten verpflichtet werden, einander im Falle eines Angriffs beizustehen (unbeschadet der Neutralität bzw. der NATO-Mitgliedschaft einiger Mitgliedstaaten), EU-Zielsetzungen („Petersberger Aufgaben“) um die Bekämpfung des Terrorismus ergänzt werden und schließlich auf gegenseitiger Solidarität im Falle einer
...[+++]terroristischen Bedrohung bzw. terroristischer Angriffe oder Naturkatastrophen bestanden wird,T. overwegende dat het Verdrag van Lissabon bepaalt dat civiele en militaire capaciteit van al
le lidstaten in het kader van het EVDB mogen worden ingezet, voorziet in een permanente gestructureerde samenwerking op defensiegebied tussen
pioniergroepen van staten, staten ertoe verplicht om hun militaire capaciteit gestaag te verbeteren, de rol van het Europees Defensieagentschap uitbreidt, staten ertoe verplicht andere staten te helpen, wanneer deze worden aangevallen (onverminderd de neutraliteit van bepaalde lidstaten of het NAVO-lidm
...[+++]aatschap van andere), de EU-doelstellingen (de Petersberg-taken) opwaardeert om daarin ook de bestrijding van terrorisme op te nemen, en, tot slot, aandringt op wederzijdse solidariteit in geval van een terroristische aanslag of een natuurramp,