Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgrund
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Halbtagsbeschäftigung
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Teilzeit
Teilzeitarbeit
Teilzeitbeschäftigung
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Vertaling van "teilzeitarbeit aufgrund " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap




Teilzeitarbeit | Teilzeitbeschäftigung

deeltijds werken | deeltijdse arbeid | deeltijdwerk | parttime werk


Teilzeitarbeit [ Halbtagsbeschäftigung | Teilzeit ]

deeltijdarbeid [ deeltaak | halve werktijd | parttimewerk ]


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven




Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Seit 2000 ist die Zahl der von Armut trotz Erwerbstätigkeit Betroffenen aufgrund der Zunahme bei befristeten Arbeitsverhältnissen und Teilzeitarbeit (einschließlich unfreiwilliger Teilzeitarbeit) gestiegen, mitunter in Kombination mit stagnierenden Löhnen. Armut trotz Erwerbstätigkeit hat auch damit zu tun, dass ganze Familien von einem einzigen Arbeitseinkommen abhängen.

Sinds 2000 is het aantal werkenden in armoede toegenomen als gevolg van de toename van tijdelijk en deeltijdwerk (waaronder onvrijwillig deeltijdwerk), soms gepaard gaand met stagnerende lonen.


In Vollzeitäquivalenten ausgedrückt ist die Beschäftigung aufgrund des hohen Anteils an Teilzeitarbeit geringer.

De werkgelegenheid uitgedrukt in voltijdsequivalenten is lager omdat er veel deeltijdwerkers zijn.


J. in der Erwägung, dass sich die geschlechtsspezifischen Unterschiede in den Bereichen Erwerbstätigkeit, Einkommen, Beiträge, Berufsunterbrechungen, Schwarzarbeit, prekäre Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeit aufgrund der mit dem Familienleben verbundenen Aufgaben erheblich auf die Höhe der Pensionen und Renten, auf die Frauen Anspruch haben, auswirken können;

J. overwegende dat de verschillen tussen mannen en vrouwen op het gebied van werk, salarissen, premies, carrièreonderbrekingen, zwartwerk, werk zonder vast dienstverband en deeltijdwerk in verband met gezinstaken serieuze gevolgen hebben voor de hoogte van het pensioen waarop vrouwen aanspraak kunnen maken;


12. stellt fest, dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei Beschäftigung, Löhnen, Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit und Teilzeitarbeit aufgrund familiärer Verpflichtungen ernsthafte Folgen für die Rentenberechnung haben und daher die Rentenansprüche der Frauen oft niedriger sind und sie stärker vom Armutsrisiko betroffen sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Sozialschutz im Hinblick auf eine Individualisierung der Ansprüche bei Pensions- und Rentensystemen und Systemen der sozialen Sicherheit zu überprüfen, um den „Brötchenverdiener-Vorteil“ zu beseitigen und somit eine Angleichung der Renten zu garantieren;

12. merkt op dat de ongelijkheden tussen mannen en vrouwen op het gebied van werkgelegenheid, lonen, loopbaanonderbrekingen en parttimewerk wegens gezinsverplichtingen aanzienlijke gevolgen hebben voor de berekening van pensioenen en dat vrouwen bijgevolg vaak lagere pensioenen hebben en een groter risico lopen in armoede te vervallen; verzoekt de lidstaten hun socialezekerheidsstelsels te herzien met het oog op de individualisering van pensioenrechten en aanspraken uit hoofde van socialezekerheidsregelingen, om zo een einde te maken aan het "kostwinnersvoordeel" en gelijke pensioenrechten te garanderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 103 § 1 Nr. 1 des am 14hhhhqJuli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 4 der Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit, die Gegenstand der Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15hhhhqDezember 1997 ist, dahingehend ausgelegt, dass er zur vollständigen Aussetzung der aufgrund einer Vollzeitbeschäftigung berechneten Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen führt, ohne dass je nachdem unterschie ...[+++]

« Schendt artikel 103, § 1, 1°, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 4 van de raamovereenkomst inzake deeltijdarbeid die het voorwerp van de richtlijn 97/81/EG van de Raad van 15 december 1997 uitmaakt, in de interpretatie volgens welke het de volledige opschorting van de op grond van een voltijdse tewerkstelling berekende uitkeringen voor arbeidsongeschiktheid met ...[+++]


7. betont, dass die Krise – trotz vergleichbarer Arbeitslosenquoten von Männern und Frauen – unterschiedliche Auswirkungen auf Frauen hat; weist darauf hin, dass Frauen, insbesondere durch die Entwicklung atypischer Vertragsformen, einer größeren Unsicherheit bei ihren Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind und dass ihre Einkommen signifikant gesunken sind aufgrund von Faktoren wie der anhaltenden Ungleichheit der Entgelte von Männern und Frauen (fast 17 %) und der Ungleichheit bei der daraus resultierenden Arbeitslosenunterstützung, des Anstiegs an unfreiwilliger Teilzeitarbeit oder der ...[+++]

