Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «technisch durchführbarer alternativen » (Allemand → Néerlandais) :

c) Förderung der Entwicklung umweltschonenderer und technisch durchführbarer Alternativen, einschließlich der Einführung von Gemeinschaftsmaßnahmen, die darauf abzielen, Emissionen zu reduzieren, die Produktion industrieller fluorierter Gase wie H-FKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe), perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexafluorid - soweit angebracht und realisierbar - allmählich einzustellen und ihre Verwendung einzuschränken.

c) aanmoediging van de ontwikkeling van milieuvriendelijkere en technisch haalbare alternatieven, mede door vaststelling van communautaire maatregelen, met als doel vermindering van de emissies, beëindiging van de productie waar nodig en uitvoerbaar, en vermindering van het gebruik van industriële gefluoreerde gassen als HFK's (fluorkoolwaterstoffen), PFK's (perfluorkoolwaterstoffen) en SF6 (zwavel-hexafluoride).


Auf der Grundlage dieser Prüfung oder sobald neue Erkenntnisse über zuverlässige und weniger bedenkliche Alternativen für quecksilberhaltige Sphygmomanometer und andere quecksilberhaltige Messinstrumente vorliegen, ist die Kommission gehalten, gegebenenfalls einen Legislativvorschlag zu unterbreiten, um die Beschränkung nach Absatz 1 auf Sphygmomanometer und andere Messinstrumente zur Verwendung im medizinischen Bereich oder für andere gewerbliche und industrielle Zwecke auszudehnen, so dass quecksilberhaltige Messinstrumente nicht mehr zum Einsatz kommen, wann immer dies technisch ...[+++]

Op basis van die evaluatie of zodra nieuwe informatie over betrouwbare veiligere alternatieven voor sfygmomanometers en andere kwikhoudende meettoestellen beschikbaar is, moet de Commissie zo nodig een wetgevingsvoorstel indienen om de reeds in die vermelding opgenomen beperkingen uit te breiden tot sfygmomanometers en andere meettoestellen in de gezondheidszorg en voor ander professioneel of industrieel gebruik, zodat kwik in meettoestellen geleidelijk geëlimineerd wordt overal waar dit technisch en economisch uitvoerbaar is.


Laut Anhang XVII Nummer 18a der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ist das Inverkehrbringen von quecksilberhaltigen Fieberthermometern sowie von anderen quecksilberhaltigen Messinstrumenten, die zum Verkauf an die breite Öffentlichkeit bestimmt sind, verboten, und die Kommission wird aufgefordert zu prüfen, ob für quecksilberhaltige Sphygmomanometer und andere quecksilberhaltige Messinstrumente zur Verwendung im medizinischen Bereich oder für andere gewerbliche und industrielle Zwecke zuverlässige, technisch und wirtschaftlich durchführbare und weniger bedenkliche ...[+++]

Vermelding 18 bis van bijlage XVII bij Verordening (EG) nr. 1907/2006 voorziet in een verbod op het in de handel brengen van kwikhoudende koortsthermometers en van andere kwikhoudende meettoestellen voor het grote publiek en verzoekt de Commissie de beschikbaarheid te onderzoeken van betrouwbare veiligere en technisch en economisch haalbare alternatieven voor kwikhoudende sfygmomanometers en andere meettoestellen in de gezondheidszorg en voor ander professioneel of industrieel gebruik.


Bis zum 3. Oktober 2009 prüft die Kommission, ob für quecksilberhaltige Sphygmomanometer und andere quecksilberhaltige Messinstrumente zur Verwendung im medizinischen Bereich oder für andere gewerbliche und industrielle Zwecke zuverlässige, technisch und wirtschaftlich durchführbare und weniger bedenkliche Alternativen verfügbar sind.

Uiterlijk op 3 oktober 2009 evalueert de Commissie de beschikbaarheid van betrouwbare, veiligere en technisch en economisch haalbare alternatieven voor kwikhoudende sfygmomanometers en andere meettoestellen in de gezondheidszorg en voor ander professioneel en industrieel gebruik.


abschätzen, ob die Ersetzung von Schwefelhexafluorid bei Sandguss, Dauerformguss und Hochdruckguss technisch durchführbar und kosteneffizient ist, und gegebenenfalls eine Überprüfung des Artikels 8 Absatz 1 zum 1. Januar 2009 vorschlagen und die Ausnahme nach Artikel 8 Absatz 1 bis zum 1. Januar 2010 im Lichte einer weiteren Bewertung der verfügbaren Alternativen überprüfen.

een beoordeling of de vervanging van zwavelhexafluoride bij zandgietwerk, gietwerk met behulp van een permanente vorm en spuitgietwerk onder hoge druk technisch haalbaar en kosteneffectief is en, zo nodig, uiterlijk vóór 1 januari 2009 een voorstel om artikel 8, lid 1, te herzien; alsmede een evaluatie van de vrijstelling in artikel 8, lid 1, in het licht van een verdere beoordeling van de beschikbare alternatieven per 1 januari 2010.


