Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatisiertes Informationssystem
Borddiagnose-System
ESVG
ESVG 2010
Elektronisches Informationssystem
Embedded System Designerin
Embedded-System-Designer
Embedded-System-Designerin
Entwicklerin intelligenter Systeme
Eurodac
Europäischer Kontenrahmen
Europäisches Daktyloskopie-System
Informationssystem
Intelligent Systems Designer
Intelligent Systems Designerin
OBD-System
Offline-System
Online-System
Softwareentwickler für Embedded Systems
Softwareentwickler für eingebettete Systeme
Softwareentwicklerin für eingebettete Systeme
System der Schiffswegeführung
System zur Finanzierung der EU
System zur Finanzierung der Europäischen Union
System zur Finanzierung der Gemeinschaft

Traduction de «system schiffswegeführung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
System der Schiffswegeführung

scheepsrouteringssysteem


Entwicklerin intelligenter Systeme | Intelligent Systems Designerin | Entwickler intelligenter IT-Systeme/Entwicklerin intelligenter IT-Systeme | Intelligent Systems Designer

AI designer | semantic engineer | bouwer van autonome perceptieve systemen | ict intelligent systems designer


Softwareentwickler für eingebettete Systeme | Softwareentwickler für Embedded Systems | Softwareentwickler für Embedded Systems/Softwareentwicklerin für Embedded Systems | Softwareentwicklerin für eingebettete Systeme

embedded software engineer | ingenieur voor geïntegreerde systemen | embedded software designer | embedded systems software developer


Embedded System Designerin | Embedded-System-Designer | Embedded System Designer/Embedded System Designerin | Embedded-System-Designerin

embedded software engineer | ingenieur voor geïntegreerde systemen | embedded software designer | embedded systems designer


System zur Finanzierung der EU [ System zur Finanzierung der Europäischen Union | System zur Finanzierung der Gemeinschaft ]

financieringsstelsel van de EU [ financieringsstelsel van de Europese Unie | regeling van communautaire financiering ]


europäischer Kontenrahmen [ ESVG | europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der EU | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union ]

Europees stelsel van rekeningen [ ESR | Europees rekeningenstelsel | Europees stelsel van economische rekeningen | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen ]


Eurodac | europäisches Daktyloskopie-System | europäisches System zum Vergleich der Fingerabdruckdaten | europäisches System zur Erfassung der Fingerabdrücke von Asylbewerbern

Europees systeem voor de vergelijking van dactyloscopische signalementen van asielzoekers | Eurodac [Abbr.]


Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 | Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union | ESVG [Abbr.] | ESVG 2010 [Abbr.]

Europees rekeningenstelsel 2010 | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen | ESR [Abbr.] | ESR 2010 [Abbr.]


Informationssystem [ automatisiertes Informationssystem | elektronisches Informationssystem | Offline-System | Online-System ]

informatiesysteem [ geautomatiseerd informatiesysteem | gekoppeld systeem | off-linesysteem | on-linesysteem ]


Borddiagnose-System | OBD-System

boorddiagnose | boorddiagnosesysteem (OBD)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
h ) " System der Schiffswegeführung" ein System mit einer oder mehreren Routen oder Wegeführungsmassnahmen zur Verringerung der Unfallgefahr; es umfasst Verkehrstrennungsgebiete, Zwei-Wege-Routen, empfohlene Strecken, zu meidende Gebiete, Küstenverkehrszonen, Umleitungsrouten, Gebiete, in denen Vorsicht geboten ist, und Tiefwasserrouten;

h) " scheepsrouteringssysteem" : een systeem van één of meer routes of routeringsmaatregelen om het risico van scheepsongevallen te verkleinen dat bestaat uit verkeersscheidingsstelsels, vaarwegen voor tweerichtingsverkeer, aanbevolen koerslijnen, gebieden die dienen te worden gemeden, zones voor kustverkeer, rotondes, voorzorgsgebieden en diepwaterroutes;


(2) Beim Einsatz eines von der IMO nicht angenommenen Systems der Schiffswegeführung unter ihrer Verantwortung berücksichtigen die Mitgliedstaaten so weit wie möglich die Richtlinien und Kriterien der IMO und veröffentlichen alle erforderlichen Informationen für die sichere und wirksame Nutzung der Schiffswegeführung.

2. Wanneer de lidstaten op hun verantwoordelijkheid een scheepsrouteringssysteem toepassen dat niet door de IMO is goedgekeurd, houden zij zo veel mogelijk rekening met de richtsnoeren en criteria van de IMO en maken zij alle informatie bekend die nodig is voor het veilig en doeltreffend gebruik van het scheepsrouteringssysteem.


(1) Die Mitgliedstaaten überwachen und ergreifen alle erforderlichen und geeigneten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Schiffe bei der Einfahrt in das Gebiet mit einem als verbindlich vorgeschriebenen System der Schiffswegeführung, das von der IMO gemäß Kapitel V Regel 10 des SOLAS-Übereinkommens angenommen und von einem oder mehreren Staaten, von denen mindestens einer ein Mitgliedstaat ist, betrieben wird, dieses System gemäß den einschlägigen Richtlinien und Kriterien der IMO nutzen.

