Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die am stärksten benachteiligten Gebiete
Die am wenigsten begünstigten Gebiete

Traduction de «stärksten benachteiligten unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beratender Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Eingliederung der am stärksten benachteiligten Gruppen

Raadgevend Comité voor economische en maatschappelijke integratie van de groepen van kansarmen


die am stärksten benachteiligten Gebiete | die am wenigsten begünstigten Gebiete

de minst begunstigde regio's


Unterschiede im Entwicklungsstandard der verschiedenen Regionen und den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete verringern

verschillen tussen de ontwikkelingsniveaus van de onderscheiden regio's en de achterstand van de minst begunstigde regio's verkleinen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf nationaler Ebene werden alle Regierungen in umfassender Konsultation mit ihren Bürgerinnen und Bürgern darüber entscheiden müssen, wie sie zur Verwirklichung der Ziele und Vorgaben beitragen können, wobei sie dem Erfordernis Rechnung tragen müssen, alle Mitglieder der Gesellschaft, insbesondere die am stärksten benachteiligten unter ihnen, einzubeziehen.

Op nationaal niveau moeten alle regeringen, in volwaardig overleg met de burgers, beslissen hoe ze de doelstellingen en streefcijfers willen bereiken, en daarbij alle leden van de samenleving betrekken, met name de meest kwetsbare groepen.


Die EIB-Finanzierungen sollten die nachhaltige wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung der Entwicklungsländer, vor allem der am stärksten benachteiligten unter ihnen, ihre harmonische, schrittweise Integration in die Weltwirtschaft sowie die Einhaltung der von der Union im Kontext der Vereinten Nationen und anderer einschlägiger internationaler Organisationen gebilligten Ziele fördern.

Ten aanzien van ontwikkelingslanden moeten de financieringsverrichtingen van de EIB bevorderlijk zijn voor de duurzame ontwikkeling op economisch, sociaal en milieugebied van deze landen, met name in de armste onder hen, de harmonische en geleidelijke integratie van die landen in de wereldeconomie, , alsook de naleving van de doelstellingen die de Unie in het kader van de Verenigde Naties en andere relevante internationale organisaties heeft onderschreven.


"am stärksten benachteiligte Personen" natürliche Personen (Einzelpersonen, Familien, Haushalte oder aus diesen Personen zusammengesetzte Gruppen), deren Unterstützungsbedarf anhand von objektiven Kriterien festgestellt wurde; diese Kriterien werden von den zuständigen nationalen Behörden nach Anhörung der Interessenträger und unter Vermeidung von Interessenkonflikten aufgestellt oder von den Partnerorganisationen definiert und von den zuständigen nationalen Behörden genehmigt, und sie können Elemente umfassen, durch die es möglich wird, sich gezielt an die am ...[+++]

2) "meest behoeftigen": natuurlijke personen - individuen, gezinnen, huishoudens of uit dergelijke personen samengestelde groepen - wier behoefte aan hulp is vastgesteld aan de hand van objectieve criteria die door de bevoegde nationale autoriteiten in overleg met de relevante partijen, onder vermijding van belangenconflicten, zijn vastgesteld of die door de partnerorganisaties zijn omschreven en door die bevoegde nationale autoriteiten zijn goedgekeurd en elementen kunnen bevatten waarmee de hulp kan worden afgestemd op de meest behoeftigen in bepaalde g ...[+++]


"Partnerorganisationen" öffentliche Stellen und/oder gemeinnützige Organisationen, die die Nahrungsmittel und/oder die materielle Basisunterstützung direkt oder über andere Partnerorganisationen – gegebenenfalls unter Anwendung flankierender Maßnahmen – an die am stärksten benachteiligten Personen vergeben oder Maßnahmen durchführen, die unmittelbar auf die soziale Inklusion dieser Personen abzielen, und deren Vorhaben von der Verwaltungsbehörde gemäß Artikel 32 Absatz 3 Buchstabe b ausgewählt wurden.

3) "partnerorganisaties": publiekrechtelijke instanties en/of organisaties zonder winstoogmerk die rechtstreeks of via andere partnerorganisaties voedselhulp en/of fundamentele materiële bijstand, in voorkomend geval in combinatie met begeleidende maatregelen, verlenen aan de meest behoeftigen of activiteiten ondernemen die rechtstreeks gericht zijn op de sociale inclusie van de meest behoeftigen, en wier concrete acties overeenkomstig artikel 32, lid 3, onder b), zijn geselecteerd door de beheerautoriteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(14) Die Kommission und die Mitgliedstaaten wachen darüber, dass die Hilfe im Rahmen dieses Fonds unter Achtung der Würde der am stärksten benachteiligten Personen gewährt wird.

14. De Commissie en de lidstaten zien erop toe dat bij de steunverlening in het kader van het Fonds de waardigheid van de meest behoeftigen wordt geëerbiedigd.


