Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akzeptables Risiko
Annehmbares Risiko
Ausfallrisiko
DDS
Finanzielles Risiko
Hoheitsrisiko
Kernreaktorunfall
Kreditausfallrisiko
Kreditrisiko
Liquiditätsrisiko
Marktrisiko
Nationaler Teil des SIS
Nationaler Teil des Schengener Informationssystems
Nuklearer Schaden
Nuklearer Unfall
Nukleares Risiko
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Risiko- und Chancenprofil
Risiko- und Ertragsprofil
Strahlenrisiko
Strahlenschaden
Strahlenunfall
Systemimmanentes Risiko
Systemrisiko
Tolerierbares Risiko
Wechselkursrisiko
Währungsrisiko
Zinsrisiko

Vertaling van "teil des risikos " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Import-/Exportsachbearbeiterin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportsachbearbeiter für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportsachbearbeiter für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportsachbearbeiterin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

specialist im- en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur | specialiste im- en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur | specialist import en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur | specialiste import en export van elektronische en telecommunicatieapparatuur


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


Risiko- und Chancenprofil | Risiko- und Ertragsprofil | Risiko-/Chancenprofil

risico/rendementsprofiel | risico-rendementsprofiel


akzeptables Risiko | annehmbares Risiko | tolerierbares Risiko

aanvaardbaar risico


nationaler Teil des Schengener Informationssystems (1) | nationaler Teil des SIS (2)

nationale deel van het Schengen-Informatiesysteem


finanzielles Risiko [ Ausfallrisiko | Hoheitsrisiko | Kreditausfallrisiko | Kreditrisiko | Liquiditätsrisiko | Marktrisiko | systemimmanentes Risiko | Systemrisiko | Währungsrisiko | Wechselkursrisiko | Zinsrisiko ]

financieel risico [ kredietrisico | landenrisico | liquiditeitsrisico | macroprudentieel risico | marktrisico | renterisico | risico van wanbetaling | solvabiliteitsrisico | systeemrisico | valutarisico ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


nuklearer Unfall [ Kernreaktorunfall | nuklearer Schaden | nukleares Risiko | Strahlenrisiko | Strahlenschaden | Strahlenunfall ]

kernongeval [ kernschade | nucleair gevaar | radioactief gevaar | radioactief risico ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
9. weist darauf hin, dass es bei Infrastrukturprojekten (insbesondere solchen, die das Bauwesen, Umweltschutz und Telekommunikations- und Energienetze betreffen) eine Vielzahl von Risiken gibt und dass die Regierungen über ÖPP einen Teil des Risikos auf die privaten Auftragnehmer übertragen, sodass beide Seiten die Vorteile nutzen können, aber auch die Risiken und die Verantwortung für derartige Projekte teilen; betont, dass eine angemessene Risikoteilung wesentlich dazu beiträgt, die Kosten eines Projekts zu senken und seine erfolgreiche Durchführung und seine Tragfähigkeit sicherzustellen;

9. herinnert eraan dat er een aantal inherente risico's bestaan bij infrastructuurprojecten (in het bijzonder bouwwerkzaamheden en projecten op het gebied van milieu, telecommunicatie en energienetwerken), en dat de regering middels PPP's een deel van deze risico's aan de particuliere aannemer overdraagt zodat beide partijen de vruchten van de projecten kunnen plukken, maar ook de risico's en verantwoordelijkheden ervan delen; wijst er voorts op dat adequate risicodeling essentieel is om de kosten van een project ...[+++]


4. weist darauf hin, dass es bei Infrastrukturprojekten (insbesondere solchen, die das Bauwesen, die Umwelt und Telekommunikations- und Energienetze betreffen) eine Vielzahl von Risiken gibt und dass die Regierungen über ÖPP einen Teil des Risikos auf den privaten Auftragnehmer übertragen, so dass beide Seiten die Vorteile nutzen können, aber auch die Risiken und die Verantwortung für derartige Projekte teilen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine angemessene Risikoteilung von wesentlicher Bedeutung ist, um die Kosten eines Projekts zu senken und seine erfolgreiche Durchführung und seine Tragfähigkeit sicherzustellen;

