Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «technologischen risiken sowie » (Allemand → Néerlandais) :

Ein umfangreicher internationaler Rahmen sollte neben Naturgefahren auch Konflikte und andere Formen von Gewalt und Fragilität (Länder mit schwachen staatlichen Kapazitäten und Institutionen) sowie technologischen Risiken (beispielsweise nuklearen Risiken) Rechnung tragen und mangelhafte Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit und Epidemien einbeziehen.

Een uitgebreid internationaal kader moet naast natuurlijke gevaren ook het hoofd bieden aan conflicten en andere vormen van geweld en onstabiliteit (landen met zwakke overheidscapaciteiten en instituties) alsmede technologische risico's (bijvoorbeeld nucleaire), voedsel- en voedingsonzekerheid en epidemieën.


Ein umfassender internationaler Rahmen sollte neben Naturgefahren auch anderen Formen von Gewalt und Fragilität sowie technologischen Risiken Rechnung tragen und sowohl alltägliche kleine lokale Katastrophen als auch globale Schocks und Belastungssituationen wie beispielsweise mangelhafte Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit und Epidemien einbeziehen.

In een alomvattend internationaal kader moeten ook andere vormen van geweld en onstabiliteit en naast natuurlijke gevaren ook technologische risico´s worden aangepakt. Hierbij gaat het om dagelijkse, kleine, lokale rampen en maar ook om mondiale spanningen en schokken, zoals voedsel- en voedingsonzekerheid en epidemieën.


Umwelt- und Risikoverhütung, u. a. Wiederherstellung von verschmutzten Geländen, Anreize für Energieeffizienz, Förderung eines umweltverträglichen und nachhaltigen öffentlichen Personenstadtverkehrs sowie Entwicklung von Plänen zur Vermeidung und Bewältigung von naturbedingten und technologischen Risiken.

milieu en risicopreventie, hetgeen inhoudt: herstellen van vervuilde terreinen, stimuleren van het energierendement, bevorderen van schoon openbaar stadsvervoer en uitwerken van plannen om natuurlijke en technologische risico's te voorkomen en te beheersen.


Entwicklung von Plänen und Maßnahmen zur Verhütung und Behandlung von natürlichen und technologischen Risiken sowie Begrenzung der von Unternehmen und Haushalten hervorgerufenen Folgen für die Umwelt .

ontwikkeling van plannen en maatregelen om natuurlijke en technologische risico's te voorkomen of op te vangen en de milieugevolgen van de activiteiten van bedrijven en huishoudens te beperken .


(d) Entwicklung von Plänen und Maßnahmen zur Verhütung und Behandlung von natürlichen und technologischen Risiken sowie Begrenzung der von Unternehmen und Haushalten hervorgerufenen Folgen für die Umwelt;

(d) ontwikkeling van plannen en maatregelen om natuurlijke en technologische risico's te voorkomen of op te vangen en de milieugevolgen van de activiteiten van bedrijven en huishoudens te beperken.


Umwelt- und Risikoverhütung, u. a. Wiederherstellung von verschmutzten Geländen, Anreize für Energieeffizienz, Förderung eines umweltverträglichen und nachhaltigen öffentlichen Personenstadtverkehrs sowie Entwicklung von Plänen zur Vermeidung und Bewältigung von naturbedingten und technologischen Risiken.

milieu en risicopreventie, hetgeen inhoudt: herstellen van vervuilde terreinen, stimuleren van het energierendement, bevorderen van schoon openbaar stadsvervoer en uitwerken van plannen om natuurlijke en technologische risico's te voorkomen en te beheersen.


Förderung und Verbesserung des gemeinsamen Schutzes und der Bewirtschaftung der natürlichen und kulturellen Ressourcen sowie der Vermeidung von naturbedingten und technologischen Risiken.

stimulering en verbetering van de gezamenlijke bescherming en het gezamenlijke beheer van natuurlijke en culturele hulpbronnen, evenals de preventie van natuurlijke en technologische risico's.


(d) Entwicklung von Plänen und Maßnahmen zur Verhütung und Behandlung von natürlichen und technologischen Risiken, einschließlich der Abschwächung des Klimawandels und der Anpassung daran sowie der Verminderung der Gefahr von Überschwemmungen durch die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.

(d) ontwikkeling van plannen en maatregelen om natuurlijke en technologische risico’s te voorkomen of op te vangen, waaronder afzwakking van, en aanpassing aan klimaatverandering en vermindering van het risico van overstromingen door toepassing van de kaderrichtlijn water.


21. hinterfragt die Unterscheidung zwischen technologischen und nicht technologischen Innovationen; unterstreicht die Bedeutung nicht technologischer Innovationen, insbesondere bei der Erlangung von Wettbewerbsvorteilen durch KMU; spricht sich stattdessen für eine Definition von Innovationen aus, die zwischen den üblichen Tätigkeiten von Unternehmen im Alltagsgeschäft und ihren innovativen Tätigkeiten unterscheidet; schlägt vor, diejenigen Projekte als förderfähig im Sinne staatlicher Beihilfen einzustufen, die zu zusätzlichen oder neuen Leistungen für die Kunden führen, Risiken ...[+++]

21. twijfelt aan het onderscheid tussen technologische en niet-technologische innovatie; merkt op dat niet-technologische innovatie van groot belang is, met name bij het verwerven van mededingingsvoordelen door KMO's; pleit in plaats daarvan voor een definitie van innovatie die onderscheid maakt tussen regelmatige dagelijkse verrichtingen van ondernemingen en hun activiteiten in verband met innovatie; stelt voor om met name projecten die bijkomende of nieuwe voordelen voor klanten opleveren, risico inhouden, intentioneel zijn, over ...[+++]


Antipersonenminen-Suche; Vorbeugung von natürlichen und technologischen Risiken; Netze zur Gewährleistung der Sicherheit im Internet in der Europäischen Union; Betrugsbekämpfungstechnologien, sowie Technologien für den Schutz und die Abklärung von Rechten an geistigem Eigentum.

Detectie van antipersoneelmijnen; voorkoming van natuurlijke en technologische risico's; ondersteunende netwerken voor cyber-veiligheid in de Unie; technologieën voor fraudebestrijding en de bescherming en toelating van intellectuele-eigendomsrechten.


w