Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Entscheidung in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Kontradiktorisch
Kontradiktorische Befragung
Kontradiktorische Beweisaufnahme
Kontradiktorischer Antrag
Kontradiktorisches Urteil
Kontradiktorisches Verfahren
Kreuzverhör
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Zu beachten

Traduction de «strafsachen kontradiktorisch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kontradiktorische Befragung | kontradiktorische Beweisaufnahme | Kreuzverhör

contradictoir onderzoek | kruisverhoor | onderzoek op tegenspraak | verhoor


justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing






kontradiktorischer Antrag

verzoekschrift op tegenspraak


kontradiktorisches Verfahren (nom neutre)

tegensprekelijke procedure (nom)


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Ministerrat sowie die Parteien Coppin und andere schienen weitgehend zu übersehen, dass eine Entwicklung stattgefunden habe bezüglich der Frage, ob die Begutachtung in Strafsachen kontradiktorisch sein müsse oder nicht; sie sei jedoch solcherart, dass man nicht mehr annehmen könne, die vorgebliche Regel des Fehlens der kontradiktorischen Beschaffenheit sei ausreichend sicher und anerkannt, um in den Rang eines allgemeinen Rechtsgrundsatzes erhoben zu werden, der es erlaube, die Anwendung von Artikel 2 des Gerichtsgesetzbuches auszuschliessen.

De Ministerraad en de partijen Coppin en anderen blijken in ruime mate de evolutie niet te kennen die men vaststelt ten aanzien van de vraag of het strafrechtelijk deskundigenonderzoek al dan niet contradictoir dient te zijn; die evolutie is nochtans zodanig dat niet meer kan worden aanvaard dat de vermeende regel van de ontstentenis van tegenspraak voldoende zeker en aanvaard is om te worden verheven tot algemeen rechtsbeginsel dat toestaat de toepassing van artikel 2 van het Gerechtelijk Wetboek uit te sluiten.


Da das Strafprozessgesetzbuch seinerseits diese Frage nicht erwähne, hänge die Tatsache, ob das Sachverständigengutachten in Strafsachen kontradiktorisch sein müsse oder nicht, von der Auslegung ab, die die Rechtsprechung auf Artikel 2 des Gerichtsgesetzbuches anwenden würde, insbesondere auf der Grundlage der « Rechtsgrundsätze, deren Anwendung nicht mit der Anwendung der Bestimmungen dieses Gesetzbuches vereinbar sind » - in diesem Fall dessen Artikel 972 ff. -, deren Existenz diese Rechtsprechung ans Licht bringen würde.

Aangezien in het Wetboek van Strafvordering niets over die kwestie is vermeld, is het feit of het deskundigenonderzoek in strafzaken al dan niet contradictoir zou zijn, afhankelijk van de lezing die de rechtspraak zou geven aan artikel 2 van het Gerechtelijk Wetboek, en inzonderheid op basis van « rechtsbeginselen, waarvan de toepassing niet verenigbaar is met de toepassing van de bepalingen van dit wetboek » - te dezen de artikelen 972 en volgende ervan - waarvan die rechtspraak het bestaan aan het licht zou brengen.


Die Beispiele der Rechtsvergleichung zeigten, dass der kontradiktorische Ablauf der Begutachtung in Strafsachen keineswegs unpraktizierbar sei; sie müssten das belgische Recht inspirieren, damit man darin davon ausgehe, dass die in der vorbereitenden Phase angeordnete Begutachtung in Strafsachen grundsätzlich auf kontradiktorische Weise ablaufe (was insbesondere den Magistraten der Staatsanwaltschaft oder den Untersuchungsrichter, der sie angeordnet habe, dazu verpflichte, wie in Zivilsachen den Sachverständigen aufzufordern, bereits zu Beginn seines Auf ...[+++]

De voorbeelden van het vergelijkend recht tonen aan dat het contradictoir verloop van het deskundigenonderzoek in strafzaken geenszins onwerkbaar is; zij zouden het Belgisch recht moeten inspireren opdat daarin ervan wordt uitgegaan dat het deskundigenonderzoek in strafzaken, bevolen in de voorbereidende fase, in beginsel contradictoir verloopt (wat inzonderheid aan de magistraat van het openbaar ministerie of aan de onderzoeksrechter die het heeft bevolen de verplichting zou opleggen, zoals in burgerlijke zaken, de deskundige te ver ...[+++]


Artikel 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1849 zur Änderung der Tarife in Strafsachen bezieht sich nicht auf die kontradiktorische oder nicht kontradiktorische Beschaffenheit der Begutachtung.

Wat artikel 10 van de wet van 1 juni 1849 « op de herziening van den tarief in lyfstraffelyke zaken » betreft, deze bepaling betreft niet het al dan niet contradictoir karakter van het deskundigenonderzoek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die Übereinstimmung der Artikel 43, 44 und 148 des Strafprozessgesetzbuches mit den Vorschriften der Artikel 10 und 11 der Verfassung ausschliesslich von der Auslegung abhänge, die diesen zu geben sei, und es wegen der Verwendung des Konditionalis in der Formulierung der präjudiziellen Frage (« [.] dahingehend ausgelegt, dass sie den vom Tatrichter in Strafsachen bestellten Sachverständigen nicht dazu verpflichten würden, die Vorschriften bezüglich der kontradiktorischen Beschaffenheit [.] zu beachten [.] ») gewagt erscheine, die A ...[+++]

Aangezien de overeenstemming van de artikelen 43, 44 en 148 van het Wetboek van Strafvordering met het voorschrift van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet uitsluitend afhangt van de uitlegging die eraan dient te worden gegeven en het gewaagd lijkt de interpretatie te bepalen die de verwijzende rechter tot de zijne heeft gemaakt, gelet op het gebruik van de voorwaardelijke wijs in de formulering van de prejudiciële vraag (« [.] in die zin geïnterpreteerd dat zij de door de feitenrechter in strafzaken aangestelde deskundige niet zouden verplichten de regels na te leven betreffende het contradictoir ...[+++]


w