Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Bekämpfung des Terrorismus
Bericht über Lage und Tendenzen des Terrorismus
Beurteilung eines Projektes
Bewertung eines Projektes
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberterrorismus
Gruppe Terrorismus
Gruppe Terrorismus
Informationskrieg
Informationskriegführung
Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln
Künstlern Projekte vorschlagen
Programmanalyse
Projektanalyse
Projekte zum Schutz von Wildtieren
TE-SAT-Bericht
TWP
Terrorismus
Wildlife-Projekte
Wildtier-Projekte

Traduction de «terrorismus projekte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte

wildlifeprojecten | projecten over dieren in het wild | projecten over wilde planten en dieren


Gruppe Terrorismus (JI) | Gruppe Terrorismus | TWP [Abbr.]

Groep terrorisme


Terrorismus [ Bekämpfung des Terrorismus ]

terrorisme [ bestrijding van het terrorisme ]


Bericht über Lage und Tendenzen des Terrorismus | Tendenz- und Lagebericht über den Terrorismus in der EU | TE-SAT-Bericht [Abbr.]

TE-SAT-verslag | verslag over de stand van zaken en de tendensen in verband met het terrorisme in Europa


Ausschuss des Sicherheitsrats nach Resolution 1373 (2001) betreffend die Bekämpfung des Terrorismus | Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus

Comité 1373 | Comité terrorismebestrijding | Comité van de Veiligheidsraad ingesteld bij resolutie 1373 (2001) over terrorismebestrijding | CTC [Abbr.]


Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]


Zentrale Dienststelle für die Bekämpfung des Terrorismus

Centrale Dienst Bestrijding Terrorisme


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

informatieoorlog [ cyberaanval | cyberdreiging | cyberoorlog | cyberoorlogsvoering | cyberterrorisme | cyberwar | digitaal terrorisme | digitale aanval | digitale oorlog | digitale oorlogsvoering | informatieoorlogsvoering ]


Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln

artistieke projectbegrotingen opstellen | artistieke projectbudgetten opstellen


Künstlern Projekte vorschlagen

projecten aan artiesten voorstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung von Terrorismus, Radikalisierung und Rekrutierung von Terroristen, insbesondere Projekte zur aktiven Beteiligung der Bevölkerung bei der Entwicklung lokaler Konzepte und Präventionsstrategien, Projekte, die die zuständigen Behörden in die Lage versetzen, die Geld- und Materialbeschaffung durch Terroristen zu unterbinden und deren Transaktionen zu überwachen, Projekte zum Schutz der Beförderung von Passagieren und Fracht sowie Projekte zur Erhöhung der Sicherheit von Sprengstoffen und chemischen, ...[+++]

Maatregelen ter voorkoming en bestrijding van terrorisme en het aanpakken van radicalisering en werving, met name projecten die gemeenschappen in staat stellen om een lokale benadering en een lokaal preventiebeleid te ontwikkelen, projecten die het de bevoegde autoriteiten mogelijk maken om terroristen af te snijden van financiering en materiaal en hun verrichtingen te volgen, projecten die het vervoer van passagiers en lading beschermen en projecten die de beveiliging van explosieven en chemisch, biologisch, radiologisch en nucleair ...[+++]


Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung von Terrorismus, Radikalisierung und Rekrutierung von Terroristen, insbesondere Projekte zur aktiven Beteiligung der Bevölkerung bei der Entwicklung lokaler Konzepte und Präventionsstrategien, Projekte, die die zuständigen Behörden in die Lage versetzen, die Geld- und Materialbeschaffung durch Terroristen zu unterbinden und deren Transaktionen zu überwachen, Projekte zum Schutz der Beförderung von Passagieren und Fracht sowie Projekte zur Erhöhung der Sicherheit von Sprengstoffen und chemischen, ...[+++]

