Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Teilweise Entziehung der elterlichen Sorge
Teilweise Entziehung der elterlichen Verantwortung
Teilweise Sorgerechtsentziehung
Teilweiser Entzug des Sorgerechts
Teilweiser Sorgerechtsentzug
Zeichen für die teilweise durchgeführte EWG-Prüfung

Traduction de «teilweise nichtigerklärung eines » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
teilweise Entziehung der elterlichen Sorge | teilweise Entziehung der elterlichen Verantwortung | teilweise Sorgerechtsentziehung | teilweiser Entzug des Sorgerechts | teilweiser Sorgerechtsentzug

beperking van het ouderlijk gezag | gedeeltelijke ontzetting uit het ouderlijk gezag


Stempel für die teilweise durchgeführte EWG-Ersteichung | Zeichen für die teilweise durchgeführte EWG-Prüfung

gedeeltelijk EEG-ijkmerk | gedeeltelijk EEG-keurmerk


Stempel für die teilweise durchgeführte EWG-Ersteichung(1) | Zeichen für die teilweise durchgeführte EWG-Prüfung(2)

gedeeltelijk EEG-ijkmerk | gedeeltelijk EEG-keurmerk
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Der Verfassungsgerichtshof befindet durch Entscheid über Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel wegen Verletzung:

« Het Grondwettelijk Hof doet, bij wege van arrest, uitspraak op de beroepen tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel wegens schending van :


Aufgrund von Artikel 142 Absatz 2 der Verfassung und Artikel 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 ist der Gerichtshof befugt, durch Entscheid über Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel wegen Verletzung der Regeln, die durch die Verfassung oder aufgrund der Verfassung für die Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten des Staates, der Gemeinschaften und der Regionen festgelegt sind, oder der Artikel von Titel II (« Die Belgier und ihre Rechte »), der Artikel 170, 172 und 191 der Verfassung und von Artikel 143 § 1 der Verfassung zu befind ...[+++]

Krachtens artikel 142, tweede lid, van de Grondwet en artikel 1 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 is het Hof bevoegd om, bij wijze van arrest, uitspraak te doen op beroepen tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel, wegens schending van de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten, of van de artikelen van titel II (« De Belgen en hun rechten »), van de artikelen 170, 172 en 191 van de Grondwet, en van artikel 143, § 1, van de Grondwet.


Aufgrund von Artikel 1 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof befindet der Gerichtshof durch Entscheid über Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel wegen Verletzung: « 1. der Regeln, die durch die Verfassung oder aufgrund der Verfassung für die Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten des Staates, der Gemeinschaften und der Regionen festgelegt sind, oder 2. der Artikel von Titel II ' Die Belgier und ihre Rechte ' und der Artikel 170, 172 und 191 der Verfassung. 3. von Artikel 143 § 1 der Verfassung ».

Krachtens artikel 1 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, doet het Hof, bij wege van arrest, uitspraak op de beroepen tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel wegens schending van : « 1° de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de Gemeenschappen en de Gewesten; of 2° de artikelen van titel II ' De Belgen en hun rechten ', en de artikelen 170, 172 en 191 van de Grondwet; 3° artikel 143, § 1, van de Grondwet ».


Laut Artikel 3 § 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof sind die Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel, durch die ein Vertrag gebilligt wird, nur zulässig, wenn sie binnen einer Frist von sechzig Tagen nach der Veröffentlichung der angefochtenen Bestimmung im Belgischen Staatsblatt eingereicht werden.

