Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Bekämpfung des Terrorismus
Bericht über Lage und Tendenzen des Terrorismus
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberterrorismus
Dienst Terrorismus
Für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten
Gruppe Terrorismus
Gruppe Terrorismus
Informationskrieg
Informationskriegführung
TE-SAT-Bericht
TWP
Terrorismus

Vertaling van "terrorismus genannten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bericht über Lage und Tendenzen des Terrorismus | Tendenz- und Lagebericht über den Terrorismus in der EU | TE-SAT-Bericht [Abbr.]

TE-SAT-verslag | verslag over de stand van zaken en de tendensen in verband met het terrorisme in Europa


Gruppe Terrorismus (JI) | Gruppe Terrorismus | TWP [Abbr.]

Groep terrorisme


Terrorismus [ Bekämpfung des Terrorismus ]

terrorisme [ bestrijding van het terrorisme ]


Ausschuss des Sicherheitsrats nach Resolution 1373 (2001) betreffend die Bekämpfung des Terrorismus | Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus

Comité 1373 | Comité terrorismebestrijding | Comité van de Veiligheidsraad ingesteld bij resolutie 1373 (2001) over terrorismebestrijding | CTC [Abbr.]


für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten

command verklaren






Zentrale Dienststelle für die Bekämpfung des Terrorismus

Centrale Dienst Bestrijding Terrorisme


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

informatieoorlog [ cyberaanval | cyberdreiging | cyberoorlog | cyberoorlogsvoering | cyberterrorisme | cyberwar | digitaal terrorisme | digitale aanval | digitale oorlog | digitale oorlogsvoering | informatieoorlogsvoering ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. nimmt zur Kenntnis, dass dem Zusammenhang zwischen Terrorismus und Menschenrechten auf dieser 31. Tagung große Bedeutung beigemessen wird; verurteilt erneut die von der „Islamischer Staat“ genannten Organisation und sämtlichen anderen Terrororganisationen verübten Anschläge und drückt den Opfern dieser Verbrechen und ihren Angehörigen sein tief empfundenes Beileid aus; betont, dass die Bekämpfung des Terrorismus keinesfalls als Vorwand für die Einschränkung der persönlichen Freiheiten und Grundrechte dienen darf; vertritt die A ...[+++]

20. neemt kennis van het belang dat tijdens die 31ezitting aan de relatie tussen terrorisme en de mensenrechten wordt toegekend; veroordeelt opnieuw de aanslagen die door de organisatie "Islamitische Staat" gepleegd zijn en alle terroristische organisaties, en spreekt zijn diepe medeleven uit met de slachtoffers van deze misdaden en hun naasten; onderstreept dat de bestrijding van terrorisme in geen geval als voorwendsel mag dienen om de individuele vrijheden en fundamentele rechten te beperken; is van oordeel dat het "oorlogszucht ...[+++]


28. fordert die EU auf, sich aktiv für eine weltweite Partnerschaft zur Bekämpfung des Terrorismus einzusetzen und eng mit regionalen Akteuren zusammenzuarbeiten, wie der Afrikanischen Union, dem Kooperationsrat der Arabischen Golfstaaten und der Arabischen Liga, insbesondere denjenigen Nachbarstaaten Syriens und des Iraks, auf die der Konflikt dramatische Auswirkungen hat, wie Jordanien, dem Libanon und der Türkei, sowie mit den Vereinten Nationen und insbesondere mit ihrem Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus; fordert in diesem Zusammenhang einen intensiveren Dialog zwischen Entwicklungs- und Sicherheitsfachleuten der E ...[+++]

28. vraagt dat de EU actief ijvert voor een wereldwijd partnerschap tegen terrorisme en nauw samenwerkt met regionale actoren zoals de Afrikaanse Unie, de Samenwerkingsraad van de Golf en de Arabische Liga, en in het bijzonder met de landen die grenzen aan Syrië en Irak en de landen die de dramatische gevolgen van het conflict ondervinden, zoals Jordanië, Libanon en Turkije, alsook met de VN en met name het VN-Comité terrorismebestrijding; dringt in dit verband aan op meer dialoog tussen de ontwikkelings- en veiligheidsdeskundigen van de EU en deze landen;