Maatregelen ter voorkoming en bestrijding van terrorisme en het aanpakken van radicalisering en werving, met name projecten die gemeenschappen in staat stellen om een lokale benadering en een lokaal preventiebeleid te ontwikkelen, projecten die het de bevoegde autoriteiten mogelijk maken om terroristen af te snijden van financiering en materiaal en hun verrichtingen te volgen, projecten die het vervoer van passagiers en lading beschermen en projecten die de beveiliging van explosieven en chemisch, biologisch, radiologisch en nucleair ...[+++]


– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2005/222/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über Angriffe auf Informationssysteme , den Rahmenbeschluss 2001/413/JI des Rates vom 28. Mai 2001 zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln , den Rahmenbeschluss 2008/919/JI des Rates vom 28. November 2008 zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung , die Mitteilung der Kommission vom 22. Mai 2007 mit dem Titel: "Eine allgemeine Politik zur Bekämpfung der Internetkriminalität" (KOM(2007)0267 ) sowie auf die jüngsten Initiativen zur Aufdeckung schwerwiegender Straftaten und des Te ...[+++]

– gelet op Kaderbesluit 2005/222/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 over aanvallen op informatiesystemen , Kaderbesluit 2001/413/JBZ van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de bestrijding van fraude en vervalsing in verband met andere betaalmiddelen dan contanten , Kaderbesluit 2008/919/JBZ van de Raad van 28 november 2008 tot wijziging van Kaderbesluit 2002/475/JBZ inzake terrorismebestrijding , de mededeling van de Commissie van 22 mei 2007 getiteld "Naar een algemeen beleid voor de bestrijding van cybercriminaliteit" (COM(2007)0267 ), alsmede de recente initiatie ...[+++]


– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2005/222/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über Angriffe auf Informationssysteme , den Rahmenbeschluss 2001/413/JI des Rates vom 28. Mai 2001 zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln , den Rahmenbeschluss 2008/919/JI des Rates vom 28. November 2008 zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung , die Mitteilung der Kommission vom 22. Mai 2007 mit dem Titel: "Eine allgemeine Politik zur Bekämpfung der Internetkriminalität" (KOM(2007)0267) sowie auf die jüngsten Initiativen zur Aufdeckung schwerwiegender Straftaten und des Te ...[+++]

– gelet op Kaderbesluit 2005/222/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 over aanvallen op informatiesystemen , Kaderbesluit 2001/413/JBZ van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de bestrijding van fraude en vervalsing in verband met andere betaalmiddelen dan contanten , Kaderbesluit 2008/919/JBZ van de Raad van 28 november 2008 tot wijziging van Kaderbesluit 2002/475/JBZ inzake terrorismebestrijding , de mededeling van de Commissie van 22 mei 2007 getiteld "Naar een algemeen beleid voor de bestrijding van cybercriminaliteit" (COM(2007)0267), alsmede de recente initiatie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2005/222/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über Angriffe auf Informationssysteme, den Rahmenbeschluss 2001/413/JI des Rates vom 28. Mai 2001 zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln, den Rahmenbeschluss 2008/919/JI des Rates vom 28. November 2008 zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung, die Mitteilung der Kommission vom 22. Mai 2007 mit dem Titel: „Eine allgemeine Politik zur Bekämpfung der Internetkriminalität“ (KOM(2007)0267) sowie auf die jüngsten Initiativen zur Aufdeckung schwerwiegender Straftaten und des Te ...[+++]

– gelet op Kaderbesluit 2005/222/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 over aanvallen op informatiesystemen, Kaderbesluit 2001/413/JBZ van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de bestrijding van fraude en vervalsing in verband met andere betaalmiddelen dan contanten, Kaderbesluit 2008/919/JBZ van de Raad van 28 november 2008 tot wijziging van Kaderbesluit 2002/475/JBZ inzake terrorismebestrijding, de mededeling van de Commissie van 22 mei 2007 "Naar een algemeen beleid voor de bestrijding van cybercriminaliteit" (COM(2007)0267), alsmede de recente initiatieven voor d ...[+++]


