Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DTV
Durchschnittliche Grenzkosten
Durchschnittliche Versorgungsmenge
Durchschnittliche Vorratsmenge
Durchschnittlicher Erzeugerpreis
Durchschnittlicher Kapitalkostensatz
Durchschnittlicher Preis
Durchschnittlicher Tageslohn
Durchschnittlicher Tagesverkehr
Durchschnittlicher täglicher Verkehr
Durchschnittliches Gewicht von Zigaretten berechnen
Durchschnittsgewicht von Zigaretten berechnen
Durchschnittspreis
Erzeugerpreis
Jährlicher durchschnittlicher Personalbestand
LRAIC
Langfristige durchschnittliche zusätzliche Kosten
Maximale durchschnittliche Arbeitszeit
Mittlerer Preis

Vertaling van "strompreiserhöhungen durchschnittlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
durchschnittliche Grenzkosten | langfristige durchschnittliche zusätzliche Kosten | LRAIC [Abbr.]

gemiddelde incrementele langetermijnkosten | LRAIC [Abbr.]


durchschnittliche Versorgungsmenge | durchschnittliche Vorratsmenge

gemiddelde toevoer


durchschnittlicher Tagesverkehr | durchschnittlicher täglicher Verkehr | DTV [Abbr.]

gemiddelde etmaalintensiteit | GEI [Abbr.]


maximale durchschnittliche Arbeitszeit

gemiddelde maximum arbeidsduur


jährlicher durchschnittlicher Personalbestand

jaargemiddelde van het personeelsbestand




Durchschnittlicher Kapitalkostensatz

Gewogen Gemiddelde Kapitaalkost | Gewogen gemiddelde kapitaalkostenvoet | GGK


Durchschnittspreis [ durchschnittlicher Preis | mittlerer Preis ]

middenprijs


Erzeugerpreis [ durchschnittlicher Erzeugerpreis ]

productieprijs [ gemiddelde productieprijs | produktieprijs ]


Durchschnittliches Gewicht von Zigaretten berechnen | Durchschnittsgewicht von Zigaretten berechnen

gemiddeld gewicht van sigaretten berekenen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zwischen 2005 und 2012 hatte die europäische Industrie mit Strompreiserhöhungen von durchschnittlich real 38 % zu kämpfen, während die Preise in den USA um 4 % zurückgingen und in Japan um 16 % stiegen.[39] Da diese Unterschiede sich auf die Kostenstrukturen von Stahlunternehmen in verschiedenen Regionen auswirken und unmittelbar den globalen Wettbewerb und die Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen, sind international wettbewerbsfähige Energiepreise und eine sichere Energieversorgung für die Zukunft des Stahlsektors in Europa von zentraler Bedeutung, nicht zuletzt, weil sie bei Standort- und Investitionsentscheidungen für die Stahlindustrie ...[+++]

Tussen 2005 en 2012 werd de Europese industrie geconfronteerd met reële stijgingen van de elektriciteitsprijs van gemiddeld 38 %, terwijl het overeenkomstige cijfer voor de VS ‑4 % en voor Japan +16 % bedroeg[38]. Aangezien deze verschillen gevolgen hebben voor de kostenstructuur van staalbedrijven in verschillende regio's en een directe invloed hebben op de mondiale concurrentie en het concurrentievermogen, zijn internationaal concurrerende energieprijzen en zekerheid van de energievoorziening van essentieel belang voor de toekomst van de staalsector in Europa, niet in de laatste plaats omdat zij voor de staalindustrie van belang zijn b ...[+++]


w