Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als schriftlich festgehalten betrachtet werden
Bekämpfung von Straftaten
Ertrag aus Straftaten
Kriminalprävention
Nichtahndung von Straftaten
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Straflosigkeit
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Ungeahndete Straftaten
Verfolgung von Straftaten
Verhütung von Straftaten
Verhütung von Straftaten
Vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen

Vertaling van "straftaten betrachtet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
von kriminellen Organisationen begangene Straftaten (OK-Straftaten)

in vereniging gepleegd delict


Nichtahndung von Straftaten | Straflosigkeit | ungeahndete Straftaten

straffeloosheid


Risiko, das als gedeckt betrachtet werden muss

gedekt gehouden


als schriftlich festgehalten betrachtet werden

voor geschreven gehouden worden


Bekämpfung von Straftaten

bestrijding van strafbare feiten


Verfolgung von Straftaten

vervolgen van strafbare feiten




vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen (1) | Verhütung von Straftaten (2) | Kriminalprävention (3)

voorkoming van strafbare feiten (1) | voorkomen van strafbare feiten (2)




Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Personen oder Behörden (einschließlich Gerichten und Verwaltungsbehörden), die mit der Veranlagung, der Erhebung oder der Beitreibung von Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben, der Verfolgung damit zusammenhängender Verstöße oder der Entscheidung über eingelegte Rechtsmittel in diesem Bereich befasst sind, stimmt der Vorschlag insofern mit dem auf internationaler Ebene bei der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung[17] verfolgten Ansatz überein, als in die Liste der schweren Straftaten ein ausdrücklicher Verweis auf Steuerstraftaten aufgenommen wird und diese als der Geldwäsche vorausgehende Straftaten betrachtet werden kö ...[+++]

– is ten aanzien van de samenwerking met personen of autoriteiten (daaronder begrepen rechtbanken en bestuurslichamen) die betrokken zijn bij de vaststelling van, de inning van, de handhaving of vervolging in verband met, of de behandeling van bezwaarschriften met betrekking tot belastingen en elke andere publieke heffing, het voorstel in overeenstemming met de benadering van de bestrijding van belastingfraude en belastingontduiking[17] die op internationaal niveau wordt gevolgd doordat daarin binnen de groep van ernstige misdrijven die als basismisdrijven voor het witwassen van geld kunnen worden beschouwd fiscale misdrijven specifiek w ...[+++]


„2. Einleitungen von Schadstoffen in den in Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben c, d und e genannten Gebieten werden für den Eigentümer, den Kapitän oder die Mannschaft, wenn sie unter der Verantwortung des Kapitäns handelt, nicht als Verstöße oder Straftaten betrachtet, sofern sie die in Anlage I Regel 11 Buchstabe b bzw. die in Anlage II Regel 6 Buchstabe b des Marpol-Übereinkommens 73/78 genannten Bedingungen erfüllen.“

2. Een lozing van verontreinigende stoffen in de in artikel 3, lid 1, onder c), d) en e) bedoelde gebieden wordt voor de eigenaar, de kapitein of de bemanning die onder de verantwoordelijkheid van de kapitein handelt niet als inbreuk of delict aangemerkt, wanneer zij voldoet aan de voorwaarden van bijlage I, voorschrift 11, onder b), of bijlage II, voorschrift 6, onder b), van Marpol 73/78.


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass von Schiffen ausgehende Einleitungen von Schadstoffen in einem der in Artikel 3 Absatz 1 genannten Gebiete als Straftaten betrachtet werden, wenn sie auf Vorsätzlichkeit, Leichtfertigkeit oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

1. De lidstaten dragen er zorg voor dat het lozen van verontreinigende stoffen vanaf schepen in een van de in artikel 3, lid 1, bedoelde gebieden als delict wordt aangemerkt, indien het met opzet, uit roekeloosheid of door ernstige nalatigheid gebeurt.


