Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "struktur­reformen mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

Dieser Bericht bildet den Auftakt zum Europäischen Semester, das alljährlich während eines Zeit­raums von sechs Monaten eine gleichzeitige Überwachung der Haushaltspolitik und der Struktur­reformen der Mitgliedstaaten nach gemeinsamen Regeln und Zeitplänen vorsieht.

De analyse vormt het startpunt van het Europees semester, de exercitie waarbij het begrotingsbeleid en de structurele hervormingen van de lidstaten gedurende zes maanden per jaar volgens gemeen­schappelijke regels en tijdschema's gelijktijdig worden bewaakt.


stellt fest, dass die gegenwärtige Struktur der KMU-Finanzierung in vielen europäischen Staaten sowohl auf der Nachfrage- als auch der Angebotsseite stark von den Steuer- und Subventionssystemen abhängt, die starke Anreize für eine Fremdfinanzierung liefern und für eine Beteiligungsfinanzierung abschreckend sind; fordert die Kommission auf, Initiativen zur Sensibilisierung für die Probleme zu ergreifen, die durch die falschen Anreize des Regulierungsrahmens entstehen, und die Mitgliedstaaten zu ermutigen, die notwendigen Reformen durchzuführen;

merkt op dat de bestaande structuur voor mkb-financiering in veel Europese landen aan zowel de vraag- als aanbodzijde sterk wordt beïnvloed door de vigerende belasting- en subsidiestelsels, waarvan krachtige prikkels uitgaan vóór schuldfinanciering en tegen aandelenfinanciering; verzoekt de Commissie met initiatieven te komen om de bekendheid te vergroten met de problemen die worden veroorzaakt door verkeerde regelgevingsprikkels en om de lidstaten ertoe aan te moedigen de noodzakelijke hervormingen door te voeren;


9. stellt fest, dass die gegenwärtige Struktur der KMU-Finanzierung in vielen europäischen Staaten sowohl auf der Nachfrage- als auch der Angebotsseite stark von den Steuer- und Subventionssystemen abhängt, die starke Anreize für eine Fremdfinanzierung liefern und für eine Beteiligungsfinanzierung abschreckend sind; fordert die Kommission auf, Initiativen zur Sensibilisierung für die Probleme zu ergreifen, die durch die falschen Anreize des Regulierungsrahmens entstehen, und die Mitgliedstaaten zu ermutigen, die notwendigen Reformen durchzuführen;

9. merkt op dat de bestaande structuur voor mkb-financiering in veel Europese landen aan zowel de vraag- als aanbodzijde sterk wordt beïnvloed door de vigerende belasting- en subsidiestelsels, waarvan krachtige prikkels uitgaan vóór schuldfinanciering en tegen aandelenfinanciering; verzoekt de Commissie met initiatieven te komen om de bekendheid te vergroten met de problemen die worden veroorzaakt door verkeerde regelgevingsprikkels en om de lidstaten ertoe aan te moedigen de noodzakelijke hervormingen door te voeren;


8. stellt fest, dass die gegenwärtige Struktur der KMU‑Finanzierung in vielen europäischen Staaten sowohl auf der Nachfrage‑ als auch der Angebotsseite stark von den Steuer‑ und Subventionssystemen abhängt, die starke Anreize für eine Fremdfinanzierung liefern und für eine Beteiligungsfinanzierung abschreckend sind; fordert die Kommission auf, Initiativen zur Sensibilisierung für die Probleme zu ergreifen, die durch die falschen Anreize des Regulierungsrahmens entstehen, und die Mitgliedstaaten zu ermutigen, die notwendigen Reformen durchzuführen;

8. merkt op dat de bestaande structuur voor mkb-financiering in veel Europese landen aan zowel de vraag- als aanbodzijde sterk wordt beïnvloed door de vigerende belasting- en subsidiestelsels, waarvan krachtige prikkels uitgaan vóór schuldfinanciering en tegen aandelenfinanciering; verzoekt de Commissie met initiatieven te komen om de bekendheid te vergroten met de problemen die worden veroorzaakt door verkeerde regelgevingsprikkels en om de lidstaten ertoe aan te moedigen de noodzakelijke hervormingen door te voeren;


17. fordert nachdrücklich, dass eine derart enorme Herausforderung für den Haushalt auf EU-Ebene angegangen wird; verweist darauf, dass der Abbau der Staatsschulden in Zeiten des konjunkturellen Aufschwungs beschleunigt werden sollte, während gleichzeitig pro-zyklische Maßnahmen vermieden und Struktur- und Steuerreformen zur Verbesserung der Wirtschaftsleistung der Mitgliedstaaten durchgeführt werden; ermutigt die Mitgliedstaaten, den gegenwärtigen Wirtschaftsaufschwung dazu zu nutzen, die notwendigen Reformen auf dem Arbeitsmarkt u ...[+++]

