Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BRICS
BRICS-Gruppe
BRICS-Länder
BRICS-Staaten
Ciskei
Die Republik Südafrika
Südafrika
Südafrika-Ausschuß der sozialistischen Internationale
Südafrikanische Republik
Transkei

Traduction de «südafrika 6 juni » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Südafrika [ Ciskei | die Republik Südafrika | Südafrikanische Republik | Transkei ]

Zuid-Afrika [ Ciskei | Republiek Zuid-Afrika | Transkei | Zuid-Afrikaanse Republiek ]


BRICS-Länder [ Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika | BRICS | BRICS-Gruppe | BRICS-Staaten ]

BRICS-landen [ Brazilië, Rusland, India, China en Zuid-Afrika | BRICS | BRICS-groep ]


die Republik Südafrika | Südafrika

Republiek Zuid-Afrika | Zuid-Afrika


Europäisches Programm für den Wiederaufbau und die Entwicklung Südafrikas

Europees Programma voor de wederopbouw en ontwikkeling in Zuid-Afrika | Europees programma voor wederopbouw en ontwikkeling


Südafrika-Ausschuß der sozialistischen Internationale

Zuid-Afrikaanse commissie van de Socialistische Internationale
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wahlbeobachtung durch die EU im Rahmen der GASP fand z.B. statt in Rußland (1993), Südafrika (1994), Palästina (1996), Bosnien-Herzegowina (Juni 1996, 1997, 1998) und Nigeria (1999).

Voorbeelden van EU-verkiezingswaarneming die werden ondernomen als activiteiten in het kader van het GBVB zijn de verkiezingswaarneming in Rusland (1993), Zuid-Afrika (1994), Palestina (1996), Bosnië-Herzegovina (juni 1996, 1997, 1998) en Nigeria (1999).


der Länder, die Unterzeichner des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 , sind, ausgenommen Südafrika,

landen die op 23 juni 2000 in Cotonou de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds hebben ondertekend, uitgezonderd Zuid-Afrika.


der Länder, die Unterzeichner des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 (11), sind, ausgenommen Südafrika,

landen die op 23 juni 2000 in Cotonou de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds (11) hebben ondertekend, uitgezonderd Zuid-Afrika;


Südafrika hat das geänderte AKP-EU-Partnerschaftsabkommen am 25. Juni 2005 unterzeichnet, aber seine Ratifikationsurkunde nicht nach Artikel 93 Absatz 4 bis zum Ablauf der Frist am 30. Juni 2009 hinterlegt.

Hoewel Zuid-Afrika op 25 juni 2005 de herziene ACS-EU-partnerschapsovereenkomst had ondertekend, heeft het verzuimd uiterlijk op 30 juni 2009 een akte van bekrachtiging neder te leggen krachtens artikel 93, lid 4.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dem Antrag der Republik Südafrika auf Beitritt zu dem am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichneten und am 25. Juni 2005 in Luxemburg geänderten Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits wird stattgegeben.

Het verzoek tot toetreding van de Republiek Zuid-Afrika tot de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, die op 23 juni 2000 werd ondertekend te Cotonou en op 25 juni 2005 werd herzien te Luxemburg, wordt goedgekeurd.


gestützt auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (nachstehend „AKP-Staaten“ genannt) einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 , in der durch das Abkommen zur Änderung des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens, unterzeichnet am 25. Juni 2005 in Luxemburg, geänderten Fassung (nachstehend „AKP-EG-Partnerschaftsabkommen“ genannt), insbesondere auf das Protokoll Nr. 3 über Südafrika,

Gelet op de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS), enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, die op 23 juni 2000 werd ondertekend te Cotonou (Benin) , als herzien bij de Overeenkomst tot wijziging van de genoemde ACS-EG-partnerschapsovereenkomst, die op 25 juni 2005 te Luxemburg werd ondertekend, en met name op Protocol nr. 3 betreffende Zuid-Afrika,


Das Zusatzprotokoll zum Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits anlässlich des Beitritts der zehn neuen Mitgliedstaaten zur Europäischen Union ist nach dem Beschluss 2005/206/EG des Rates am 25. Juni 2005 im Namen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten unterzeichnet worden.

Het aanvullend protocol bij de Overeenkomst inzake handel, ontwikkeling en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Republiek Zuid-Afrika, anderzijds, in verband met de toetreding van de tien nieuwe lidstaten tot de Europese Unie, is overeenkomstig Besluit 2005/206/EG van de Raad op 25 juni 2005 namens de Europese Gemeenschap en de lidstaten ondertekend.


- Verordnung (EG) Nr. 1726/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 über die Entwicklungszusammenarbeit mit Südafrika(6).

- Verordening (EG) nr. 1726/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende ontwikkelingssamenwerking met Zuid-Afrika(6).


- Verordnung (EG) Nr. 1726/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 über die Entwicklungszusammenarbeit mit Südafrika(6).

- Verordening (EG) nr. 1726/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende ontwikkelingssamenwerking met Zuid-Afrika(6).


Wahlbeobachtung durch die EU im Rahmen der GASP fand z.B. statt in Rußland (1993), Südafrika (1994), Palästina (1996), Bosnien-Herzegowina (Juni 1996, 1997, 1998) und Nigeria (1999).

Voorbeelden van EU-verkiezingswaarneming die werden ondernomen als activiteiten in het kader van het GBVB zijn de verkiezingswaarneming in Rusland (1993), Zuid-Afrika (1994), Palestina (1996), Bosnië-Herzegovina (juni 1996, 1997, 1998) en Nigeria (1999).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'südafrika 6 juni' ->

Date index: 2024-07-24
w