Die unter Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe e genannten Partnerorganisationen, die die Nahrungsmittel und/oder die materielle Basisunterstützung direkt verteilen, führen auch selbst oder in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, flankierende Maßnahme durch, die gegebenenfalls die Verlagerung hin zu zuständigen Diensten umfassen, die materielle Unterstützung ergänzen und auf die soziale Inklusion der am stärksten benachteiligten Personen abzielen, unabhängig davon, ob diese Aktivitäten vom Fonds gefördert werden oder nicht.

De in artikel 7, lid 2, onder e), bedoelde partnerorganisaties die rechtstreeks voedselhulp en/of fundamentele materiële bijstand verlenen, ontplooien zelf of in samenwerking met andere organisaties activiteiten, die eventueel bestaan uit het inschakelen van de bevoegde diensten, en die een aanvulling vormen op de verlening van materiële bijstand, gericht op de sociale inclusie van de meest behoeftigen, ongeacht of deze activiteiten door het Fonds worden gesteund.


„am stärksten benachteiligte Personen“ natürliche Personen (Einzelpersonen, Familien, Haushalte oder aus diesen Personen zusammengesetzte Gruppen), deren Unterstützungsbedarf anhand von objektiven Kriterien festgestellt wurde; diese Kriterien werden von den zuständigen nationalen Behörden nach Anhörung der Interessenträger und unter Vermeidung von Interessenkonflikten aufgestellt oder von den Partnerorganisationen definiert und von den zuständigen nationalen Behörden genehmigt, und sie können Elemente umfassen, durch die es möglich wird, sich gezielt an die am ...[+++]

meest behoeftigen”: natuurlijke personen - individuen, gezinnen, huishoudens of uit dergelijke personen samengestelde groepen - wier behoefte aan hulp is vastgesteld aan de hand van objectieve criteria die door de bevoegde nationale autoriteiten in overleg met de relevante partijen, onder vermijding van belangenconflicten, zijn vastgesteld of die door de partnerorganisaties zijn omschreven en door die bevoegde nationale autoriteiten zijn goedgekeurd en elementen kunnen bevatten waarmee de hulp kan worden afgestemd op de meest behoeftigen in bepaalde geog ...[+++]


„Partnerorganisationen“ öffentliche Stellen und/oder gemeinnützige Organisationen, die die Nahrungsmittel und/oder die materielle Basisunterstützung direkt oder über andere Partnerorganisationen – gegebenenfalls unter Anwendung flankierender Maßnahmen – an die am stärksten benachteiligten Personen vergeben oder Maßnahmen durchführen, die unmittelbar auf die soziale Inklusion dieser Personen abzielen, und deren Vorhaben von der Verwaltungsbehörde gemäß Artikel 32 Absatz 3 Buchstabe b ausgewählt wurden;

„partnerorganisaties”: publiekrechtelijke instanties en/of organisaties zonder winstoogmerk die rechtstreeks of via andere partnerorganisaties voedselhulp en/of fundamentele materiële bijstand, in voorkomend geval in combinatie met begeleidende maatregelen, verlenen aan de meest behoeftigen of activiteiten ondernemen die rechtstreeks gericht zijn op de sociale inclusie van de meest behoeftigen, en wier concrete acties overeenkomstig artikel 32, lid 3, onder b), zijn geselecteerd door de beheerautoriteit;


In Bezug auf Entwicklungsländer sollten die EIB-Finanzierungen Folgendes fördern: eine nachhaltige wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung dieser Länder, insbesondere der am stärksten benachteiligten unter ihnen, ihre harmonische, schrittweise Integration in die Weltwirtschaft, die Kampagne zur Armutsbekämpfung sowie die Einhaltung der von der EU im Kontext der Vereinten Nationen und anderer einschlägiger internationaler Organisationen gebilligten Ziele.

Ten aanzien van in het bijzonder de ontwikkelingslanden moeten de EIB-financieringsverrichtingen bevorderlijk zijn voor: de duurzame economische, sociale en ecologische ontwikkeling van deze landen, en dan vooral van de armste landen; de harmonische en geleidelijke integratie van die landen in de wereldeconomie; armoedebestrijding; alsook de naleving van de doelstellingen die de EU in het kader van de Verenigde Naties en andere bevoegde internationale organisaties heeft onderschreven.


9. hält es für sinnvoll, dass die Union in ihren jeweiligen Stellen die Anwendung des in Verbindung mit der dem Vertrag angefügten Erklärung Nr. 30 zu lesenden Artikels 158 EGV prüft, dem zufolge die Durchführung gezielter und koordinierter Maßnahmen erforderlich ist, um den am stärksten benachteiligten Gebieten und den Inselgebieten die Möglichkeit zu eröffnen, unter gleichen Voraussetzungen mit den wirtschaftsstärkeren Gebieten zu konkurrieren;

9. acht het wenselijk dat de diverse instanties van de Unie zich bezinnen over de toepassing - in samenhang met aangehechte Verklaring nr. 30 - van artikel 158 van het EG-Verdrag, dat voorziet in specifiek en gecoördineerd optreden om de minst begunstigde regio's en de eilandgebieden in staat te stellen tot mededinging op gelijke voet met de sterkere regio's;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stärksten benachteiligten unter' ->

Date index: 2024-02-29
w