Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Entscheidung in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Für nichtig erklärt werden können
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Nicht für mündig erklärt
Nicht für mündig erklärter Minderjähriger
Polizeiliche und justizielle Rechtshilfe in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter

Traduction de «strafsachen erklärt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing




für nichtig erklärt werden können

nietigverklaard kunnen worden


nicht für mündig erklärter Minderjähriger

niet ontvoogde minderjarige


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]


polizeiliche und justizielle Rechtshilfe in Strafsachen

politiële en justitiële rechtshulp in strafzaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 25. April 2014 zur Ausführung von Artikel 464/4 § 1 des Strafprozessgesetzbuches (Belgisches Staatsblatt, 30. Mai 2014) bestimmt, dass eine SVE eingeleitet werden kann, wenn: « 1. der Verurteilte mindestens einer Straftat für schuldig erklärt wurde, die zum Zeitpunkt der endgültigen Verurteilung mit einer Hauptkorrektionalgefängnisstrafe von einem Jahr oder einer schwereren Strafe bestraft werden kann, und 2. der Restbetrag der geschuldeten, noch beizutreibenden eingezogenen Geldsummen, strafrechtlichen Geldbußen und Gerichtskosten in Strafsachen ...[+++]

Artikel 1 van het koninklijk besluit van 25 april 2014 tot uitvoering van artikel 464/4, § 1, van het Wetboek van strafvordering (Belgisch Staatsblad, 30 mei 2014) bepaalt dat een SUO kan worden geopend indien : « 1° de veroordeelde schuldig is verklaard aan ten minste één misdrijf dat op het tijdstip van de definitieve veroordeling kan gestraft worden met een correctionele hoofdgevangenisstraf van een jaar of een zwaardere straf, en 2° het saldo van de verschuldigde nog in te vorderen verbeurdverklaarde geldsommen, strafrechtelijke geldboeten en gerechtskosten in strafzaken op de dag ...[+++]


§ 4. Was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss 2008/909/JI des Rates vom 27. November 2008 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union nicht in ihre interne Rechtsordnung umgesetzt haben und was die Beziehungen mit den Mitgliedstaaten betrifft, die den Rahmenbeschluss umgesetzt haben, die aber erklärt haben, dieses Instr ...[+++]

§ 4. In het kader van de betrekkingen met de lidstaten die kaderbesluit 2008/909/JBZ van de Raad van 27 november 2008 inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafvonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen zijn opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie, niet hebben omgezet in hun interne rechtsorde en met lidstaten die het hebben omgezet, maar die hebben verklaard dit instrument enkel toe te passen bij strafrechtelijke veroordelingen uitg ...[+++]


8. weist darauf hin, dass diese Unterschiede außer durch wirtschaftliche und geographische Bedingungen auch durch die unterschiedlichen Rechtssysteme der Mitgliedstaaten bei der Verfolgung von Strafsachen und durch die unterschiedlichen politischen Ansätze in Sachen Straßenverkehrssicherheit erklärt werden können;

8. wijst erop dat deze verschillen kunnen worden verklaard door economische en geografische omstandigheden, alsmede door de uiteenlopende rechtsstelsels van de lidstaten met betrekking tot de vervolging in strafzaken, alsmede door verschillende politieke benaderingen van het vraagstuk van de verkeersveiligheid;


118. erklärt sich bereit, im Rahmen des durch den Vertrag von Lissabon festgelegten neuen institutionellen Rahmens mit der Kommission und dem Rat zusammenzuarbeiten, um die Förderung der Freiheiten der EU-Bürger zu untermauern und gleichzeitig den EU-Rechtsrahmen in Strafsachen auszubauen; vertritt die Auffassung, dass die Notwendigkeit, die Bürger vor Terrorismus und organisierter Kriminalität zu schützen, unter Berücksichtigung der globalen Dimension dieser Erscheinungen durch wirksame rechtliche und operative Instrumente gestärkt werden und in klare R ...[+++]