– unter Hinweis auf die jüngsten Initiativen zur Aufdeckung von Fällen schwerer Kriminalität und von Terrorismus (Projekt „Check the web“) und den jüngsten Vorschlag zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JIA des Rates vom 13. Juni 2002 zur Terrorismusbekämpfung sowie den Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation,

– gezien de recente initiatieven voor de opsporing van ernstige misdaad en terrorisme (het "Check the Web-project") en het recente voorstel tot wijziging van kaderbesluit 2002/475/JBZ van de Raad van 13 juni 2002 inzake terrorismebestrijding, alsmede het voorstel tot herziening van Richtlijn 2002/58/EG betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie,


Im Rahmen der nächsten Finanziellen Vorausschau sollte geprüft werden, wie die Finanzierungsinstrumente am besten ausgestaltet werden sollten, um zu gewährleisten, dass außerhalb der Union entwickelte operative Projekte, mit denen die Sicherheit der Union verbessert wird, insbesondere im Bereich der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus in angemessener Weise unterstützt werden.

In het kader van de volgende financiële vooruitzichten moet worden nagegaan hoe de financiële instrumenten het best kunnen worden ingericht om afdoende steun te kunnen bieden aan operationele projecten van buiten de Unie die de veiligheid van de Unie ten goede komen, met name op het terrein van de bestrijding van georganiseerde criminaliteit en terrorisme.


Mit diesem auf zwei Jahre ausgelegten Projekt soll die Befähigung von sechs Mitgliedstaaten in dieser Region zum Austausch von Überwachungsdaten betreffend Grenzkontrollen, Bekämpfung von Drogenschmuggel, Terrorismus, Schmuggel illegaler Waren sowie Verhinderung der Meeresverschmutzung geprüft werden.

Doel van dit tweejarige project is te testen in hoeverre zes lidstaten uit deze regio in staat zijn bewakingsgegevens uit te wisselen op het gebied van grenscontrole en de strijd tegen drugshandel, terrorisme, smokkel en mariene verontreiniging.


Mit diesem auf zwei Jahre ausgelegten Projekt soll die Befähigung von sechs Mitgliedstaaten in dieser Region zum Austausch von Überwachungsdaten betreffend Grenzkontrollen, Bekämpfung von Drogenschmuggel, Terrorismus, Schmuggel illegaler Waren sowie Verhinderung der Meeresverschmutzung geprüft werden.

Doel van dit tweejarige project is te testen in hoeverre zes lidstaten uit deze regio in staat zijn bewakingsgegevens uit te wisselen op het gebied van grenscontrole en de strijd tegen drugshandel, terrorisme, smokkel en mariene verontreiniging.


stellt fest, dass die euro-atlantische und weitere internationale Sicherheit eng mit der Zukunft Afghanistans als einem friedlichen und demokratischen Staat, in dem die Menschenrechte geachtet werden und keine Bedrohung durch Terrorismus herrscht, verbunden ist; begrüßt das feste und langfristige Engagement der NATO in Afghanistan, das in der „neuen strategischen Vision“ der ISAF („International Security Assistance Force“) zum Ausdruck kommt, sowie den umfassenden Ansatz der internationalen Gemeinschaft unter Zusammenführung ziviler und militärischer Maßnahmen, einschließlich der Polizeimission der Europäischen Union, die Teil des Gesam ...[+++]

beklemtoont dat de Euro-Atlantische en in ruimere zin de internationale veiligheid gekoppeld is aan de toekomst van Afghanistan als een vredelievend en democratisch land, dat de mensenrechten in ere houdt en gevrijwaard is van de dreiging van het terrorisme; is dan ook ingenomen met de overtuigende en blijvende inzet van de NAVO in Afghanistan, zoals wordt onderstreept in de „nieuwe strategische visie” van de ISAF (Internationaal Security Assistance Force), en met de alomvattende aanpak van de internationale gemeenschap, waarin civiele en militaire inspanningen samenkomen, zoals de EU-politiemissie (EUPOL) die onderdeel is van de EU-inz ...[+++]


w