Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Subunternehmer
Auftrag an einen Subunternehmer
Auftraggeber
Ausschreibende Stelle
Nachunternehmer
Subunternehmer
Subunternehmer an Flughäfen leiten
Unterauftragnehmer
Unterlieferant
Vergabebehörde
Vergabestelle
Weitervergabe an Nachunternehmer
Weitervergabe an Subunternehmer
Zulieferant
Zwischengeschalteter Subunternehmer
öffentlicher Auftraggeber

Traduction de «subunternehmer auftraggeber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Auftraggeber | ausschreibende Stelle | öffentlicher Auftraggeber | Vergabebehörde | Vergabestelle

aanbestedende dienst | aanbestedende overheidsdienst




zwischengeschalteter Subunternehmer

intermediaire onderaannemer




Weitervergabe an Nachunternehmer [ Weitervergabe an Subunternehmer ]

onderaanneming [ toelevering ]


Subunternehmer an Flughäfen leiten

onderaannemers op een luchthaven aanwijzingen geven


Nachunternehmer | Subunternehmer | Unterauftragnehmer | Unterlieferant | Zulieferant

onderaannemer | toeleverancier


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für die Anwendung des vorliegenden Artikels versteht man unter: 1. Arbeiten: die vom König bestimmten Tätigkeiten, 2. Auftraggebern: diejenigen, die den Auftrag erteilen, zu einem Preis Arbeiten auszuführen oder ausführen zu lassen, 3. Unternehmern: - diejenigen, die sich verpflichten, zu einem Preis für einen Auftraggeber Arbeiten auszuführen oder ausführen zu lassen, - Subunternehmer im Verhältnis zu nach ihnen folgenden Subunternehmern, 4. Subunternehmern: diejenigen, die sich verpflichten, entweder unmittelbar oder mittelbar in gl ...[+++]

Voor de toepassing van dit artikel wordt verstaan onder : 1° werken : de door de Koning bepaalde werkzaamheden; 2° opdrachtgever : eenieder die de opdracht geeft om tegen een prijs werken uit te voeren of te laten uitvoeren; 3° aannemer : - eenieder die er zich toe verbindt om tegen een prijs voor een opdrachtgever werken uit te voeren of te laten uitvoeren; - iedere onderaannemer ten overstaan van de na hem komende onderaannemers; 4° onderaannemer : eenieder die er zich toe verbindt, hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeks, in welk stadium ook, tegen een prijs het aan de aannemer toevertrouwde werk of een onderdeel ervan uit te v ...[+++]


Der Unternehmer, auf den der Auftraggeber zurückgegriffen hat, muss, bevor er die Arbeiten beginnt, dem vorerwähnten Landesamt gemäß den vom König festzulegenden Modalitäten sämtliche richtigen Informationen übermitteln, die notwendig sind, um die Art und den Umfang der Arbeiten zu beurteilen und den Auftraggeber und gegebenenfalls die Subunternehmer in gleich welchem Stadium zu identifizieren.

Alvorens de werken aan te vatten, moet de aannemer, op wie de opdrachtgever beroep heeft gedaan, volgens de door de Koning bepaalde modaliteiten, aan voormelde Rijksdienst alle juiste inlichtingen verstrekken die nodig zijn om de aard en de belangrijkheid van de werken te ramen en er de opdrachtgever en, in voorkomend geval, in welk stadium ook, de onderaannemers van te identificeren.


In den Vorarbeiten wurde hierzu Folgendes angeführt: « Kernstück des neu eingeführten Mechanismus ist die Verpflichtung des Auftraggebers oder des Unternehmers, die Einbehaltung nur vorzunehmen, falls Sozial- und/oder Steuerschulden auf Seiten des Unternehmers oder des Subunternehmers als Vertragspartner bestehen, [...].

In de parlementaire voorbereiding werd daaromtrent het volgende vermeld : « Het nieuw opgezette mechanisme heeft als hoeksteen de verplichting voor de opdrachtgever of de aannemer om de inhouding slechts uit te voeren in het geval van het bestaan van sociale en/of belastingschulden in hoofde van de aannemer of de onderaannemer medecontractant, [...].


Wurden die im vorliegenden Paragraphen erwähnten Einbehaltungen und Zahlungen nicht bei jeder Zahlung des ganzen oder eines Teils des Preises der Arbeiten an einen Unternehmer oder Subunternehmer, der zum Zahlungszeitpunkt Sozialschulden hat, korrekt durchgeführt, werden bei der Anwendung der in § 3 erwähnten gesamtschuldnerischen Haftung die eventuell gezahlten Beträge von dem Betrag abgezogen, für den der Auftraggeber oder Unternehmer haftbar gemacht wird.