118. engageert zich, binnen het nieuwe institutionele kader dat in het Verdrag van Lissabon is vastgelegd, samen te werken met de Commissie en de Raad om de nadruk te leggen op het bevorderen van de vrijheid van de EU-burgers, terwijl het rechtskader van de EU in strafzaken verder wordt uitgewerkt; is van mening dat de dringende noodzaak om burgers te beschermen tegen terrorisme en georganiseerde misdaad moet worden ondersteund door effectieve wetgevende en operationele instrumenten, met inachtneming van de mondiale dimensie van deze verschijnselen, en moet worden ingekaderd in een duidelijke wetgeving die de EU--burgers het volledige g ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
109. erklärt sich bereit, im Rahmen der durch den Vertrag von Lissabon festgelegten neuen Rechtsvorschriften mit der Kommission und dem Rat zusammenzuarbeiten, um die Förderung der Freiheiten der EU-Bürger zu untermauern und gleichzeitig den Rechtsrahmen in Strafsachen auszubauen; vertritt die Auffassung, dass die Notwendigkeit, die Bürger vor Terrorismus und organisierter Kriminalität zu schützen, unter Berücksichtigung der globalen Dimension dieser Erscheinungen durch wirksame rechtliche und operative Instrumente gestärkt werden und in klare Rechtsvors ...[+++]

109. engageert zich, binnen het nieuwe institutionele kader dat in het Verdrag van Lissabon is vastgelegd, samen te werken met de Commissie en de Raad om de nadruk te leggen op het bevorderen van de vrijheid van de EU-burgers, terwijl het rechtskader van de EU in strafzaken verder wordt uitgewerkt; is van mening dat de nood burgers te beschermen tegen terrorisme en georganiseerde misdaad moet worden ondersteund door effectieve wetgevende en operationele instrumenten, met inachtneming van de mondiale dimensie van deze verschijnselen, en ingepast moet zijn in een duidelijke wetgeving die aan de EU-burgers een volledige benutting van hun r ...[+++]


Auf seiner Tagung in Tampere im Jahr 1999 hat der Europäische Rat erklärt, dass eine verbesserte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die notwendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des einzelnen durch die Justiz erleichtern würden und dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch ein Strafsachen innerhalb der Union werden sollte.

De Europese Raad heeft tijdens zijn bijeenkomst in Tampere in 1999 verklaard dat een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen de samenwerking tussen de autoriteiten en de rechterlijke bescherming van de rechten van het individu ten goede zouden komen, en dat het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen van de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken moet worden.


Die Kommission hat dazu in ihrer Mitteilung vom 26. Juli 2000 an den Rat und an das Europäische Parlament mit dem Titel „Gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen“ erklärt, es müsse sichergestellt werden, dass die Behandlung verdächtiger Personen und die Wahrung der Verteidigungsrechte durch die Anwendung dieses Grundsatzes – nämlich jenes der gegenseitigen Anerkennung – nicht nur nicht beeinträchtigt, sondern sogar verbessert würden.

In een mededeling van 26 juli 2000 aan de Raad en aan het Europees Parlement met de titel "Wederzijdse erkenning van definitieve oordelen in strafprocessen" heeft de Commissie verklaard dat we moeten garanderen dat dit principe van wederzijdse erkenning er niet toe mag leiden dat verdachten slechter worden behandeld, of dat de rechten van de verdediging worden ingeperkt, integendeel, dat zou juist beter moeten worden.


Ein italienischer Richter erklärte, Sprachkenntnisse seien eine Voraussetzung für den direkten Kontakt zwischen Richtern in unterschiedlichen Mitgliedstaaten, der wiederum den Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen bildet.

Een Italiaanse rechter gaf aan dat talenkennis een vereiste is voor direct contact tussen rechters uit verschillende lidstaten.


Im Hinblick auf dieses Ziel hat der Europäische Rat den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Europäischen Union erklärt.

Met het oog daarop heeft de Europese Raad het beginsel van wederzijdse erkenning bestempeld als de hoeksteen van de justitiële samenwerking in civiele en strafrechtelijke zaken in de Europese Unie.


Die präjudizielle Frage bezweckt, vom Hof zu vernehmen, ob die fraglichen Bestimmungen einen Verstoss gegen das Legalitätsprinzip in Strafsachen beinhalten, « insofern sie die Verjährung regeln und insofern die Verjährungsregelung für Straftaten voraussetzt, dass die Verjährung während des Kassationsverfahrens ausgesetzt wird vom Tag der angefochtenen Entscheidung bis zum Tag des Urteils des Kassationshofes, in dem die Kassationsbeschwerde für zulässig erklärt wird, und soweit die Kassationsbeschwerde nicht offensichtlich unzulässig w ...[+++]

De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen een schending inhouden van het legaliteitsbeginsel in strafzaken « in zoverre zij de verjaring regelen en in zoverre de verjaringsregeling van misdrijven inhoudt dat de verjaring is geschorst tijdens de cassatieprocedure vanaf de dag van de bestreden uitspraak tot op de dag van het arrest van het Hof van Cassatie waarin de voorziening ontvankelijk wordt verklaard, en voor zover het cassatieberoep niet manifest onontvankelijk zou zijn ».


w