27. fordert die EU auf, sich aktiv für eine weltweite Partnerschaft zur Bekämpfung des Terrorismus einzusetzen und eng mit regionalen Akteuren zusammenzuarbeiten, wie der Afrikanischen Union, dem Kooperationsrat der Arabischen Golfstaaten und der Arabischen Liga, insbesondere denjenigen Nachbarstaaten Syriens und des Iraks, auf die der Konflikt dramatische Auswirkungen hat, wie Jordanien, dem Libanon und der Türkei, sowie mit den Vereinten Nationen und insbesondere mit ihrem Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus; fordert in diesem Zusammenhang einen intensiveren Dialog zwischen Entwicklungs- und Sicherheitsfachleuten der E ...[+++]

27. vraagt dat de EU actief ijvert voor een wereldwijd partnerschap tegen terrorisme en nauw samenwerkt met regionale actoren zoals de Afrikaanse Unie, de Samenwerkingsraad van de Golf en de Arabische Liga, en in het bijzonder met de landen die grenzen aan Syrië en Irak en de landen die de dramatische gevolgen van het conflict ondervinden, zoals Jordanië, Libanon en Turkije, alsook met de VN en met name het VN-Comité terrorismebestrijding; dringt in dit verband aan op meer dialoog tussen de ontwikkelings- en veiligheidsdeskundigen van de EU en deze landen;


Beim Einsatz des Finanzinstruments tragen die unter Unterabsatz 1 Buchstaben a, b und c genannten Stellen dafür Sorge, dass das geltende Recht eingehalten wird, einschließlich der Vorschriften für ESI-Fonds, staatliche Beihilfen, Vergabe öffentlicher Aufträge und einschlägiger Standards sowie der geltenden Rechtsvorschriften zur Prävention der Geldwäsche und zur Bekämpfung des Terrorismus und der Steuerhinterziehung.

Bij de uitvoering van het financieringsinstrument zien de instanties bedoeld onder a), b) en c) van de eerste alinea, erop toe dat het toepasselijke recht wordt nageleefd, met inbegrip van de voorschriften betreffende ESI-fondsen, staatssteun, overheidsopdrachten en normen, en de toepasselijke wetgeving inzake witwassen van geld, bestrijding van terrorisme en belastingfraude.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4.2.2 Das Einstufungssystem ist das Instrument, mit dem die in diesem Abschnitt genannten Grundsätze umgesetzt werden; ein entsprechendes Einstufungssystem ist bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Spionage, Sabotage, Terrorismus und anderen Arten der Bedrohung anzuwenden, damit die wichtigsten Gebäude, in denen Verschlusssachen aufbewahrt werden, und die sensibelsten Punkte innerhalb dieser Gebäude den größtmöglichen Schutz erhalten.

4.2.2. Het rubriceringssysteem is het instrument waarmee gevolg wordt gegeven aan de beginselen die in deel I uiteen worden gezet; een soortgelijk rubriceringssysteem moet worden gebruikt voor het plannen en organiseren van de bestrijding van spionage, sabotage, terrorisme en andere bedreigingen, zodat de grootste mate van bescherming wordt geboden aan de belangrijkste locaties waar EUCI zijn ondergebracht, en binnen die locaties aan de gevoeligste elementen.


„Krisensituation“ jede Situation, in der die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaats berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Straftat vorliegt, die eine ernste unmittelbare physische Bedrohung für Personen, Eigentum, Infrastrukturen oder Institutionen in diesem Mitgliedstaat darstellt, insbesondere die in Artikel 1 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI des Rates vom 13. Juni 2002 zur Bekämpfung des Terrorismus genannten Situationen.

