Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbau von Institutionen
BDIMR
Institutionenaufbau
Stärkung von Institutionen
Verwaltungsaufbau

Traduction de «stärkung demokratischer institutionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aufbau von Institutionen | Institutionenaufbau | Stärkung von Institutionen | Verwaltungsaufbau

institutionele opbouw | opbouw van instellingen


Kommissar des Ostseerats für demokratische Institutionen und Menschenrechte, einschließlich der Rechte von Personen, die Minderheiten angehören

Commissaris van de CBSS voor de democratische instellingen en de mensenrechten, met inbegrip van de rechten van personen die tot minderheden behoren


Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte | BDIMR [Abbr.]

Bureau voor Democratische Instellingen en Mensenrechten | ODIHR van de OVSE | OVSE-Bureau voor Democratische Instellingen en Mensenrechten | ODIHR [Abbr.] | OVSE/ODIHR [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
P. in der Erwägung, dass im Partnerschafts- und Kooperationsabkommen EU-Irak und insbesondere in seiner Menschenrechtsklausel betont wird, dass der politische Dialog zwischen der EU und dem Irak einen Schwerpunkt bei den Menschenrechten und der Stärkung demokratischer Institutionen haben sollte;

P. overwegende dat in de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst tussen de EU en Irak, en met name in de mensenrechtenclausule hiervan, het feit wordt benadrukt dat bij de politieke dialoog tussen de EU en Irak moet worden gefocust op de mensenrechten en op een versterking van de democratische instellingen;


Die Bewertung kann politische Empfehlungen zur Stärkung demokratischer Institutionen und der Menschenrechte, zur Erhöhung der Transparenz und zur Verstärkung der Bekämpfung von Korruption enthalten.

In deze beoordeling kan worden ingegaan op beleidsaanbevelingen met betrekking tot versterking van de democratische instellingen, mensenrechten, transparantie en corruptiebestrijding.


Nach der Strategie von 2006 besteht das Ziel darin, zum einen die eigene Position in dieser Region als zweitgrößter Geber nach Australien zu konsolidieren und zum andern zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der gesamten Region beizutragen, wobei auch die uneingeschränkte Wahrung der Rechte und die Stärkung demokratischer Institutionen gewährleistet werden muss.

Sinds de strategie van 2006 is het doel om de rol van de EU in de regio te consolideren (al was het maar omdat de EU er de tweede geldschieter is na Australië) en bij te dragen aan de sociaaleconomische ontwikkeling van de hele regio, waarbij moet worden toegezien op de onverkorte naleving van alle rechten en de verdere onderbouwing van de democratische instellingen.


die beträchtlichen Fortschritte zu begrüßen, die Georgien im Bereich der demokratischen Reformen erzielt hat, auch durch die Stärkung demokratischer Institutionen, insbesondere durch die Einrichtung des Amtes des Bürgerbeauftragten, die Bekämpfung von Korruption und die Reform des Justizwesens sowie wirtschaftliche Reformen und Liberalisierung; Georgien zur Verringerung der Kriminalität insgesamt und der besonders schweren Straftaten in dem Land zu beglückwünschen;

hun voldoening uit te spreken over de significante vooruitgang die Georgië heeft bereikt op het gebied van democratische hervormingen, waaronder de verbetering van democratische instellingen, met name de ombudsman, de bestrijding van corruptie en de hervorming van de rechterlijke macht, alsook op het gebied van economische hervormingen en liberalisering; Georgië geluk te wensen met de vermindering van de totale misdaadcijfers en met name van de aantallen ernstige misdaden in het land;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. hält eine Stärkung der regionalen Stabilität im Mittelmeerraum für wesentlich, um Migrationsbewegungen in Richtung Europa zu vermeiden, und fordert die Hohe Vertreterin auf, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, mit dem die Europäische Union die Übergangs- und Reformprozesse (Stärkung demokratischer Institutionen, Förderung einer demokratischen Regierungsform und von sozialer Gerechtigkeit sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung freier und fairer Wahlen) unterstützen kann, und die Europäische Nachbarschaftspolitik und die Union für den Mittelmeerraum mit diesen Zielen zu verknüpfen;

9. is van mening dat de versterking van de regionale stabiliteit in het Middellandse Zeegebied van wezenlijk belang is om migratiestromen naar Europa te voorkomen en verzoekt de hoge vertegenwoordiger maatregelen te ontwikkelen gericht op Europese ondersteuning van het overgangs- en transformatieproces (versterking van de democratische instellingen, bevordering van democratisch bestuur en sociale rechtvaardigheid, en ondersteuning van de voorbereiding van vrije en eerlijke verkiezingen en van het verkiezingsproces zelf) en ervoor te zorgen dat zowel het Europees nabuurschapsbeleid als de Unie voor het Middellandse Zeegebied deze doelen n ...[+++]


13. fordert die EU auf, dem eingehenden Dialog über demokratische Werte und Normen mit Akteuren Vorrang einzuräumen, die sich für alle Prozesse einsetzen, die der Stärkung der Demokratie dienen; unterstreicht, dass der Ausbau und die Stärkung demokratischer Institutionen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Entwicklung und zur Beseitigung der Armut beitragen können;

