Angesichts des steigenden Katastrophenrisikos und neuer Gefahren müssen die Mitgliedstaaten und die Kommission zusammenarbeiten, um die Katastrophenschutzvo
rschriften von 2013 vollständig umzusetzen und anzuwenden, was auch die Umsetzung des Sendai-Rahmens für die Reduzierung des Katastrophenrisikos 2015-2030 impliziert. Die EU sollte die Krisenvorsorge weiter stärken, um eine wirksamere und kohärentere Reaktion der EU auf durch kriminelle Handlungen ausgelöste Krisen zu gewährleisten, die Auswirkungen auf die Außengrenzen, die öffentliche Siche
rheit und kritische Systeme haben ...[+++].Met toenemende en nieuwe
risico’s op rampen moeten de lidstaten en de Commissie samenwerken om de wetgeving inzake civiele be
scherming van 2013, volledig uit te voeren en operationeel te maken, met inbegrip van de follow-up van het kader van Sendai voor rampenrisicovermindering 2015-2030De EU moet blijven werken aan het vermogen om crisissituaties te beheersen, zodat de EU doeltreffender en samenhangender kan reageren op crises als gevolg van strafbare feiten, die gevolgen hebben voor de grenzen, de openbare vei
ligheid en ...[+++] kritieke systemen.