Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewegliche Sache
Bewegliches Vermögen
Dem Gericht eine Sache vorlegen
Dingliche Ersetzung
Eigentum an beweglichen Sachen
Eigentum an einer beweglichen Sache
Eine Sache vor Gericht bringen
Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen
Fahrnis
Körperliche Sache
Körperlicher Gegenstand
Mobiliarvermögen
Mobilien
Recht an einer beweglichen Sache
Sache

Traduction de «tat­sache dass » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dingliche Ersetzung | Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen | Eintritt einer Sache in ein an einer anderen Sache bestehendes Rechtsverhältnis

zakelijke subrogatie


Eigentum an beweglichen Sachen [ bewegliche Sache | bewegliches Vermögen | Eigentum an einer beweglichen Sache | Fahrnis | Mobiliarvermögen | Mobilien | Recht an einer beweglichen Sache ]

roerend eigendom [ inboedel | roerende goederen | roerende zaak | roerend goed | roerendgoedrecht ]


dem Gericht eine Sache vorlegen | eine Sache vor Gericht bringen

een zaak bij een rechtbank aanbrengen


körperliche Sache | körperlicher Gegenstand | Sache

lichamelijke zaak
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie begrüßt die Tat­sache, dass die libanesische Regierung ihren Beitrag zum Haushaltsplan 2012 des Sonder­tribunals für Libanon bezahlt hat und somit ihren Verpflichtungen nachkommt; sie vertraut darauf, dass Libanon weiterhin uneingeschränkt mit dem Tribunal zusammenarbeitet.

De EU waardeert het dat de Libanese regering haar bijdrage in de begrotingsmiddelen van het speciaal tribunaal voor Libanon voor 2012 heeft voldaan en aldus haar verbintenissen gestand doet, en vertrouwt erop dat Libanon voluit met het tribunaal zal blijven samenwerken.


(e) der Verdächtige wurde wegen derselben Tat bereits in der Union rechtskräftig freigesprochen oder verurteilt, oder die Sache wurde im Einklang mit Artikel 29 behandelt.

(e) de verdachte is binnen de Unie definitief vrijgesproken van of veroordeeld voor dezelfde feiten, of de zaak is afgehandeld overeenkomstig artikel 29.


(e) der Verdächtige wurde wegen derselben Tat bereits in der Union rechtskräftig freigesprochen oder verurteilt, oder die Sache wurde im Einklang mit Artikel 29 behandelt;

(e) de verdachte is binnen de Unie definitief vrijgesproken van of veroordeeld voor dezelfde feiten, of de zaak is afgehandeld overeenkomstig artikel 29;


Angesichts der Tat­sache, dass neben den verschiedenen Naturkatastrophen auch die Wirtschaftskrise noch nicht überwunden ist, die erhebliche Folgen für den Zugang der Erzeuger zu Finanzmitteln hatte, sollte diese Maßnahme, die zum 31. Dezember 2010 auslaufen soll, mindestens bis 2011 verlängert werden.

Naast natuurrampen heeft het aanhouden van de economische crisis belangrijke gevolgen gehad voor de toegang van productenten tot krediet en daarom moet deze maatregel, die op 31 december 2010 zou moeten aflopen, ten minste tot eind 2011 worden verlengd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (NL) Herr Präsident, die Lektionen, die von dieser Tragödie gelernt werden können, sind in der Tat Sache der belgischen Dienststellen: der belgischen Regierung.

- Voorzitter, commissaris, welke lessen we uit dit drama moeten trekken, dat is inderdaad een vraag voor de Belgische diensten, voor de Belgische overheid.


(a) geben die Mitgliedstaaten keine Informationen über einzelne Asylanträge oder über die Tat­sache, dass ein Asylantrag gestellt wurde, unmittelbar an die Stelle(n) weiter, die den Asyl­bewerber seinen Angaben zufolge verfolgt haben,

(a) delen de lidstaten de informatie betreffende individuele asielverzoeken of het feit dat een asiel­verzoek is ingediend, niet rechtstreeks mee aan de vermeende actor(en) van de vervolging van de asielzoeker;


(a) geben die Mitgliedstaaten keine Informationen über einzelne Asylanträge oder über die Tat­sache, dass ein Asylantrag gestellt wurde, an die Stelle(n) weiter, die den Asyl­bewerber seinen Angaben zufolge verfolgt haben,

(a) delen de lidstaten de informatie betreffende individuele asielverzoeken of het feit dat een asiel­verzoek is ingediend, niet mee aan de vermeende actor(en) van de vervolging van de asielzoeker;


(8) Es ist in der Tat angezeigt, die mit den Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG(7) und 90/232/EWG(8) eingeführte Regelung zu vervollständigen, um denjenigen, die bei einem Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall einen Sach- oder Personenschaden erleiden, unabhängig davon, in welchem Land der Gemeinschaft sich der Unfall ereignet, eine vergleichbare Behandlung zu garantieren.

(8) De bij Richtlijnen 72/166/EEG, 84/5/EEG(7) en 90/232/EEG(8) ingevoerde regeling moet worden aangevuld opdat personen die ten gevolge van ongevallen met motorrijtuigen materiële schade of lichamelijk letsel hebben geleden, ongeacht de plaats in de Gemeenschap waar het ongeval zich heeft voorgedaan, een vergelijkbare behandeling wordt verzekerd.


(8) Es ist in der Tat angezeigt, die mit den Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG(7) und 90/232/EWG(8) eingeführte Regelung zu vervollständigen, um denjenigen, die bei einem Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall einen Sach- oder Personenschaden erleiden, unabhängig davon, in welchem Land der Gemeinschaft sich der Unfall ereignet, eine vergleichbare Behandlung zu garantieren.

(8) De bij Richtlijnen 72/166/EEG, 84/5/EEG(7) en 90/232/EEG(8) ingevoerde regeling moet worden aangevuld opdat personen die ten gevolge van ongevallen met motorrijtuigen materiële schade of lichamelijk letsel hebben geleden, ongeacht de plaats in de Gemeenschap waar het ongeval zich heeft voorgedaan, een vergelijkbare behandeling wordt verzekerd.


Es scheint, daß die Gesetzeslage in den Mitgliedstaaten jeweils einer der folgenden zwei Formen dieses Grundsatzes folgt: Bisweilen muß, wenn im Ausland bereits eine Verurteilung für dieselbe Tat erfolgt ist, diese erste Verurteilung insofern be rück sichtigt werden, als sie zu einer Reduzierung der zweiten Strafe führt("Anrechnungsprinzip"). [13] Nach dem "Erledigungsprinzip" ist eine zweite Ent scheidung in derselben Sache betreffend dieselben Personen überhaupt verboten.

In de huidige wetgeving van de lidstaten wordt dit beginsel in een van de twee volgende vormen gehanteerd: ofwel moet met een eerdere veroordeling voor dezelfde daad in een ander land rekening worden gehouden in die zin dat de tweede beslissing lichter uitvalt [13], ofwel kan over dezelfde zaak (ten aanzien van dezelfde persoon of personen) helemaal geen beslissing meer worden gegeven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tat­sache dass' ->

Date index: 2023-01-07
w