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass von Schiffen ausgehende Einleitungen von Schadstoffen in einem der in Artikel 3 Absatz 1 genannten Gebiete als Straftaten betrachtet werden, wenn sie auf Vorsätzlichkeit, Leichtfertigkeit oder Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

1. De lidstaten dragen er zorg voor dat het lozen van verontreinigende stoffen vanaf schepen in een van de in artikel 3, lid 1, bedoelde gebieden als delict wordt aangemerkt, indien het met opzet, uit roekeloosheid of door nalatigheid gebeurt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„1. Einleitungen von Schadstoffen in einem der in Artikel 3 Absatz 1 genannten Gebiete werden nicht als Verstöße oder Straftaten betrachtet, sofern sie die in Anlage I Regel 9, Regel 10, Regel 11 Buchstabe a oder Regel 11 Buchstabe c bzw. die in Anlage II Regel 5, Regel 6 Buchstabe a oder Regel 6 Buchstabe c des Marpol-Übereinkommens 73/78 genannten Bedingungen erfüllen.“

1. Een lozing van verontreinigende stoffen in een van de in artikel 3, lid 1, bedoelde gebieden wordt niet als inbreuk of delict aangemerkt, wanneer zij voldoet aan de voorwaarden van bijlage I, voorschriften 9 en 10, voorschrift 11, onder a) of onder c), of bijlage II, voorschrift 5, voorschrift 6, onder a) of onder c) van Marpol 73/78.


(7a) Die Urteile des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 13. September 2005 in der Rechtssache C-176/03 (Kommission gegen Rat) und vom 23. Oktober 2007 in der Rechtssache C-440/05 (Kommission gegen Rat) eröffnen nunmehr der Gemeinschaft die Möglichkeit, strafrechtliche Sanktionen für von Schiffen ausgehende rechtswidriger Einleitungen von Schadstoffen zu verhängen. Die Befugnis der Mitgliedstaaten, Sanktionen für eine andere Art von Fällen zu verhängen, die nicht als Straftaten betrachtet werden, bleibt hiervon unberührt.

(7 bis) De arresten van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen van 13 september 2005, in de zaak Commissie/Raad (C-176/03), en 23 oktober 2007, in de zaak Commissie/Raad (C-440/05), openen definitief de weg voor het opleggen door de Gemeenschap van strafrechtelijke sancties voor illegale lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen, onverminderd de bevoegdheden van de lidstaten om andersoortige sancties op te leggen voor gevallen die niet worden beschouwd als delict.


Nach der vorliegenden Richtlinie sollten von Schiffen ausgehende illegale Einleitungen von Schadstoffen als Straftaten betrachtet werden, wenn sie auf Vorsätzlichkeit, Leichtfertigkeit oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind und zu einer Verschlechterung der Wasserqualität führen.

Overeenkomstig deze richtlijn dienen illegale lozingen van verontreinigende stoffen vanaf een schip als een misdrijf te worden aangemerkt indien deze opzettelijk, uit roekeloosheid of door ernstige nalatigheid hebben plaatsgevonden en de kwaliteit van het water aantasten.


Geringfügigere Fälle unerlaubter, von Schiffen ausgehender Einleitungen von Schadstoffen, die nicht zu einer Verschlechterung der Wasserqualität führen, brauchen nicht als Straftaten betrachtet zu werden.

Minder ernstige gevallen van illegale lozing van verontreinigende stoffen vanaf een schip die de kwaliteit van het water niet aantasten, hoeven niet als een misdrijf te worden aangemerkt.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Verstöße im Sinne der Artikel 4 und 5 als Straftaten betrachtet werden.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat inbreuken in de zin van de artikelen 4 en 5 als misdrijven worden aangemerkt.


In den Rechtssachen Nrn. 2940 und 2954 wird der Hof gefragt, ob gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen (Rechtssache Nr. 2940) bzw. den Artikeln 12 und 14 der Verfassung, die sich auf dieses Prinzip beziehen (Rechtssache Nr. 2954), verstossen werde, indem in Absatz 3 von Artikel 146 des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung, eingefügt durch Artikel 7 des Dekrets vom 4. Juni 2003, die Begriffe « unzumutbare städtebauliche Beeinträchtigungen » und « schwerwiegender Verstoss gegen die wesentlichen städtebaulichen Vorschriften bezüglich der Zweckbestimmung kraft des räumlichen Ausführungsplans oder des Raumordnungsplans » als subjektive Kriterien zur Beurteilung ...[+++]

In de zaken nrs. 2940 en 2954 wordt het Hof gevraagd of de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel in strafzaken (zaak nr. 2940) respectievelijk de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, die betrekking hebben op dat beginsel (zaak nr. 2954), worden geschonden doordat in het derde lid van artikel 146 van het decreet van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening, toegevoegd bij artikel 7 van het decreet van 4 juni 2003, de begrippen « onaanvaardbare stedenbouwkundige hinder » en « ernstige inbreuk op de essentiële stedenbouwkundige voorschriften inzake de b ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'straftaten betrachtet' ->

Date index: 2025-02-11
w