4. herinnert eraan dat er een aantal inherente risico's bestaan bij infrastructuurprojecten (in het bijzonder bouwwerkzaamheden en projecten op het gebied van milieu, telecommunicatie en energienetwerken) en dat de regering middels PPP's een deel van deze risico's aan de particuliere aannemer overdraagt zodat beide partijen de vruchten van de projecten kunnen plukken, maar ook de risico's en verantwoordelijkheden ervan delen; wijst er voorts op dat adequate risicodeling essentieel is om de kosten van een project ...[+++]


9. weist darauf hin, dass es bei Infrastrukturprojekten (insbesondere solchen, die das Bauwesen, Umweltschutz und Telekommunikations- und Energienetze betreffen) eine Vielzahl von Risiken gibt und dass die Regierungen über ÖPP einen Teil des Risikos auf die privaten Auftragnehmer übertragen, sodass beide Seiten die Vorteile nutzen können, aber auch die Risiken und die Verantwortung für derartige Projekte teilen; betont, dass eine angemessene Risikoteilung wesentlich dazu beiträgt, die Kosten eines Projekts zu senken und seine erfolgreiche Durchführung und seine Tragfähigkeit sicherzustellen;

9. herinnert eraan dat er een aantal inherente risico's bestaan bij infrastructuurprojecten (in het bijzonder bouwwerkzaamheden en projecten op het gebied van milieu, telecommunicatie en energienetwerken), en dat de regering middels PPP's een deel van deze risico's aan de particuliere aannemer overdraagt zodat beide partijen de vruchten van de projecten kunnen plukken, maar ook de risico's en verantwoordelijkheden ervan delen; wijst er voorts op dat adequate risicodeling essentieel is om de kosten van een project ...[+++]


Das Hauptmerkmal einer Konzession, nämlich das Recht, die betreffenden Bauwerke oder Dienstleistungen zu nutzen beziehungsweise zu verwerten, schließt stets die Übertragung eines Betriebsrisikos wirtschaftlicher Art auf den Konzessionsnehmer ein, einschließlich der Möglichkeit, dass die Investitionsaufwendungen und die Kosten für den Betrieb des Bauwerks oder die Erbringung der Dienstleistungen unter normalen Betriebsbedingungen nicht wieder erwirtschaftet werden können, auch wenn ein Teil des Risikos bei den öffentlichen Auftraggebern oder Auftraggebern verbleibt .

Het hoofdkenmerk van een concessie, het recht om de werken of diensten te exploiteren, impliceert altijd de overdracht aan de concessiehouder van een operationeel risico van economische aard met de mogelijkheid dat hij de gedane investeringen en de met het exploiteren van de gegunde werken of diensten gepaard gaande kosten onder normale exploitatieomstandigheden niet zal terugverdienen, zelfs indien een deel van het risico bij de aanbestedende dienst of de aanbestedende instantie blijft berusten .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in Fällen, in denen die mit dem Einsatz des Finanzinstruments betraute Stelle Eigenmittel für das Finanzinstrument bereitstellt oder einen Teil des Risikos trägt, vorgeschlagene Maßnahmen zur Abstimmung der Interessen und Eindämmung möglicher Interessenkonflikte.

in gevallen waarbij de instantie die het financieel instrument ten uitvoer legt de eigen financiële middelen toewijst aan het financieel instrument dan wel het risico deelt, voorgestelde maatregelen over de afstemming van belangen om mogelijke belangenconflicten te ondervangen.


Art. 12 - Es wird in Teil II Titel VII Kapitel II Abschnitt 3 Unterabschnitt 2 desselben Buches ein Artikel D.174bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. D.174bis - Innerhalb einer durch Erlass festgelegten Präventivzone und für eine Wasserentnahmestelle, deren Inhaber ein Wasserversorger ist, wird jede neue Wasserentnahmestelle untersagt, es sei denn, es wurde kraft Artikel 4 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung eine Umweltgenehmigung erteilt oder ein Erlass verabschiedet, die/der auf einer Bewertung der Angemessenheit der neuen Wasserentnahmestelle im Vergleich zu den möglichen Alternativlösungen, die kein ...[+++]

