Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Das Trocknen beschichteter Werkstücke erleichtern
Entscheidung in Strafsachen
Erleichtern
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Vermittlung in Strafsachen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

Traduction de «strafsachen erleichtern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing




das Trocknen beschichteter Werkstücke erleichtern

drogen van gecoate werkstukken mogelijk maken


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken


allgemeine Ordnung über die Gerichtskosten in Strafsachen

algemeen reglement op de gerechtskosten in strafzaken


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Erteilung der Befugnis, die Berufungserklärung oder die Kassationserklärung in Strafsachen entgegenzunehmen, die ein Inhaftierter einreicht, durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1893 an den Gefängnisdirektor oder dessen Beauftragten, diente dazu, diese Erklärungen zu erleichtern, um die Nachteile zu beheben, die sich aus dem Umstand ergaben, dass diese Erklärungen « den Transport entweder des zuständigen Greffiers zur Haftanstalt oder des Inhaftierten zur Kanzlei » erforderten (Parl. Dok., Kammer, 1892-1893, Nr. 89, Anlage; ...[+++]

De toekenning, bij artikel 1 van de wet van 25 juli 1893, aan de gevangenisdirecteur of diens gemachtigde, van de bevoegdheid om de verklaring van hoger beroep of de verklaring van cassatieberoep in strafzaken, afgelegd door een gedetineerde, in ontvangst te nemen, had tot doel die verklaringen te vergemakkelijken teneinde de nadelen te verhelpen die voortvloeiden uit het feit dat, voor die verklaringen, « hetzij de bevoegde griffier naar de inrichting moest worden gevoerd, hetzij de gedetineerde naar de griffie » (Parl. St., Kamer, 1892-1893, nr. 89, bijlage; Parl. St., Senaat, 1892-1893, nr. 112, p. 1).


Durch die Festlegung von Mindestvorschriften zum Schutz der Verfahrensrechte von Verdächtigen oder Beschuldigten soll diese Empfehlung das Vertrauen in die Strafrechtspflege der anderen Mitgliedstaaten stärken und auf diese Weise dazu beitragen, die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen zu erleichtern.

Door in deze aanbeveling minimumvoorschriften voor de bescherming van procedurele rechten van verdachten en beklaagden vast te stellen, moet het vertrouwen van de lidstaten in de strafrechtsstelsels van andere lidstaten worden bevorderd, hetgeen de wederzijdse erkenning van beslissingen in strafzaken kan helpen te verbeteren.


Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden verbessern und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden. ...[+++]

Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten en de rechtsbescherming van het individu ten goede zouden komen.


Nach den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere, insbesondere nach Nummer 33, soll der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Union werden, da eine verbesserte gegenseitige Anerkennung und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und den Schutz der Rechte des Einzelnen durch die Justiz erleichtern würden. ...[+++]

Volgens de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 33, moet het beginsel van wederzijdse erkenning van vonnissen en andere beslissingen van rechterlijke instanties de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken binnen de Unie worden, omdat een versterkte wederzijdse erkenning en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten en de rechterlijke bescherming van de rechten van het individu te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Ziele dieses Rahmenbeschlusses bestehen darin, die Verfahrensrechte von Personen, gegen die ein Strafverfahren anhängig ist, zu stärken, zugleich die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen zu erleichtern und insbesondere die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen zwischen den Mitgliedstaaten zu verbessern.

1. Doelstellingen van dit kaderbesluit zijn de procedurele rechten van personen tegen wie een strafprocedure loopt, te versterken, de justitiële samenwerking in strafzaken te faciliteren, in het bijzonder het bevorderen van de wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen tussen de lidstaten.


Um die Übermittlung von Informationen aus diesen Registern zwischen den Mitgliedstaaten zu erleichtern, bestehen verschiedene Austauschmechanismen, insbesondere im Rahmen des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen von 1959.

Er bestaan uitwisselingsmechanismen om de toezending van deze gegevens tussen de lidstaten te vergemakkelijken, met name in het kader van het Europees verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken van 1959.


Einheitliche Definitionen und Strafen würden auch die justizielle Zusammenarbeit und die Rechtshilfe in Strafsachen erleichtern.

Gemeenschappelijke definities en sancties maken ook de justitiële samenwerking en de wederzijdse rechtshulp in strafzaken eenvoudiger.


[10] Dieser Beschluss enthält insbesondere eine gemeinsame Definition des Menschenhandels, die die Zusammenarbeit der Justiz- und Strafvollzugsbehörden in Strafsachen erleichtern wird.

Dit kaderbesluit bevat met name een gemeenschappelijke definitie van mensenhandel, hetgeen zal bijdragen tot vergemakkelijking van de rechtshandhaving en justitiële samenwerking in strafzaken.


(13c) Um eine wirksame justizielle Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten in Strafsachen im Zusammenhang mit den Verfahren und der Vollstreckung von Gerichtsentscheiden durch Schlichtung und andere Praktiken der opferorientierten Justiz zu erleichtern und zu beschleunigen sowie um die Kompatibilität der anzuwendenden Bestimmungen zum Zweck einer ausreichenden Verbesserung der Zusammenarbeit zu erzielen, muss ein Europäisches Netz nationaler Kontaktstellen für Schlichtung in Strafsachen und opferorientierte Justiz eingerichtet wer ...[+++]

(13 quater) Ter vergemakkelijking en versnelling van een effectieve justitiële samenwerking tussen de lidstaten in strafzaken, met het oog op de tenuitvoerlegging van uitspraken door middel van bemiddeling en andere praktijken op het gebied van herstelrecht, en voorts om te komen tot een onderlinge verenigbaarheid van de van toepassing zijnde voorschriften, voor zover dit noodzakelijk is ter verbetering van deze samenwerking, is het noodzakelijk een Europees netwerk van nationale contactpunten op te richten voor bemiddeling in strafza ...[+++]


Allgemeines Ziel des Übereinkommensentwurfs ist es, das Europarat-Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen von 1959 zu ergänzen und dessen Anwendung zu erleichtern, damit die Justizbehörden in Strafsachen effizienter und zügiger zusammenarbeiten können.

De algemene doelstelling van deze ontwerp-verordening bestaat erin de toepassing van het Verdrag van de Raad van Europa van 1959 aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken aan te vullen en te vergemakkelijken, hetgeen moet leiden tot een efficiënter en sneller verloop van justitiële samenwerking in strafzaken.


w