1. De lidstaten zien erop toe, en nemen alle nodige en passende maatregelen om ervoor te zorgen, dat alle schepen die het gebied binnenvaren van een verplicht scheepsrouteringssysteem, - dat overeenkomstig voorschrift 10 van hoofdstuk V van het SOLAS-verdrag door de IMO is goedgekeurd en door een of meer staten, waarvan ten minste één een lidstaat is, wordt geëxploiteerd -, van het systeem gebruikmaken overeenkomstig de relevante richtsnoeren en criteria van de IMO.


p) "System der Schiffswegeführung" ein System mit einer oder mehreren Routen oder Wegeführungsmaßnahmen zur Verringerung der Unfallgefahr; es umfasst Verkehrstrennungsgebiete, Zwei-Wege-Routen, empfohlene Strecken, zu meidende Gebiete, Küstenverkehrszonen, Umleitungsrouten, Gebiete, in denen Vorsicht geboten ist, und Tiefwasserrouten.

p) "scheepsrouteringssysteem": een systeem van één of meer routes of routeringsmaatregelen om het risico van scheepsongevallen te verkleinen dat bestaat uit verkeersscheidingsstelsels, vaarwegen voor tweerichtingsverkeer, aanbevolen koerslijnen, gebieden die dienen te worden gemeden, zones voor kustverkeer, rotondes, voorzorgsgebieden en diepwaterroutes.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Ferner sind Schiffsverkehrsdienste und Systeme der Schiffswegeführung zur Verhütung von Unfällen und Verschmutzungen in bestimmten Seegebieten mit hoher Verkehrsdichte oder Gefahren für die Schifffahrt eingerichtet worden und spielen dabei eine wichtige Rolle.

(6) Er zijn ook (zee)verkeersbegeleidings- en routeringssystemen opgezet die een belangrijke rol spelen bij de voorkoming van ongevallen en verontreiniging in bepaalde zeegebieden, die overvol zijn of gevaarlijk voor de scheepvaart.


Es ist unabdingbar, dass die Schiffe die Schiffsverkehrsdienste in Anspruch nehmen und sich an die Regeln für die von der IMO genehmigten Systeme der Schiffswegeführung halten.

Het is noodzakelijk dat de schepen gebruikmaken van de verkeersbegeleidingssystemen en zich houden aan de regels die gelden voor de door de IMO goedgekeurde routeringssystemen.


(2) Beim Einsatz eines von der IMO nicht angenommenen Systems der Schiffswegeführung unter ihrer Verantwortung berücksichtigen die Mitgliedstaaten so weit wie möglich die Richtlinien und Kriterien der IMO und veröffentlichen alle erforderlichen Informationen für die sichere und wirksame Nutzung der Schiffswegeführung.

2. Wanneer de lidstaten op hun verantwoordelijkheid een scheepsrouteringssysteem toepassen dat niet door de IMO is goedgekeurd, houden zij zo veel mogelijk rekening met de richtsnoeren en criteria van de IMO en maken zij alle informatie bekend die nodig is voor het veilig en doeltreffend gebruik van het scheepsrouteringssysteem.


(2) Beim Einsatz eines von der IMO nicht angenommenen Systems der Schiffswegeführung unter ihrer Verantwortung berücksichtigen die Mitgliedstaaten so weit wie möglich die Richtlinien und Kriterien der IMO und veröffentlichen alle erforderlichen Informationen für die sichere und wirksame Nutzung der Schiffswegeführung.

2. Wanneer de lidstaten op hun verantwoordelijkheid een scheepsrouteringssysteem toepassen dat niet door de IMO is goedgekeurd, houden zij zo veel mogelijk rekening met de richtsnoeren en criteria van de IMO en maken zij alle informatie bekend die nodig is voor het veilig en doeltreffend gebruik van het scheepsrouteringssysteem.


(1) Die Mitgliedstaaten überwachen und ergreifen alle erforderlichen und geeigneten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Schiffe bei der Einfahrt in das Gebiet mit einem als verbindlich vorgeschriebenen System der Schiffswegeführung, das von der IMO gemäß Kapitel V Regel 10 des SOLAS-Übereinkommens angenommen und von einem oder mehreren Staaten, von denen mindestens einer ein Mitgliedstaat ist, betrieben wird, dieses System gemäß den einschlägigen Richtlinien und Kriterien der IMO nutzen.

1. De lidstaten zien erop toe, en nemen alle nodige en passende maatregelen om ervoor te zorgen, dat alle schepen die het gebied binnenvaren van een verplicht scheepsrouteringssysteem, - dat overeenkomstig voorschrift 10 van hoofdstuk V van het SOLAS-verdrag door de IMO is goedgekeurd en door een of meer staten, waarvan ten minste één een lidstaat wordt geëxploiteerd -, van het systeem gebruik maken overeenkomstig de relevante richtsnoeren en criteria van de IMO.


"System der Schiffswegeführung" ein System mit einer oder mehreren Routen oder Wegeführungsmaßnahmen zur Verringerung der Unfallgefahr; es umfasst Verkehrstrennungsgebiete, Zwei-Wege-Routen, empfohlene Strecken, zu meidende Gebiete, Küstenverkehrszonen, Umleitungsrouten, Gebiete, in denen Vorsicht geboten ist, und Tiefwasserrouten;

"scheepsrouteringssysteem": een systeem van één of meer routes of routeringsmaatregelen om het risico van scheepsongevallen te verkleinen dat bestaat uit verkeersscheidingsstelsels, vaarwegen voor tweerichtingsverkeer, aanbevolen koerslijnen, gebieden die dienen te worden gemeden, zones voor kustverkeer, rotondes, voorzorgsgebieden en diepwaterroutes;


w