Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht konkrete Tat
Strafrechtlichen

Traduction de «tat nicht verfolgt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten wenden in ihrem innerstaatlichen Strafrecht das „Ne-bis-in-idem“-Prinzip an, dem zufolge jemand, der in einem Mitgliedstaat rechtskräftig abgeurteilt worden ist, in einem anderen Mitgliedstaat wegen derselben Tat nicht verfolgt werden darf, sofern im Fall einer Verurteilung die Sanktion vollstreckt wurde oder vollstreckt wird oder nach dem Recht des verurteilenden Staates nicht mehr vollstreckt werden kann.

De lidstaten passen in hun nationale strafrecht het "ne bis in idem"-beginsel toe, volgens hetwelk een persoon die bij onherroepelijk vonnis in een lidstaat is berecht, in een andere lidstaat niet kan worden vervolgd ter zake van dezelfde feiten, op voorwaarde dat ingeval een straf of maatregel is opgelegd, deze reeds is ondergaan of feitelijk ten uitvoer wordt gelegd, dan wel op grond van de wetten van de veroordelende staat niet meer ten uitvoer gelegd kan worden.


Die Mitgliedstaaten wenden in ihrem innerstaatlichen Strafrecht das „Ne-bis-in-idem“-Prinzip an, dem zufolge jemand, der in einem Mitgliedstaat rechtskräftig abgeurteilt worden ist, in einem anderen Mitgliedstaat wegen derselben Tat nicht verfolgt werden darf, sofern im Fall einer Verurteilung die Sanktion vollstreckt wurde oder vollstreckt wird oder nach dem Recht des verurteilenden Staates nicht mehr vollstreckt werden kann.

De lidstaten passen in hun nationale strafrecht het „ne bis in idem”-beginsel toe, volgens hetwelk een persoon die bij onherroepelijk vonnis in een lidstaat is berecht, in een andere lidstaat niet kan worden vervolgd ter zake van dezelfde feiten, op voorwaarde dat ingeval een straf of maatregel is opgelegd, deze reeds is ondergaan of feitelijk ten uitvoer wordt gelegd, dan wel op grond van de wetten van de veroordelende staat niet meer ten uitvoer gelegd kan worden.


In dem Sinne ausgelegt, dass er es der FSMA nicht erlaubt, eine Verwaltungssanktion mit überwiegend repressiver Beschaffenheit einer Person aufzuerlegen, die im Übrigen verfolgt oder verurteilt wird wegen einer Straftat, die sich aus ein und derselben Tat oder aus ein und derselben Gesamtheit von Taten ergibt, missachten Artikel 140 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 und Artikel 86bis des Gesetzes vom 2. August 2002, abgeändert oder eingefügt durch die Artikel 2 und 49 des Gesetzes vom 30. Juli 2013, nicht den Grundsatz non bis in idem ...[+++]

In die zin geïnterpreteerd dat zij het de FSMA niet mogelijk maken een administratieve sanctie met een overheersend repressief karakter op te leggen aan een persoon die daarnaast wordt vervolgd of berecht voor een misdrijf dat voortvloeit uit identieke feiten of uit feiten die in wezen dezelfde zijn, schenden artikel 140 van de wet van 25 juni 1992 en artikel 86bis van de wet van 2 augustus 2002, zoals gewijzigd of ingevoegd bij de artikelen 2 en 49 van de wet van 30 juli 2013, het beginsel non bis in idem niet.


D. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 70 Absatz 1 der Verfassung der Republik Bulgarien ein Mitglied der Nationalversammlung nicht festgenommen oder strafrechtlich verfolgt werden darf, es sei denn, es handelt sich um eine Straftat, und in der Erwägung, dass in diesen Fällen die Genehmigung der Nationalversammlung bzw. wenn sie nicht tagt, die des Präsidenten der Nationalversammlung erforderlich ist, es sei denn das Mitglied wird auf frischer Tat gefasst; in der Erwägun ...[+++]

D. overwegende dat een lid van de Nationale Vergadering ingevolge artikel 70, lid 1, van de grondwet van de Republiek Bulgarije immuniteit geniet tegen arrest of strafvervolging behalve wanneer het gaat om het plegen van een misdrijf, en dat in dat geval de toestemming van de Nationale Vergadering is vereist of indien met reces, van de voorzitter van de Nationale Vergadering, behalve in geval van betrapping op heterdaad; overwege ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 70 Absatz 1 der Verfassung der Republik Bulgarien ein Mitglied der Nationalversammlung nicht festgenommen oder strafrechtlich verfolgt werden darf, es sei denn, es handelt sich um eine Straftat, und in der Erwägung, dass in diesen Fällen die Genehmigung der Nationalversammlung bzw. wenn sie nicht tagt, die des Präsidenten der Nationalversammlung erforderlich ist, es sei denn das Mitglied wird auf frischer Tat gefasst; in der Erwägung ...[+++]

D. overwegende dat een lid van de Nationale Vergadering ingevolge artikel 70, lid 1, van de grondwet van de Republiek Bulgarije immuniteit geniet tegen arrest of strafvervolging behalve wanneer het gaat om het plegen van een misdrijf, en dat in dat geval de toestemming van de Nationale Vergadering is vereist of indien met reces, van de voorzitter van de Nationale Vergadering, behalve in geval van betrapping op heterdaad; overwegen ...[+++]


Somit ist eine Aussetzung möglich für einen Angeklagten, der noch nicht zu einer Kriminalstrafe oder zu einer Hauptgefängnisstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde und der wegen einer Tat verfolgt wird, die im konkreten Fall nicht zu einer Hauptstrafe von mehr als fünf Jahren korrektionaler Gefängnisstrafe führen kann (Artikel 3 Absatz 1 des obengenannten Gesetzes).

Aldus is opschorting mogelijk voor een beklaagde die nog niet veroordeeld werd tot een criminele straf of tot een hoofdgevangenisstraf van meer dan zes maanden en die wordt vervolgd wegens een feit dat niet van die aard is dat het, in het concrete geval, een hoofdstraf van meer dan vijf jaar correctionele gevangenisstraf zal meebrengen (artikel 3, eerste lid, van de voormelde wet).


Wer in einem Mitgliedstaat rechtskräftig abgeurteilt worden ist, darf in einem anderen Mitgliedstaat wegen derselben Tat nicht verfolgt werden.

Een persoon die bij onherroepelijk vonnis in een lidstaat is berecht, kan in een andere lidstaat niet worden vervolgd terzake van dezelfde feiten.


2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der [strafrechtlichen] Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter der am 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, u ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de [strafrechtelijke] verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bij een arrest nr. 104/2003 van 22 juli 2003 en bijgevolg niet kan dienen als wettelijke grondslag ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 5 des Strafgesetzbuches, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, entweder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er implizit Artikel 67ter des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei, eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, aufhebt, oder wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er diese Gesetzesbestimmung nicht implizit aufgehoben hat und demzufolge im Urteil Nr. 104/2003 vom 22. Juli 2003 für nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung erachtet wurde, un ...[+++]

2. « Schendt artikel 5 van het Strafwetboek, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid van rechtspersonen, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het impliciet artikel 67ter van de op 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996 opheft, hetzij in die zin geïnterpreteerd dat het die wetsbepaling niet impliciet heeft opgeheven en bijgevolg strijdig is geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bij een arrest nr. 104/2003 van 22 juli 2003 en bijgevolg niet kan dienen als wettelijke grondslag vo ...[+++]


[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staates zuwiderläuft; e) ...[+++]

[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegingen van ras, godsdienst, nationaliteit of politieke overtuiging, d) de tenuitvoerlegging is in strijd met de internationale verplichtingen van de aangezochte staat, e) het feit wordt in de aangezochte st ...[+++]




D'autres ont cherché : nicht konkrete tat     tat nicht verfolgt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tat nicht verfolgt' ->

Date index: 2025-01-28
w