Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschwerde im Streitverfahren
Streitverfahren

Vertaling van "streitverfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut/Streitverfahren | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Statut/Streitverfahren

directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut/Geschillen | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Statuut/Geschillen | directoraat Institutionele Vraagstukken, Begroting en Statuut | directoraat Institutionele Vraagstukken, Statuut en Geschillen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wie ich Ihnen gesagt habe, sind im Laufe der Jahre zahlreiche Streitverfahren auf diesem Gebiet entstanden, sowohl vor den Zivil- als auch vor den Verwaltungsgerichten.

Ik heb het u gezegd, er is in de loop der jaren een belangrijk contentieux ter zake ontstaan, zowel voor de burgerlijke als de administratieve rechtscolleges.


Der veranschlagte Haushalt für 2013 beträgt gut vier Millionen Euro, wobei die Gemeinden es leid sind, Streitverfahren zu betreiben - die sehr teuer sind -, um die ihnen geschuldeten Beträge einzufordern, und die Betreiber, selbst wenn sie bisweilen zur Zahlung verurteilt werden, erfüllen ihre Zahlungsverpflichtungen nicht.

Het geraamde budget voor 2013 bedraagt iets meer dan 4 miljoen euro, zozeer zijn de gemeenten het moe om geschillenprocedures op te starten - hetgeen zeer veel kost - om te eisen wat hun verschuldigd is en zozeer voldoen de operatoren, die soms zelfs ertoe veroordeeld zijn te betalen, niet aan hun betalingsverplichtingen.


Dies gilt ebenfalls für den Behandlungsunterschied zwischen Behörden je nachdem, ob die Streitverfahren, an denen sie beteiligt sind, zum Zuständigkeitsbereich der ordentlichen Gerichte oder des Staatsrates gehören.

Dat geldt eveneens voor het verschil in behandeling onder de overheden, naargelang het contentieux waarin zij betrokken zijn, valt onder de rechtscolleges van de rechterlijke orde dan wel onder de Raad van State.


Auszug aus dem Entscheid Nr. 26/2016 vom 18. Februar 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6126 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, gestellt vom Appellationshof Mons.

Uittreksel uit arrest nr. 26/2016 van 18 februari 2016 Rolnummer : 6126 In zake : de prejudiciële vraag over artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, gesteld door het Hof van Beroep te Bergen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provincial ...[+++]


7. weist nachdrücklich darauf hin, dass das WTO-System erneuert und dabei den Anforderungen von KMU im Hinblick auf den internationalen Handel und dem Bedarf an vereinfachten Bestimmungen Rechnung getragen werden muss, sowohl was Handelserleichterungen als auch internationale Schiedsgerichtsbarkeiten angeht, damit die Schwierigkeiten, die ein Streitverfahren mit den Zoll- oder Handelsbehörden einiger WTO-Mitgliedstaaten mit sich bringt, gar nicht erst entstehen;

7. acht het absoluut noodzakelijk dat de WTO wordt hervormd om rekening te houden met de vereisten van de kmo's in de internationale handel en de behoefte aan vereenvoudigde regels zowel op het vlak van de handelsfacilitering als in de stelsels van internationale arbitragehoven, om problemen die kunnen voortvloeien uit een geschil met de douane- of handelsinstanties in bepaalde WTO-lidstaten te voorkomen;


7. weist nachdrücklich darauf hin, dass das WTO-System erneuert und dabei den Anforderungen von KMU im Hinblick auf den internationalen Handel und dem Bedarf an vereinfachten Bestimmungen Rechnung getragen werden muss, sowohl was Handelserleichterungen als auch internationale Schiedsgerichtsbarkeiten angeht, damit die Schwierigkeiten, die ein Streitverfahren mit den Zoll- oder Handelsbehörden einiger WTO-Mitgliedstaaten mit sich bringt, gar nicht erst entstehen;

7. acht het absoluut noodzakelijk dat de WTO wordt hervormd om rekening te houden met de vereisten van de kmo's in de internationale handel en de behoefte aan vereenvoudigde regels zowel op het vlak van de handelsfacilitering als in de stelsels van internationale arbitragehoven, om problemen die kunnen voortvloeien uit een geschil met de douane- of handelsinstanties in bepaalde WTO-lidstaten te voorkomen;


H. in der Erwägung, dass durch das Abkommen von 1992 Stabilität in der Branche geschaffen wurde, bis die USA dieses Abkommen 2004 einseitig kündigten und ein WTO-Streitverfahren gegen die Europäische Union anhängig machten, wobei sie sich auf europäische rückzahlbare Finanzierungen beriefen, die dem Abkommen von 1992 uneingeschränkt entsprachen und mit den Finanzierungen vergleichbar sind, die Boeing für die Entwicklung und Produktion wesentlicher Teile seiner 787 in Japan und anderen am Risiko beteiligten Ländern gewährt wurden,

H. overwegende dat door het akkoord van 1992 de stabiliteit in de sector is behouden tot 2004, toen de VS zich er unilateraal uit terugtrok en een WTO-zaak tegen de EU aanspande, op grond van Europese voorfinanciering die volledig met het akkoord van 1992 strookte en vergelijkbaar is met de financiering die Boeing geniet voor de ontwikkeling en productie van grote stukken van zijn 787 in Japan en andere landen waarmee een risicodelingsregeling geldt,


(2) Die Mitgliedstaaten unterrichten die Kommission unverzüglich über die Einleitung von Streitverfahren aufgrund etwaiger Verstöße gegen diese Verordnung.

2. De lidstaten stellen de Commissie onmiddellijk in kennis van iedere geschilprocedure die wegens inbreuken op deze verordening wordt ingesteld.


(2) Die Mitgliedstaaten unterrichten die Kommission unverzüglich über die Einleitung von Streitverfahren aufgrund etwaiger Verstöße gegen diese Verordnung.

2. De lidstaten stellen de Commissie onmiddellijk in kennis van iedere geschilprocedure die wegens inbreuken op deze verordening wordt ingesteld.




Anderen hebben gezocht naar : beschwerde im streitverfahren     streitverfahren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'streitverfahren' ->

Date index: 2020-12-14
w