13. verzoekt de EU prioriteit te geven aan een diepgaande discussie over democratische waarden en normen met actoren die betrokken zijn bij alle processen ter versterking van de democratie, benadrukt dat ontwikkeling en versterking van democratische instellingen bevorderlijk zijn voor de economische ontwikkeling en de vermindering van de armoede,


8. hält eine Stärkung der regionalen Stabilität im Mittelmeerraum für wesentlich, um Migrationsbewegungen in Richtung Europa zu vermeiden, und fordert die Hohe Vertreterin auf, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, mit dem die Europäische Union die Übergangs- und Reformprozesse (Stärkung demokratischer Institutionen, Förderung einer demokratischen Regierungsform und von sozialer Gerechtigkeit sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung freier und fairer Wahlen) unterstützen kann, und die Europäische Nachbarschaftspolitik und die Union für den Mittelmeerraum mit diesen Zielen zu verknüpfen;

8. is van mening dat de versterking van de regionale stabiliteit in het Middellandse-Zeegebied van wezenlijk belang is om migratiestromen naar Europa te voorkomen en verzoekt de hoge vertegenwoordiger maatregelen te ontwikkelen gericht op Europese ondersteuning van het overgangs- en transformatieproces (versterking van de democratische instellingen, bevordering van democratisch bestuur en sociale rechtvaardigheid, en ondersteuning van de voorbereiding van vrije een eerlijke verkiezingen en van het verkiezingsproces zelf) en ervoor te zorgen dat zowel het Europees nabuurschapsbeleid als de Unie voor het Middellandse Zeegebied deze doelen ...[+++]


Unterstützung für repräsentative und demokratisch gewählte Parlamente, Förderung und Unterstützung bei der verantwortungsvollen Staatsführung und Demokratisierungsprozessen; Förderung einer wirtschaftlichen Haushaltsführung im Bereich der öffentlichen Mittel; Förderung der Rechtsstaatlichkeit mit funktionsfähigen Institutionen und einer erfolgreichen Wahrung der Menschenrechte und der Geschlechtergleichheit, Unterstützung einer aktiven, gut organisierten und unabhängigen Zivilgesellschaft sowie ...[+++]

ondersteunen van representatieve en democratisch gekozen parlementen, bevorderen en ondersteunen van goed bestuur en democratiseringsprocessen; goed beheer van de overheidsfinanciën; de rechtsstaat, met goed functionerende instellingen en effectieve eerbiediging van de mensenrechten en gendergelijkheid; ondersteunen van een actief, georganiseerd en onafhankelijk maatschappelijk middenveld en versterken van de sociale dialoog door steun aan de sociale partners;


In Verbindung mit diesem bilateralen Dialog sollten die Hilfe- und Kooperationsprogramme der EG vor allem auf folgende Ziele ausgerichtet werden: Stärkung demokratischer Strukturen (auch durch die Unterstützung von Wahlprozessen), Aufbau von Kapazitäten und Institutionen, Förderung von Rechtsstaatlichkeit und guter Regierungsführung, Stärkung der Zivilgesellschaft, Erleichterung des Beitritts zum Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs, Bekämpfung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Frauen s ...[+++]

In samenhang met deze bilaterale dialoog moeten de communautaire hulp- en samenwerkingsprogramma's steun verlenen voor het functioneren van democratische structuren (onder meer door verkiezingen te ondersteunen), de opbouw van institutionele capaciteit, verbetering van de rechtsstaat en 'governance', versterking van maatschappelijke organisaties, toetreding tot het Statuut van Rome inzake het Internationaal Strafhof, en de aanpak van kwesties als mensenhandel, seksuele uitbuiting van kinderen en vrouwen, en de rechten van inheemse bev ...[+++]


Gleichermaßen wird es auch diejenigen Bereiche abdecken, die in Vereinbarungen und anderen bilateralen Instrumenten mit Partnerländern eingeschlossen sind, sowie in gemeinsamen Kooperationsagendas mit Partnerländern: Stärkung der verschiedenen Sozialdienste (Gesundheit, Bildung), Beitrag zur Grundinfrastruktur für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung (Verkehr, Versorgungsnetze, Telekommunikation usw.), nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums und Lebensmittelsicherheit in all ihren Aspekten (Agrarreform, Umwelt usw.), einschließlich angemessener Massnahmen im Rahmen der Reform des Zuckerprotokolls [9]; Beitrag zum Entstehen e ...[+++]

Het zal ook de gebieden bestrijken die zijn opgenomen in overeenkomsten met partnerlanden en andere bilaterale instrumenten, of in samenwerkingsagenda's die met partnerlanden zijn overeengekomen, zoals de versterking van sociale dienstverlening (gezondheidszorg, onderwijs); bijdragen aan de basisinfrastructuur voor duurzame economische en sociale ontwikkeling (vervoer, nutsbedrijven, telecommunicatie etc.); ingaan op de diverse aspecten van duurzame plattelandsontwikkeling en voedselveiligheid (landbouwhervormingen, milieu etc.), waaronder de nodige maatregelen om tegemoet te komen aan het hervormde suikerprotocol [9]; bijdragen aan de opkomst van een particuliere sector die in staat is te werken overeenkomstig de wereldwijde handelsrege ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stärkung demokratischer institutionen' ->

Date index: 2025-05-05
w