Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «technologien müssen großtechnisch erst » (Allemand → Néerlandais) :

Die meisten der bestehenden Technologien müssen erst noch ihre Zuverlässigkeit und Lebensdauer in der Meeresumwelt unter Beweis stellen.

De meeste bestaande technologieën moeten hun betrouwbaarheid en bestendigheid in een mariene omgeving nog aantonen.


CO2-Abscheidungs- und -Lagerungssysteme (CCS) werden zwar tatsächlich den Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen Brennstoffen reduzieren, aber die Technologien müssen großtechnisch erst einmal verwirklicht werden.

Ofschoon de methodes voor opvang en opslag van kooldioxide (CCS) broeikasgasemissies door fossiele brandstoffen zullen verminderen, wachten we nog op de toepassing van deze technologieën op het industrieel vlak.


10. warnt davor, bei der Senkung der weltweiten Emissionen auf einen Reduktionspfad zu setzen, mit dem bis 2050 und darüber hinaus hohe CO2-Emissionen zulässig wären, weil dies mit hohen Risiken verbunden wäre und zwangsläufig zur Abhängigkeit von unerprobten, energieintensiven und teuren Technologien zur Abscheidung und Speicherung von atmosphärischem CO2 führen würde; weist darauf hin, dass die Frage, inwiefern sich die Emissionen bei solchen Reduktionspfaden soweit senken lassen, dass die angestrebte Begrenzung auf unter 2° C weiterhin erreichbar bleibt, je nach dem Ausmaß der Überschreitung davon abhängt, ob und in welchem Umfang En ...[+++]

10. waarschuwt tegen mondiale emissiereductietrajecten die in 2050 en daarna nog altijd een aanzienlijke koolstofuitstoot toestaan, aangezien dit grotere risico's met zich meebrengt en afhankelijk is van niet-bewezen, energie-intensieve en dure technologie om CO2 uit de atmosfeer te verwijderen en op te slaan; merkt op dat, afhankelijk van de mate van overschrijding, het vermogen van dergelijke emissiereductietrajecten om de klimaatverandering onder 2 °C te houden, in grote mate verband houdt met de beschikbaarheid en wijdverbreide i ...[+++]


10. warnt davor, bei der Senkung der weltweiten Emissionen auf einen Reduktionspfad zu setzen, mit dem bis 2050 und darüber hinaus hohe CO2-Emissionen zulässig wären, weil dies mit hohen Risiken verbunden wäre und zwangsläufig zur Abhängigkeit von unerprobten, energieintensiven und teuren Technologien zur Abscheidung und Speicherung von atmosphärischem CO2 führen würde; weist darauf hin, dass die Frage, inwiefern sich die Emissionen bei solchen Reduktionspfaden soweit senken lassen, dass die angestrebte Begrenzung auf unter 2° C weiterhin erreichbar bleibt, je nach dem Ausmaß der Überschreitung davon abhängt, ob und in welchem Umfang En ...[+++]

10. waarschuwt tegen mondiale emissiereductietrajecten die in 2050 en daarna nog altijd een aanzienlijke koolstofuitstoot toestaan, aangezien dit grotere risico's met zich meebrengt en afhankelijk is van niet-bewezen, energie-intensieve en dure technologie om CO2 uit de atmosfeer te verwijderen en op te slaan; merkt op dat, afhankelijk van de mate van overschrijding, het vermogen van dergelijke emissiereductietrajecten om de klimaatverandering onder 2 °C te houden, in grote mate verband houdt met de beschikbaarheid en wijdverbreide i ...[+++]


P. in der Erwägung, dass die Bewirtschaftung von Bioabfällen in der EU nach wie vor erst in ihren Anfängen steckt und dass die derzeitigen Rechtsinstrumente weiterentwickelt und die vorhandenen Technologien effizienter werden müssen;

P. overwegende dat het beheer van bioafval in de EU nog min of meer in zijn kinderschoenen staat en dat de huidige wetgevingsinstrumenten verder moeten worden uitgewerkt en de technieken efficiënter moeten worden gemaakt;


Q. in der Erwägung, dass die Bewirtschaftung von Bioabfällen in der EU nach wie vor erst in ihren Anfängen steckt und dass die derzeitigen Rechtsinstrumente weiterentwickelt und die vorhandenen Technologien effizienter werden müssen;

Q. overwegende dat het beheer van bioafval in de EU nog min of meer in zijn kinderschoenen staat en dat de huidige wetgevingsinstrumenten verder moeten worden uitgewerkt en de technieken efficiënter moeten worden gemaakt;


Die Mitgliedstaaten müssen ihre Reformen beschleunigen und dabei sowohl für die erste als auch für die zweite Fremdsprache auf neue Unterrichtsmethoden und ‑technologien setzen, um das von den Staats- und Regierungschefs festgelegte Ziel „Muttersprache plus zwei“[12] zu erreichen.

De lidstaten moeten een snellere hervorming doorvoeren, gebaseerd op nieuwe methoden en technologieën voor het onderwijzen van zowel de eerste als de tweede vreemde taal, om het door de staatshoofden gedefinieerde doel van "moedertaal plus twee" te bereiken[12].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'technologien müssen großtechnisch erst' ->

Date index: 2024-02-04
w