Luidens artikel 3, § 2, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof zijn de beroepen strekkende tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel waardoor een verdrag instemming verkrijgt, slechts ontvankelijk, indien zij worden ingesteld binnen een termijn van zestig dagen na de bekendmaking van de bestreden bepaling in het Belgisch Staatsblad.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Der Verfassungsgerichtshof befindet durch Entscheid über Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel wegen Verletzung:

« Het Grondwettelijk Hof doet, bij wege van arrest, uitspraak op de beroepen tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel wegens schending van :


Die teilweise Nichtigerklärung der angefochtenen Bestimmung hat nicht zur Folge, dass diese in Erwartung eines gesetzgeberischen Eingreifens nicht mehr durch die Verwaltungsbehörden oder durch den Staatsrat angewandt werden könnte, wenn sie feststellen, dass die Verstöße erwiesen sind, dass die Höhe der Geldbuße nicht unverhältnismäßig gegenüber der Schwere des Verstoßes ist und dass kein Anlass bestünde, einen Aufschub zu gewähren, selbst wenn diese Maßnahme im Gesetz vorgesehen worden wäre.

De gedeeltelijke vernietiging van de bestreden bepaling heeft niet tot gevolg dat die bepaling, in afwachting van een optreden van de wetgever, niet meer zou kunnen worden toegepast door de administratieve overheden of door de Raad van State wanneer zij vaststellen dat de overtredingen vaststaan, dat het bedrag van de geldboete niet onevenredig is met de ernst van de overtreding en dat er geen reden zou zijn geweest om uitstel te verlenen zelfs indien de wet in die maatregel had voorzien.


Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 28. August 2017 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 29. August 2017 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung und einstweilige Aufhebung des Gesetzes vom 19. März 2017 zur Abänderung der Rechtsvorschriften im Hinblick auf die Einführung eines Statuts für Pflegeeltern (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 5. April 2017) oder hilfsweise der Artikel 8, 9 (teilweise) ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 28 augustus 2017 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 29 augustus 2017, zijn een beroep tot vernietiging en een vordering tot schorsing ingesteld van de wet van 19 maart 2017 tot wijziging van de wetgeving tot invoering van een statuut voor pleegzorgers (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 5 april 2017) of, in ondergeschikte orde, van de artikelen 8, 9 (gedeeltelijk) en 10 (in zijn geheel) ervan door R.M., I. H., A.M. en de vzw « Défense des Enfants - International - Belgique - Branche francophone ».


Herr Joël DEBLAER u.a. haben die Nichtigerklärung des Wallonischen Ministeriellen Erlasses vom 15. Februar 2016 zur Billigung der Änderung der Fluchtlinien- und Landentnahmenpläne des Wegs Nr. 102 sowie eines Teils der rue du Four (76/teilweise und 102), rue de la Gare (23/teilweise und 24/teilweise) und Petite rue de la Gare (73/teilweise) genannten Wege Nrn. 23, 24, 73, 76 in dem Atlas der Vizinalwege von Braine l'Alleud beantragt.

De heer Joël DEBLAER c.s. heeft de nietigverklaring gevorderd van het Waals ministerieel besluit van 15 februari 2016 tot goedkeuring van de wijziging van de rooiplannen en de onteigeningsplannen van weg 102 en van een gedeelte van de wegen 23, 24, 73, 76 van de Atlas der buurtwegen van Eigenbrakel, genaamd rue du Four (76, gedeeltelijk, en 102), rue de la Gare (23, gedeeltelijk, en 24, gedeeltelijk) en Petite rue de la Gare (73, gedeeltelijk).


« Die Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel, durch die ein Vertrag gebilligt wird, sind nur zulässig, wenn sie binnen einer Frist von sechzig Tagen nach der Veröffentlichung des Gesetzes, des Dekrets oder der in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel eingereicht werden ».

« De beroepen strekkende tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel waardoor een verdrag instemming verkrijgt, zijn slechts ontvankelijk, indien zij worden ingesteld binnen een termijn van zestig dagen na de bekendmaking van de wet, het decreet of de in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel ».


Diese teilweise Nichtigerklärung erfolgte nicht aus Gründen im Zusammenhang mit dem Inhalt der Richtlinie 2004/85/EG, sondern wegen der Wahl einer falschen Rechtsgrundlage.

Deze gedeeltelijke nietigverklaring was niet terug te voeren op de inhoud van Richtlijn 2004/85/EG, maar op de keuze van een verkeerde rechtsgrond.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'teilweise nichtigerklärung eines' ->

Date index: 2024-09-29
w