Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrikanische Region der Großen Seen
Anomalien der Sexualfunktionen
Durch Mangel- oder Fehlernährung bedingte Störungen
Dystrophie
Multiple funktionelle Störungen
Physische Störungen
Psychische Störungen diagnostizieren
Region der Großen Seen
Region der Großen Seen in Afrika
Region der afrikanischen Großen Seen
Sexuelle Störungen
Somatische Störungen
Störungen des Selbstbewusstseins

Traduction de «störungen großen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
afrikanische Region der Großen Seen | Region der afrikanischen Großen Seen | Region der Großen Seen | Region der Großen Seen in Afrika

gebied van de Grote Meren | gebied van de Grote Meren in Afrika | Grote Merengebied


physische Störungen | somatische Störungen

fysieke stoornissen


EU-Sonderbeauftragter für die afrikanische Region der Großen Seen | Sonderbeauftragter der Europäischen Union für die afrikanische Region der Großen Seen

speciale vertegenwoordiger van de EU voor het gebied van de Grote Meren in Afrika | speciale vertegenwoordiger van de Europese Unie voor het gebied van de Grote Meren in Afrika | SVEU voor het gebied van de Grote Meren in Afrika


Dystrophie | durch Mangel- oder Fehlernährung bedingte Störungen

dystrofie | voedingsstoornis


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge technischer Störungen

tijdelijke werkloosheid ingevolge technische stoornis


multiple funktionelle Störungen

veelvuldige functionele stoornissen


psychische Störungen diagnostizieren

psychische stoornissen vaststellen | geestesstoornissen vaststellen | mentale aandoeningen vaststellen


Störungen des Selbstbewusstseins

aandoeningen die het zelfbewustzijn beïnvloeden | stoornissen die het zelfbewustzijn beïnvloeden


Anomalien der Sexualfunktionen | sexuelle Störungen

seksuele aandoeningen | seksuele stoornissen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Rahmen dieser Plattform wurden Arbeiten eingeleitet und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gefördert. Gegenstand sind die Ermittlung wesentlicher Komponenten, Ressourcen und Funktionen sowie grundlegender Anforderungen im Hinblick auf die Robustheit, ferner Kooperationsbedarf und ‑mechanismen bei Störungen großen Ausmaßes, die sich auf die elektronische Kommunikation auswirken.

Dit platform heeft initiatieven ontwikkeld en de samenwerking tussen de publieke en de private sector bevorderd met betrekking tot het bepalen van essentiële elementen, voorzieningen, functies, basisvereisten op het gebied van veerkracht alsmede vereiste samenwerking en mechanismen ter bestrijding van grootschalige verstoringen van de elektronische communicatie.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009DC0149 - EN - Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52009DC0149 - EN - Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur - “Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400}


„Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400}

“Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400}


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400} /* KOM/2009/0149 endg. */

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur - “Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400} /* COM/2009/0149 def. */


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“ {SEK(2009) 399} {SEK(2009) 400}

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur - “Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht” {SEC(2009) 399} {SEC(2009) 400}


Im Rahmen dieser Plattform wurden Arbeiten eingeleitet und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gefördert. Gegenstand sind die Ermittlung wesentlicher Komponenten, Ressourcen und Funktionen sowie grundlegender Anforderungen im Hinblick auf die Robustheit, ferner Kooperationsbedarf und ‑mechanismen bei Störungen großen Ausmaßes, die sich auf die elektronische Kommunikation auswirken.

Dit platform heeft initiatieven ontwikkeld en de samenwerking tussen de publieke en de private sector bevorderd met betrekking tot het bepalen van essentiële elementen, voorzieningen, functies, basisvereisten op het gebied van veerkracht alsmede vereiste samenwerking en mechanismen ter bestrijding van grootschalige verstoringen van de elektronische communicatie.


[21] KOM(2009)149, Mitteilung der Kommission über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen - „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwehrbereitschaft, Sicherheit und Stabilität“.

[21] COM(2009) 149. Mededeling van de Commissie betreffende de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur ‘Europa beschermen tegen grootschalige cyberaanvallen en verstoringen: verbeteren van de paraatheid, beveiliging en veerkracht’.


So wird das PRS-Signal auf zwei Frequenzen gesendet, jeweils mit einer großen Bandbreite, woraus sich eine gegenüber Störungen resistente Signalstruktur ergibt.

Zo wordt het signaal van de PRS-dienst uitgezonden op twee frequenties die elk een grote brandbreedte innemen, hetgeen een interferentieresistente signaalstructuur oplevert.


Der Ausschuss hat im Großen und Ganzen nichts gegen den Definitionsvorschlag einzuwenden, spricht sich jedoch dafür aus, im vorgeschlagenen neuen Text, der dadurch konsequent an die EU-Verhaltensregeln angepasst wird, den Begriff "Störungen" durch "Demütigungen" zu ersetzen.

Het Comité is het grotendeels eens met de voorgestelde definitie, maar zou wel graag zien dat "storende werkomgeving" wordt vervangen door "vernederende werkomgeving", zodat de nieuwe tekst volledig aansluit bij de EU-gedragscode.


7. FORDERT in bezug auf den Umweltschutz, daß die Kommission nichtsteuerliche Instrumente (Normen, freiwillige Vereinbarungen, Energieeinsparungen etc.) begünstigt, daß einer jeden Maßnahme (z. B. CO2/Energie-Steuer) eine "Kosten-Nutzen-Analyse" vorausgeht und daß keinerlei diskriminierende Maßnahme gegen einen besonderen Energieträger oder bei Fehlen eines mit den anderen großen weltwirtschaftlichen Regionen abgestimmten Konzeptes ergriffen wird - das einzige Mittel, um die umweltpolitischen Ergebnisse zu optimieren und Störungen der globalen Wettbe ...[+++]

7. VRAAGT de Commissie, wat het milieu betreft, de voorkeur te geven aan niet-fiscale instrumenten (normen, vrijwillige overeenkomsten, REG, enz.), aan iedere maatregel (bij voorbeeld een CO2/energieheffing) een kosten/batenanalyse vooraf te laten gaan en geen enkele discriminerende maatregel te nemen, noch ten aanzien van een specifieke energiebron, noch bij gebrek aan een gezamenlijke benadering met de andere grote economische blokken, wat het enige middel is om de resultaten voor het milieu te optimaliseren en hinderpalen voor de mondiale concurrentiepositie van de Europese economie te vermijden,


w