7. onderstreept dat ofschoon de werkloosheidscijfers voor mannen en voor vrouwen te vergelijken zijn, vrouwen toch anders door de crisis worden geraakt; wijst erop dat de arbeidsvoorwaarden voor vrouwen veel onzekerder zijn geworden vooral door de steeds grotere verbreiding van atypische contractvormen, en dat hun inkomsten aanzienlijk zijn gedaald, als gevolg van een aantal factoren zoals de nog steeds bestaande loonkloof (bijna 17%) tussen mannen en vrouwen en de daaruit voortvloeiende verschillen in de hoogte van de werkloosheidsuitkering, de opkomst van gedwongen deeltijdwerk, en de toename van tijdelijke en tijdgebonden contracten, ...[+++]


60. betont, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, wenn die Sozialschutzsysteme auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; weist darauf hin, dass Frauen in einigen Fällen wegen Unterbrechungen in ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen und dass sie aufgrund von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere wegen des Lohngefälles, Mutterschaftsurlaub und Teilzeitarbeit, das Ab- oder Unterbrechen der Berufstätigke ...[+++]

60. benadrukt dat vrouwen vooral op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om tot armoede te vervallen omdat socialezekerheidsstelsels gebaseerd zijn op het uitgangspunt van onafgebroken betaalde arbeid; wijst erop dat vrouwen in bepaalde gevallen niet aan deze vereiste voldoen doordat hun loopbaan onderbrekingen kent en zij op de arbeidsmarkt benadeeld worden, met name door de loonkloof, moederschapsverlof of deeltijdwerk of doordat zij een pauze hebben ingelast of gestopt zijn met werken om gezinstaken te vervullen of doordat zij zonder beloning en zonder sociale verzekeringen in het bedrijf van hun man hebben gewerkt, met name ...[+++]


25. weist darauf hin, dass Frauen bisher und auch jetzt noch aufgrund ihrer niedrigeren Erwerbsquote, der höheren Quote von Frauen in Teilzeitarbeit, niedrigerer Einkommen und der langsameren Einkommenssteigerung u.a. aufgrund von Kindererziehungszeiten durchschnittlich niedrigere Renten beziehen als Männer und dass dem Bericht der Kommission zufolge diese Kluft je nach Land etwa zwischen 16% und 45% liegt;

25. wijst op het feit dat als gevolg van hun lagere arbeidsdeelname, het hogere percentage vrouwen in deeltijdarbeid, lagere inkomens en de langzamere inkomensstijging onder andere vanwege ouderschapsverlof op dit moment en in het verleden vrouwen gemiddeld lagere pensioenen krijgen dan mannen. Volgens het verslag van de Commissie varieert dit verschil per land, en wel van 16% tot 45%;


- Artikel 103 § 1 Nr. 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Paragraph 4 der Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit, die Gegenstand der Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 ist, wenn er dahin ausgelegt wird, dass er zur völligen Aussetzung der aufgrund einer Vollzeitbeschäftigung berechneten Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen führt, während die Entlassungsentschäd ...[+++]

- Artikel 103, § 1, 1°, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met clausule 4 van de kaderovereenkomst inzake deeltijdarbeid die het voorwerp uitmaakt van de richtlijn 97/81/EG van de Raad van 15 december 1997, indien het zo wordt geïnterpreteerd dat het de volledige schorsing met zich meebrengt van de arbeidsongeschiktheidsuitkeringen die zijn berekend volgens een voltijdse betrekking, terwijl de compenserende opzeggingsvergoeding die de uitkeringen in de weg staat, is ber ...[+++]


« Verstößt Artikel 103 § 1 Nr. 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 4 der Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit, die Gegenstand der Richtlinie 97/81/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 ist, dahingehend ausgelegt, dass er zur vollständigen Aussetzung der aufgrund einer Vollzeitbeschäftigung berechneten Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen führt, ohne dass je nachdem unterschieden ...[+++]

« Schendt artikel 103, § 1, 1°, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 4 van de raamovereenkomst inzake deeltijdarbeid die het voorwerp van de richtlijn 97/81/EG van de Raad van 15 december 1997 uitmaakt, in de interpretatie volgens welke het de volledige opschorting van de op grond van een voltijdse tewerkstelling berekende uitkeringen voor arbeidsongeschiktheid met ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'teilzeitarbeit aufgrund' ->

Date index: 2023-02-03
w