Wanneer de in deze paragraaf bedoelde inhouding en storting niet correct zijn uitgevoerd bij elke betaling van een deel of het geheel van de prijs aan een aannemer of onderaannemer die op het ogenblik van de betaling sociale schulden heeft, worden bij de toepassing van de in § 3 bedoelde hoofdelijke aansprakelijkheid de eventueel gestorte bedragen in mindering gebracht van het bedrag waarvoor de opdrachtgever of de aannemer aansprakelijk wordt gesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wurden die im vorliegenden Paragraphen erwähnten Einbehaltungen und Zahlungen nicht bei jeder Zahlung des ganzen oder eines Teils des Preises der Arbeiten an einen Unternehmer oder Subunternehmer, der zum Zahlungszeitpunkt Sozialschulden hat, korrekt durchgeführt, werden bei der Anwendung der in § 3 erwähnten gesamtschuldnerischen Haftung die eventuell gezahlten Beträge von dem Betrag abgezogen, für den der Auftraggeber oder Unternehmer haftbar gemacht wird.

Wanneer de in deze paragraaf bedoelde inhouding en storting niet correct zijn uitgevoerd bij elke betaling van een deel of het geheel van de prijs aan een aannemer of onderaannemer die op het ogenblik van de betaling sociale schulden heeft, worden bij de toepassing van de in § 3 bedoelde hoofdelijke aansprakelijkheid de eventueel gestorte bedragen in mindering gebracht van het bedrag waarvoor de opdrachtgever of de aannemer aansprakelijk wordt gesteld.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt den Hof, ob Artikel 403 §§ 1 und 2 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er einen Unterschied zwischen belgischen Auftraggebern und Unternehmern einführe, je nachdem, ob sie sich zur Ausführung von Arbeiten im Sinne von Artikel 400 Nr. 1 des EStGB 1992 an einen nicht in Belgien registrierten, aber in Belgien ansässigen Unternehmer oder an einen nicht in Belgien registrierten und in Belgien ansässigen Unternehmer wendeten, wobei nur die Erstgenannten bei der Bezahlung des Subunternehmers verpflich ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt het Hof of artikel 403, §§ 1 en 2, van het WIB 1992 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een onderscheid zou maken tussen de Belgische opdrachtgevers en aannemers naargelang zij, voor de uitvoering van werken zoals bedoeld in artikel 400, 1°, van het WIB 1992, een beroep zouden doen op een niet in België geregistreerde, maar wel in België gevestigde aannemer of op een niet in België geregistreerde en in België gevestigde aannemer, waarbij alleen de eerstgenoemden bij de betaling van de onderaannemer verplicht zijn 15 % van het door de opdrachtgever of aannemer versc ...[+++]


Wurde eine in Artikel 403 § 2 erwähnte Zahlung nicht getätigt und war der Subunternehmer bei Vertragsabschluss nicht registriert, wird der geschuldete Betrag verdoppelt und in der in Artikel 354 erwähnten Frist zu Lasten des Auftraggebers als administrative Geldbusse in die Heberolle eingetragen.

Als de in artikel 403, § 2, bedoelde storting niet werd verricht en de onderaannemer niet geregistreerd was op het ogenblik van het afsluiten van de overeenkomst, wordt het verschuldigde bedrag verdubbeld en binnen de in artikel 354 bedoelde termijn als administratieve boete ten name van de aannemer ingekohierd.


Überall in der Europäischen Union greifen die Auftraggeber in zunehmendem Maße auf nachgeordnete Subunternehmer aus anderen Mitgliedstaaten zurück, und die Fälle unbezahlter entsandter Arbeitnehmer häufen sich.

In de gehele Europese Unie maken de opdrachtgevers alsmaar meer gebruik van reeksen van onderaannemers uit andere lidstaten, en gevallen van niet-betaalde gedetacheerde arbeiders worden steeds gebruikelijker.


Es ist unbedingt erforderlich, so bald als möglich das notwendige rechtliche Instrumentarium zu erarbeiten, damit bei Zahlungsunfähigkeit der Subunternehmer die Auftraggeber haftbar gemacht werden können.

Het is wezenlijk dat wij zo snel als mogelijke op de proppen komen met het noodzakelijke wettelijk arsenaal om de opdrachtgevers verantwoordelijk te stellen voor het falen van onderaannemers.


Überall in der Europäischen Union greifen die Auftraggeber in zunehmendem Maße auf nachgeordnete Subunternehmer aus anderen Mitgliedstaaten zurück, und die Fälle unbezahlter entsandter Arbeitnehmer häufen sich.

In de gehele Europese Unie maken de opdrachtgevers alsmaar meer gebruik van reeksen van onderaannemers uit andere lidstaten, en gevallen van niet-betaalde gedetacheerde arbeiders worden steeds gebruikelijker.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'subunternehmer auftraggeber' ->

Date index: 2022-12-04
w