Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «südafrikas lomé-abkommen befürwortet wird » (Allemand → Néerlandais) :

Der größte Teil der Finanzmittel, insbesondere was die Hilfe für die staatlichen Akteure anbetrifft, wird im Rahmen der Verordnungen oder Abkommen bezüglich der Beziehungen zu Drittländern bereitgestellt. Dazu gehören die Finanzmittel, die im Rahmen von ALA/MED, TACIS, PHARE, OBNOVA und des Lomé-Abkommens verfügbar sind.

De belangrijkste financieringsbron, en met name het verlenen van steun aan overheidsactoren, zal worden geïmplementeerd uit hoofde van de verordeningen of overeenkomsten waarin de betrekkingen met derde landen worden geregeld, met inbegrip van middelen die beschikbaar zijn uit hoofde van ALA/MED, Tacis, Phare, Obnova en de Overeenkomst van Lomé.


Für Drittländer wird das Lomé-Abkommen durch ein Partnerschaftsabkommen zwischen den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten ersetzt [43].

Wat derde landen betreft, wordt het Verdrag van Lomé vervangen door een Partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten [43].


In den letzten Jahrzehnten hat die EU mit verschiedenen Teilen Afrikas immer mehr vertragliche Vereinbarungen getroffen. Dazu gehörten die Lomé-Abkommen, die mit der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP) unterzeichnet und im Jahr 2000 durch das Abkommen von Cotonou ersetzt wurden, sowie die Abkommen mit Südafrika und die Europa-Mittelmeer-Partnerschaften und Assoziationsabkommen mit den nordafrikanischen Staaten.

In de laatste decennia zijn de overeenkomsten tussen de EU en Afrika steeds talrijker geworden: de overeenkomsten van Lomé, die met de landen die lid zijn van de ACS-groep (landen in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan), zijn afgesloten en later werden vervangen door de overeenkomst van Cotonou in 2000, de overeenkomsten met Zuid-Afrika en de Euromediterrane partnerschaps- en associatieovereenkomsten.


sie hat in einer Erklärung vom 7. Mai den Militärputsch auf den Komoren verurteilt und angekündigt, daß die EU ihre Entwicklungszusammenarbeit mit den Komoren gemäß Artikel 366 a des vierten revidierten Lomé-Abkommens überprüfen wird.

- zij veroordeelde in een verklaring van 7 mei de militaire coup op de Comoren en kondigde aan dat de EU haar ontwikkelingssamenwerking met de Comoren opnieuw zal bezien overeenkomstig het bepaalde in artikel 366 bis van de gewijzigde vierde overeenkomst van Lomé.


Der Rat hat am 29. April beschlossen, daß die EU ihre Entwicklungszusammenarbeit mit Niger gemäß Artikel 366 a des vierten revidierten Lomé-Abkommens überprüfen wird, und die Regierung von Niger um Aufnahme von Konsultationen darüber ersucht, wie dieser Situation abgeholfen werden kann;

De Raad besloot op 29 april dat de EU haar ontwikkelingssamenwerking met Niger opnieuw zal bezien, overeenkomstig het bepaalde in artikel 366 bis van de gewijzigde vierde overeenkomst van Lomé en hij nodigde de regering van Niger uit voor overleg over een oplossing voor deze situatie;


Am 20. Dezember 1995 verabschiedete der europäische Wirtschafts- und Sozialausschuß (WSA) einstimmig eine Initiativstellungnahme, in der der Beitritt Südafrikas zum Lomé-Abkommen befürwortet wird (Berichterstatter: Albert SCHUNK, Gruppe II, Deutschland).

Het Economisch en Sociaal Comité (ESC) heeft op 20 december 1995 met algemene stemmen een initiatiefadvies betreffende de toetreding van Zuid- Afrika tot de Overeenkomst van Lomé goedgekeurd. Rapporteur was de heer SCHUNK (Groep II, Duitsland).


In Artikel 8 der Verordnung (EG) Nr. 2793/1999 des Rates vom 17. Dezember 1999 zum Erlass von Durchführungsvorschriften zu dem Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Südafrika(3) wird die Eröffnung dieses Zollkontingents auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Südafrika über den Handel mit Wein bzw. Spirituosen verschoben.

Artikel 8 van Verordening (EG) nr. 2793/1999 van de Raad van 17 december 1999 tot vaststelling van procedures voor de toepassing van de Overeenkomst betreffende handel, ontwikkeling en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Zuid-Afrika (3), bepaalt dat het tariefcontingent voor wijn slechts geopend wordt bij de inwerkingtreding van de overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Zuid-Afrika inzake wijn en gedistilleerde dranken.


Beispiel: Die EU wird im Post-Lomé-Abkommen vorschlagen, daß in Europa und in den AKP-Staaten tätige nichtstaatliche Organisationen auf der Ebene der Organe und bei der Konzeption und Durchführung von Programmen förmlich zu konsultieren sind.

Voorbeeld: De EU stelt voor dat maatschappelijke organisaties in Europa en de ACS-lidstaten officieel een raadplegende rol wordt toebedeeld in de toekomstige Post-Lomé-overeenkomst zowel op institutioneel niveau als bij de vaststelling en uitvoering van programma's.


Vorzeitige Anwendung des überarbeiteten Lomé-Abkommens Der Rat legte den gemeinsamen Standpunkt fest, den die Gemeinschaft im AKP-EG-Ministerrat im Hinblick auf die vorzeitige Anwendung einiger Bestimmungen des am 4. November 1995 in Mauritius unterzeichneten Abkommens zur Änderung des Vierten Lomé-Abkommens vertreten wird.

Vervroegde toepassing van de herziene Overeenkomst van Lomé De Raad heeft het gemeenschappelijk standpunt goedgekeurd dat de Gemeenschap in de ACS-EG-Raad van Ministers zal innemen met betrekking tot de vervroegde toepassing van sommige bepalingen van de Overeenkomst tot wijziging van de 4e Overeenkomst van Lomé die op 4 november jl. op Mauritius is ondertekend.


Der gegenwärtigen Klassifizierung gefährlicher Abfälle (die durch Rechtsakte der Gemeinschaft, durch die am 24. März 1994 getroffene Entscheidung II/12 des Basler Übereinkommens sowie durch die Entscheidungen der OECD und durch Artikel 39 des Lomé-Abkommens geregelt wird) mangelt es entschieden an Kohärenz.

De huidige indeling van gevaarlijke afvalstoffen (zoals vastgelegd in de EU- wetgeving, in Besluit II/2 van 24 maart 1994 van het Verdrag van Bazel, in diverse OESO-besluiten en in artikel 39 van het Verdrag van Lomé) is namelijk volstrekt onlogisch.


w