Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Basieren auf
Beruhen auf
RITTS
Sich fussen auf
Sich gruenden auf
Sich stuetzen auf
Strategien für das Facilitymanagement planen
Strategien für das Gebäudemanagement planen
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

Vertaling van "strategien basieren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten


Strategien für das Facilitymanagement planen | Strategien für das Gebäudemanagement planen

beleid inzake facilitair beheer plannen | beleid inzake faciliteitenbeheer plannen


basieren auf | beruhen auf | sich fussen auf | sich gruenden auf | sich stuetzen auf

gebaseerd zijn op | steunen op | stoelen op


regionale Infrastrukturen und Strategien für Technologietransfer und Innovationsförderung | RITTS [Abbr.]

regionale strategieën en infrastructuren voor innovatie en technologieoverdracht | RITTS [Abbr.]


Strategien zur weitgehenden Vermeidung des öffentlichen Ärgernisses

strategieën voor het beperken van de overlast
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In die neue Strategie, die eine gute Grundlage für die Koordinierung und Ausrichtung der Tätigkeiten der verschiedenen staatlichen Institutionen darstellt, sind viele Empfehlungen eingeflossen, die auf einer Analyse der Auswirkungen der beiden vorherigen Strategien basieren.

In de nieuwe strategie zijn veel aanbevelingen uit de effectbeoordelingen van de vorige twee strategieën verwerkt en zij vormt een goede basis voor de coördinatie en sturing van de activiteiten van de verschillende overheidsinstanties.


4. bekräftigt, dass der Tourismus auf Strategien basieren sollte, die sowohl die natürliche als auch die kulturelle Vielfalt schützen und stärken sowie lokale Kulturen, Traditionen, das lokale Erbe und die Umwelt vor Ort erhalten, und dass die Bewahrung des materiellen und immateriellen Kulturerbes zu unseren obersten Prioritäten gehören sollte;

4. herhaalt het feit dat toerisme gebaseerd moet zijn op strategieën die zowel de natuurlijke als de culturele diversiteit beschermen en versterken en die de lokale culturen, de volkstradities, het erfgoed en het milieu beschermen en bevorderen en dat het veiligstellen van tastbaar en ontastbaar cultureel erfgoed een van onze topprioriteiten moet zijn;


(6) Diese nationalen, regionalen oder lokalen Strategien für IT-Sicherheit basieren auf einer Risikobewertung, und die in den Strategien beschriebenen Maßnahmen stehen im Verhältnis zu den identifizierten Risiken.

6. Dit nationale, regionale of lokale IT-veiligheidsbeleid is gebaseerd op een risicobeoordeling en de beschreven maatregelen zijn evenredig met de vastgestelde risico's.


6. Diese nationalen, regionalen oder lokalen Strategien für IT-Sicherheit basieren auf einer Risikobewertung, und die in den Strategien beschriebenen Maßnahmen stehen im Verhältnis zu den identifizierten Risiken.

6. Dit nationale, regionale of lokale IT-veiligheidsbeleid is gebaseerd op een risicobeoordeling en de beschreven maatregelen zijn evenredig met de vastgestelde risico’s.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Hochwasserrichtlinie der EU umzusetzen und deren Anforderungen zu erfüllen; fordert, dass die Pläne für das Hochwasserrisikomanagement bei der Flächennutzungsplanung berücksichtigt werden; betont, dass ein effektiver Hochwasserschutz auf grenzüberschreitenden Strategien basieren muss; fordert benachbarte Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit bei der Verhütung von Naturkatastrophen auszuweiten und somit die bestmögliche Verwendung der für diesen Zweck bereitgestellten EU-Mittel sicherzustellen;

6. vraagt de lidstaten te voldoen aan de eisen die zijn vastgelegd in de Europese Overstromingsrichtlijn, en deze richtlijn ten uitvoer te leggen; vraagt met aandrang dat bij het beheer van de ruimtelijke ordening rekening wordt gehouden met overstromingsrisicokaarten; benadrukt dat efficiënte overstromingspreventie op grensoverschrijdende strategieën moet berusten; moedigt naburige lidstaten ertoe aan hun samenwerking op het vlak van de preventie van natuurrampen te intensiveren en daarbij te zorgen voor een optimaal gebruik van d ...[+++]


6. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Hochwasserrichtlinie der EU umzusetzen und deren Anforderungen zu erfüllen; fordert, dass die Pläne für das Hochwasserrisikomanagement bei der Flächennutzungsplanung berücksichtigt werden; betont, dass ein effektiver Hochwasserschutz auf grenzüberschreitenden Strategien basieren muss; fordert benachbarte Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit bei der Verhütung von Naturkatastrophen auszuweiten und somit die bestmögliche Verwendung der für diesen Zweck bereitgestellten EU-Mittel sicherzustellen;

6. vraagt de lidstaten te voldoen aan de eisen die zijn vastgelegd in de Europese Overstromingsrichtlijn, en deze richtlijn ten uitvoer te leggen; vraagt met aandrang dat bij het beheer van de ruimtelijke ordening rekening wordt gehouden met overstromingsrisicokaarten; benadrukt dat efficiënte overstromingspreventie op grensoverschrijdende strategieën moet berusten; moedigt naburige lidstaten ertoe aan hun samenwerking op het vlak van de preventie van natuurrampen te intensiveren en daarbij te zorgen voor een optimaal gebruik van d ...[+++]


6. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Hochwasserrichtlinie der EU umzusetzen und deren Anforderungen zu erfüllen; fordert, dass die Pläne für das Hochwasserrisikomanagement bei der Flächennutzungsplanung berücksichtigt werden; betont, dass ein effektiver Hochwasserschutz auf grenzüberschreitenden Strategien basieren muss; fordert benachbarte Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit bei der Verhütung von Naturkatastrophen auszuweiten und somit die bestmögliche Verwendung der für diesen Zweck bereitgestellten EU-Mittel sicherzustellen;

6. vraagt de lidstaten te voldoen aan de eisen die zijn vastgelegd in de Europese Overstromingsrichtlijn, en deze richtlijn ten uitvoer te leggen; vraagt met aandrang dat bij het beheer van de ruimtelijke ordening rekening wordt gehouden met overstromingsrisicokaarten; benadrukt dat efficiënte overstromingspreventie op grensoverschrijdende strategieën moet berusten; moedigt naburige lidstaten ertoe aan hun samenwerking op het vlak van de preventie van natuurrampen te intensiveren en daarbij te zorgen voor een optimaal gebruik van d ...[+++]


4. empfiehlt, dass die makroregionalen Strategien auf eine mehrschichtige Führung zu basieren und die Einbeziehung der lokalen und regionalen Ebene zu gewährleisten, einschließlich einer größtmöglichen Anzahl von Partnern und Interessenträgern, wie Vertreter der Zivilgesellschaft, Universitäten und Forschungszentren sowohl im Prozess der Ausarbeitung als auch bei der Umsetzung der makroregionalen Strategien, um die Mitverantwortung auf lokaler und regionaler Ebene zu erhöhen;

4. raadt aan de macroregionale strategieën te laten steunen op een bestuur op meerdere niveaus en de betrokkenheid van het lokale en regionale niveau te garanderen en zoveel mogelijk partners en belanghebbenden bij de uitwerking en tenuitvoerlegging van macroregionale strategieën te betrekken om hun eigenaarschap op lokaal en regionaal niveau te vergroten;


Der gemeinsame Bericht der Kommission und des Rates mit dem Titel "Erhöhung der Erwerbsbeteiligung und Förderung des aktiven Alterns", der vom Rat am 7. März 2002 angenommen wurde, gelangte zu dem Schluss, dass dies die Entwicklung umfassender nationaler Strategien erfordert, die auf einem lebenszyklusorientierten Ansatz basieren.

Het gezamenlijk verslag van de Commissie en de Raad "Vergroting van de arbeidsparticipatie en bevordering van beroepsactiviteit op oudere leeftijd", op 7 maart 2002 door de Raad goedgekeurd, concludeert dat hiervoor allesomvattende nationale strategieën ontwikkeld moeten worden die gebaseerd zijn op een levenscyclusaanpak.


Die Ausarbeitung von Strategien für die EIDHR muss auf thematischen Prioritäten und den Bedürfnissen der Zielländer basieren. Ferner muss eine Haushaltsflexibilität sichergestellt werden, um bei dringendem und unvorhersehbarem Bedarf reagieren zu können.

De strategieën voor het EIDHR moeten worden gebaseerd op thematische prioriteiten en concentratielanden en moeten zorgen voor voldoende budgettaire flexibiliteit om te reageren op dringende, onvoorziene noodsituaties.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strategien basieren' ->

Date index: 2022-11-27
w