abschätzen, ob die Ersetzung von Schwefelhexafluorid bei Sandguss, Dauerformguss und Hochdruckguss technisch durchführbar und kosteneffizient ist, und gegebenenfalls eine Überprüfung des Artikels 8 Absatz 1 zum 1. Januar 2009 vorschlagen und die Ausnahme nach Artikel 8 Absatz 1 bis zum 1. Januar 2010 im Lichte einer weiteren Bewertung der verfügbaren Alternativen überprüfen;

een beoordeling of de vervanging van zwavelhexafluoride bij zandgietwerk, gietwerk met behulp van een permanente vorm en spuitgietwerk onder hoge druk technisch haalbaar en kosteneffectief is en, zo nodig, uiterlijk vóór 1 januari 2009 een voorstel om artikel 8, lid 1, te herzien; alsmede een evaluatie van de vrijstelling in artikel 8, lid 1, in het licht van een verdere beoordeling van de beschikbare alternatieven per 1 januari 2010;


Förderung der Entwicklung umweltschonenderer und technisch durchführbarer Alternativen, die darauf abzielen, die Emissionen industrieller fluorierter Gase wie H-FKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe), perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexafluorid zu reduzieren, ihre Produktion – soweit angebracht und realisierbar – allmählich einzustellen und ihre Verwendung einzuschränken; Einführung von Gemeinschaftsmaßnahmen für die Senkung der industriebedingten Treibhausgasemissionen (HFC, PFC, SF 6 ) ;

aanmoediging van de ontwikkeling van milieuvriendelijkere en technisch haalbare alternatieven met als doel vermindering van de emissies, beëindiging van de productie waar nodig en uitvoerbaar, en vermindering van het gebruik van industriële gefluoreerde gassen als HFK's (fluorkoolwaterstoffen), PFK's (perfluorkoolwaterstoffen) en SF6 (zwavel-hexafluoride); totstandbrenging van communautaire maatregelen ter vermindering van de emissie van industriële broeikasgassen (HFK's, PFK's, SF 6 ) ;


c) Förderung der Entwicklung umweltschonenderer und technisch durchführbarer Alternativen, einschließlich der Einführung von Gemeinschaftsmaßnahmen, die darauf abzielen, Emissionen zu reduzieren, die Produktion industrieller fluorierter Gase wie H-FKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe), perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexafluorid - soweit angebracht und realisierbar - allmählich einzustellen und ihre Verwendung einzuschränken.

c) aanmoediging van de ontwikkeling van milieuvriendelijkere en technisch haalbare alternatieven, mede door vaststelling van communautaire maatregelen, met als doel vermindering van de emissies, beëindiging van de productie waar nodig en uitvoerbaar, en vermindering van het gebruik van industriële gefluoreerde gassen als HFK's (fluorkoolwaterstoffen), PFK's (perfluorkoolwaterstoffen) en SF6 (zwavel-hexafluoride);


(c) Förderung der Entwicklung umweltschonenderer und technisch durchführbarer Alternativen, die darauf abzielen, die Emissionen industrieller fluorierter Gase wie H-FKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe), perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexafluorid zu reduzieren, ihre Produktion – soweit angebracht und realisierbar – allmählich einzustellen und ihre Verwendung einzuschränken.

(c) aanmoediging van de ontwikkeling van milieuvriendelijkere en technisch haalbare alternatieven met als doel vermindering van de emissies, beëindiging van de productie waar nodig en uitvoerbaar, en vermindering van het gebruik van industriële gefluoreerde gassen als HFK's (fluorkoolwaterstoffen), PFK's (perfluorkoolwaterstoffen) en SF6 (zwavel-hexafluoride);


(c) Förderung der Entwicklung umweltschonenderer und technisch durchführbarer Alternativen, die darauf abzielen, die Emissionen industrieller fluorierter Gase wie H-FKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe), perfluorierte Kohlenwasserstoffe und Schwefelhexafluorid zu reduzieren, ihre Produktion – soweit angebracht und realisierbar – allmählich einzustellen und ihre Verwendung einzuschränken; Einführung von Gemeinschaftsmaßnahmen für die Senkung der industriebedingten Treibhausgasemissionen (HFC, PFC, SF6).

(c) aanmoediging van de ontwikkeling van milieuvriendelijkere en technisch haalbare alternatieven met als doel vermindering van de emissies, beëindiging van de productie waar nodig en uitvoerbaar, en vermindering van het gebruik van industriële gefluoreerde gassen als HFK's (fluorkoolwaterstoffen), PFK's (perfluorkoolwaterstoffen) en SF6 (zwavel-hexafluoride); totstandbrenging van communautaire maatregelen ter vermindering van de emissie van industriële broeikasgassen (gefluoreerde koolwaterstoffen, perfluorocarboon, SF6);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'technisch durchführbarer alternativen' ->

Date index: 2021-10-19
w