Art. 12. Deel II, Titel VII, Hoofdstuk II, Afdeling 3, Onderafdeling 2 van hetzelfde Boek wordt aangevuld met een artikel D.174bis, luidend als volgt: « Art. D.174 bis. Binnen een bepaald voorkomingsgebied, voor een waterwinning waarvan de houder een verdeler is, is elke nieuwe waterwinning verboden, behoudens milieuvergunning verleend of een besluit genomen krachtens artikel 4 van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning op basis van een evaluatie in overleg met de verdeler die houder is van de waterwinning waarop het afbakeningsbesluit betrekking heeft, van de geschiktheid van de nieuwe waterwinning ten opzichte van de mogelijke alternatieven die geen ...[+++]


G. in der Erwägung, dass der dringend erforderliche Paradigmenwechsel im Energiebereich einen Ansatz mit Risikoteilungskomponente erfordert, bei dem alle maßgeblichen –öffentlichen und privaten – Akteure einen Teil des Risikos tragen müssen, was bedeutet, dass die öffentliche finanzielle Unterstützung aufgestockt werden muss, dass aber auch die Industrie, Banken und private Investoren größere technologische und Marktrisiken übernehmen müssen,

G. overwegende dat de dringend noodzakelijke verschuiving in de energiepatronen een benadering vereist die op risicoverdeling berust, waarbij alle relevante actoren, overheid en particulieren, een deel van het risico moeten dragen, wat inhoudt dat er meer financiële steun van de overheid nodig is, maar ook dat bedrijfsleven, banken en particuliere investeerders grotere technologische en marktrisico's moeten nemen,


Die Risiken, mit denen kohlenstoffemissionsarme Technologien in unterschiedlichen Entwicklungsstadien sich fortlaufend konfrontiert sehen, erfordern ein Konzept auf Risikoteilungsbasis, bei dem alle Akteure – öffentliche und private – den Teil des Risikos tragen, der ihrer eigenen Tätigkeit und Interventionslogik entspricht.

De voortdurende risico’s waarmee de koolstofarme technologieën in de verschillende stadia van hun ontwikkelingstraject worden geconfronteerd, maken risicospreiding noodzakelijk, waarbij alle betrokken publieke en private actoren een deel van het risico op zich nemen dat met hun eigen activiteiten en interventielogica overeenkomt.


Insbesondere jedoch wird ein Teil des Risikos auf den privatwirtschaftlichen Partner abgewälzt: neben dem Baurisiko kann der Partner entweder das Betriebs- oder das Ausfallrisiko tragen. Diese Risikoübertragung ist für die Berechnung von Staatsschulden und Haushaltsdefizit von großer Bedeutung.

Maar bovenal wordt een deel van het risico overgeheveld naar de particuliere partner: behalve het bouwrisico kan de particuliere partner ook hetzij het exploitatierisico, hetzij het beschikbaarheidsrisico op zich nemen.


Das Hauptmerkmal einer Konzession, nämlich das Recht, die betreffenden Bauwerke oder Dienstleistungen zu nutzen beziehungsweise zu verwerten, schließt stets die Übertragung eines Betriebsrisikos wirtschaftlicher Art auf den Konzessionsnehmer ein, einschließlich der Möglichkeit, dass die Investitionsaufwendungen und die Kosten für den Betrieb des Bauwerks oder die Erbringung der Dienstleistungen unter normalen Betriebsbedingungen nicht wieder erwirtschaftet werden können, auch wenn ein Teil des Risikos bei den öffentlichen Auftraggebern oder Auftraggebern verbleibt.

Het hoofdkenmerk van een concessie, het recht om de werken of diensten te exploiteren, impliceert altijd de overdracht aan de concessiehouder van een operationeel risico van economische aard met de mogelijkheid dat hij de gedane investeringen en de met het exploiteren van de gegunde werken of diensten gepaard gaande kosten onder normale exploitatieomstandigheden niet zal terugverdienen, zelfs indien een deel van het risico bij de aanbestedende dienst of de aanbestedende instantie blijft berusten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'teil des risikos' ->

Date index: 2023-07-27
w