17. dringt erop aan dat zo'n grote uitdaging voor de EU-begroting wordt aangepakt; herinnert eraan dat de overheidsschuld versneld moet worden teruggedrongen tijdens oplevingen in de economie, terwijl procyclische maatregelen tegelijkertijd moeten worden vermeden en de economische prestaties van de lidstaten moeten worden verbeterd via structurele maatregelen en belastinghervormingen; moedigt de lidstaten aan om de huidige conjuncturele opleving te gebruiken om de nodige hervormingen op de arbeidsmarkt en de dienstensector door te voeren en de administratieve lasten voor het zakenleven te verminderen; is van mening dat er nog altijd r ...[+++]


17. fordert nachdrücklich, dass eine derart enorme Herausforderung für den Haushalt auf EU-Ebene angegangen wird; verweist darauf, dass der Abbau der Staatsschulden in Zeiten des konjunkturellen Aufschwungs beschleunigt werden sollte, während gleichzeitig pro-zyklische Maßnahmen vermieden und Struktur- und Steuerreformen zur Verbesserung der Wirtschaftsleistung der Mitgliedstaaten durchgeführt werden; ermutigt die Mitgliedstaaten, den gegenwärtigen Wirtschaftsaufschwung dazu zu nutzen, die notwendigen Reformen auf dem Arbeitsmarkt u ...[+++]

17. dringt erop aan dat zo'n grote uitdaging voor de EU-begroting wordt aangepakt; herinnert eraan dat de overheidsschuld versneld moet worden teruggedrongen tijdens oplevingen in de economie, terwijl procyclische maatregelen tegelijkertijd moeten worden vermeden en de economische prestaties van de lidstaten moeten worden verbeterd via structurele maatregelen en belastinghervormingen; moedigt de lidstaten aan om de huidige conjuncturele opleving te gebruiken om de nodige hervormingen op de arbeidsmarkt en de dienstensector door te voeren en de administratieve lasten voor het zakenleven te verminderen; is van mening dat er nog altijd r ...[+++]


17. fordert nachdrücklich, dass eine derart enorme Herausforderung für den Haushalt auf EU-Ebene angegangen wird; verweist darauf, dass der Abbau der Staatsschulden in Zeiten des konjunkturellen Aufschwungs beschleunigt werden sollte, während gleichzeitig pro-zyklische Maßnahmen vermieden und Struktur- und Steuerreformen zur Verbesserung der Wirtschaftsleistung der Mitgliedstaaten durchgeführt werden; ermutigt die Mitgliedstaaten, den gegenwärtigen Wirtschaftsaufschwung dazu zu nutzen, die notwendigen Reformen auf dem Arbeitsmarkt u ...[+++]

17. dringt erop aan dat zo’n grote uitdaging voor de EU-begroting wordt aangepakt; herinnert eraan dat de overheidsschuld versneld moet worden teruggedrongen tijdens oplevingen in de economie, terwijl procyclische maatregelen tegelijkertijd moeten worden vermeden en de economische prestaties van de lidstaten moeten worden verbeterd via structurele maatregelen en belastinghervormingen; moedigt de lidstaten aan om de huidige conjuncturele opleving te gebruiken om de nodige hervormingen op de arbeidsmarkt en de dienstensector door te voeren en de administratieve lasten voor het zakenleven te verminderen; is van mening dat er nog altijd r ...[+++]


Viertens: Wir haben für eine weitere Haushaltskonsolidierung derjenigen Mitgliedstaaten der EU gesorgt, die langfristig tragfähigere öffentliche Finanzen und mehr Struktur­reformen benötigen.

Ten vierde hebben wij gezorgd voor verdere begrotingsconsolidatie door de EU-lidstaten die houdbare overheidsfinanciën en meer structurele hervormingen nodig hebben.


Sonstige Themen Zusätzlich zu den beschäftigungsbezogenen Themen setzt man sich in dem Bericht mit folgenden Fragen auseinander: - die wichtigsten Merkmale der Sozialschutzsysteme in der Union und die zwischen den Mitgliedstaaten bestehenden Unterschiede; - die wesentlichen Entwicklungen der jüngsten Zeit sowohl bei den Unterstützungsleistungen als auch bei deren Finanzierung; - Umfang und Struktur der Ausgaben, ihre Zuwachsrate bezogen auf Bedürftige und die sich verändernde Bedeutung der verschiedenen Finanzierungsquellen; - die Reformen der letzten Jahre in verschiedenen Ländern der Union zur Eindämmung der Gesundheitsversorgungsko ...[+++]

Overige onderwerpen Naast de vraagstukken in verband met de werkgelegenheid, wordt in het verslag ook aandacht besteed aan: - de belangrijkste kenmerken van de stelsels van sociale bescherming in de Unie en de verschillen tussen de Lid-Staten; - de belangrijkste ontwikkelingen tijdens de afgelopen jaren, zowel wat de steunverlening als de financiering ervan betreft; - de omvang en het patroon van de uitgaven, de groei ervan in vergelijking met het aantal personen die steun behoeven en het verschuivende belang van verschillende bronnen van inkomsten; - de hervormingen die de afgelopen jaren hebben plaatsgevonden in verschillende delen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'struktur­reformen mitgliedstaaten' ->

Date index: 2025-04-06
w