„crisissituatie”: een situatie waarin de bevoegde instanties van een lidstaat op redelijke gronden kunnen aannemen dat er sprake is van een strafbaar feit dat een ernstige rechtstreekse fysieke of materiële bedreiging vormt voor personen, eigendom, infrastructuur of instanties in die lidstaat, met name situaties als bedoeld in artikel 1, lid 1, van Kaderbesluit 2002/475/JBZ van 13 juni 2006 inzake terrorismebestrijding


P. in der Erwägung, dass für eine wirksame Bekämpfung des Terrorismus eine Verstärkung der transatlantischen Kooperation und Koordination ebenso unverzichtbar ist wie die uneingeschränkte Anwendung der oben genannten Gemeinsamen Erklärung der EU und der USA zur Bekämpfung des Terrorismus, der Gemeinsamen Erklärung EU-USA zur Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und der Terrorismusbekämpfung sowie der Erklärung auf dem Wiener EU-USA-Gipfeltreffen,

P. overwegende dat het voor een doeltreffende bestrijding van het terrorisme van essentieel belang is dat de transatlantische samenwerking en coördinatie wordt verbeterd en dat de EU-VS-verklaring van 2004 inzake terrorismebestrijding, de gezamenlijke EU-US-verklaring van 2005 inzake de versterking van de wederzijdse samenwerking op het gebied van non-proliferatie en terrorismebestrijding, alsmede de EU-VS-verklaring van de top van Wenen van 21 juni 2006, ten volle ten uitvoer worden gelegd,


H. in der Erwägung, dass der Europäische Rat in der oben genannten Erklärung vom 25. März 2004 gefordert hat, dass der Austausch von Informationen und Erkenntnissen zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten vereinfacht wird, um den Terrorismus so wirksam wie möglich zu bekämpfen, und dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen, dass die bestehenden Einrichtungen der Union, insbesondere Europol und Eurojust, optimal und systematisch eingesetzt werden, um die Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung zu fördern, vor allem ...[+++]

H. eraan herinnerend dat de Europese Raad in zijn bovenvermelde verklaring van 25 maart 2004 verlangt dat de uitwisseling van informatie en inlichtingen tussen de wetshandhavingsdiensten van de lidstaten wordt vereenvoudigd met het oog op een zo doelmatig mogelijke bestrijding van terrorisme, en dat de lidstaten erop toezien dat stelselmatig een optimaal gebruik wordt gemaakt van de in de Unie reeds bestaande organen, met name Europol en Eurojust, teneinde de samenwerking bij de bestrijding van het terrorisme te bevorderen, onder meer door verbetering van de inlichtingenstroom naar Europol in verband met alle aspecten van het terrorisme ...[+++]


Durch Mobilisierung der Staaten im Kampf gegen den Terrorismus und durch Sensibilisierung der Bürger für diesen Kampf sollte es möglich sein, die so genannten ,legalen" Quellen des Terrorismus auszutrocknen; [12] daher dürften terroristische Vereinigungen versucht sein, sich verstärkt die Finanzierungs möglichkeiten zunutze zu machen, deren sich die ,gewöhnlichen" kriminellen Vereinigungen bedienen.

Doordat de overheden meer betrokken zijn bij de strijd tegen het terrorisme en de burgers zich sterker bewust zijn van deze strijd, drogen de zogeheten "legale" bronnen van het terrorisme [12] op, waardoor terroristische groepen meer geneigd zijn zich financiële middelen te verschaffen door middel van de methoden waarvan ook "gewone" criminele organisaties zich bedienen.


Um wirksam zu verhindern, dass kriminelle bzw. terroristische Vereinigungen in legale Bereiche vordringen, wird in der oben genannten Studie empfohlen, dass alle Mitgliedstaaten in ihre Rechtsvorschriften betreffend die Gründung und Verwaltung juristischer Personen Rechtsaberkennungs- und Verbotsmechanismen für natürliche und juristische Personen aufnehmen, die im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung, insbesondere wegen Straftaten mit Bezug zum Terrorismus oder zur organisierten Kriminalität, zur Anwendung gelangen.

Om infiltratie in de legale sector te voorkomen, wordt in de hierboven genoemde studie aanbevolen dat de lidstaten in hun wetgeving inzake het oprichten en beheren van rechtspersonen bepalingen opnemen betreffende de ontzetting uit bepaalde rechten van natuurlijke en rechtspersonen die zijn veroordeeld, met name voor strafbare feiten die verband houden met terrorisme of georganiseerde criminaliteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'terrorismus genannten' ->

Date index: 2022-06-28
w