Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ahnden
Kriminalrecht
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Strafe
Straffolge
Strafmündigkeit
Strafprozess
Strafrechtlich ahnden
Strafrechtliche Ahndung
Strafrechtliche Haftung
Strafrechtliche Haftung von Unternehmen
Strafrechtliche Sanktion
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen
Strafrechtliche Verantwortung
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafunmündigkeit
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren

Vertaling van "strafrechtlich ahnden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen


strafrechtliche Haftung | strafrechtliche Verantwortlichkeit | strafrechtliche Verantwortung

strafrechtelijke aansprakelijkheid


strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen

strafrechtelijke aansprakelijkheid van minderjarigen


strafrechtliche Verantwortlichkeit [ Strafmündigkeit | Strafunmündigkeit ]

strafrechtelijke aansprakelijkheid [ strafrechtelijke meerderjarigheid | strafrechtelijke minderjarigheid ]


strafrechtliche Haftung von Unternehmen | strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen

strafrechtelijke aansprakelijkheid van rechtspersonen


Strafe | Straffolge | strafrechtliche Ahndung | strafrechtliche Sanktion

strafmaatregel | strafrechtelijke sanctie




Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(10) Die Mitgliedstaaten sollten nur dann Insider-Geschäfte und Marktmanipulation im Rahmen der Richtlinie strafrechtlich ahnden, wenn diese vorsätzlich begangen wurden.

(10) Lidstaten moeten uitsluitend verplicht zijn om strafbare feiten inzake handel met voorwetenschap of marktmanipulatie in overeenstemming met deze Richtlijn aan strafrechtelijke sancties te onderwerpen wanneer zij opzettelijk worden begaan.


Aus den in B.20.2 zitierten Vorarbeiten zum Gesetz geht hervor, dass in den begrenzten Fällen, in denen gleichzeitig eine strafrechtliche Sanktion, die nur auferlegt werden kann, um einen bestimmten Verstoß zu ahnden, und eine Verwaltungssanktion, die in den angefochtenen Bestimmungen vorgesehen ist, besteht, der « Grundsatz ' non bis in idem ' bei der Anwendung dieser Regeln in der Praxis eingehalten werden [muss] ».

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet, aangehaald in B.20.2, blijkt dat, in de beperkte gevallen waarin er sprake is van een cumulatie tussen een strafrechtelijke sanctie, die alleen kan worden opgelegd om een welbepaald misdrijf te bestraffen, en een administratieve sanctie waarin de bestreden bepalingen voorzien, « de ' non bis in idem ' regel [moet] worden nageleefd bij de concrete toepassing van deze regels in de praktijk ».


78. empfiehlt den Mitgliedstaaten, die Einführung und Verschärfung von Abschreckungsmaßnahmen, wie etwa Bußgelder, Lizenzentzug und die strafrechtliche Haftung von Mitarbeitern, in Betracht zu ziehen, um Nachlässigkeiten oder die Nichteinhaltung von Vorschriften zu ahnden; weist jedoch darauf hin, dass eine entsprechende Regelung in den USA bereits vor der durch die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ verursachten Katastrophe bestand;

78. raadt de lidstaten aan de mogelijkheid te bezien van de invoering en versterking van afschrikmiddelen om nalatigheid en niet-naleving tegen te gaan, zoals boetes, intrekking van vergunningen, en strafrechtelijke aansprakelijkheid voor werknemers; wijst er evenwel op dat er in de VS op het moment van de olielekkage uit de Deepwater Horizon al een dergelijk regime bestond;


Mit dem Einfügen eines Artikel 119bis in das neue Gemeindegesetz durch das Gesetz vom 13. Mai 1999 wurde bezweckt, den Gemeinden die Möglichkeit zu bieten, nicht nur strafrechtlich, sondern auch verwaltungsrechtlich die gegen ihre Verordnungen und Verfügungen begangenen Verstösse zu ahnden.

De invoeging, bij de wet van 13 mei 1999, van een artikel 119bis in de Nieuwe Gemeentewet had tot doel de gemeenten in staat te stellen de overtredingen van hun reglementen en verordeningen niet langer alleen strafrechtelijk, maar ook administratiefrechtelijk te bestraffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Lesung der vorerwähnten Texte ergibt sich, dass die in Artikel 25 §§ 4 und 5 des Düngemitteldekrets vorgesehene administrative Geldbusse und die in Artikel 37 § 3 desselben Dekrets vorgesehene strafrechtliche Sanktion in ähnlichen Formulierungen dasselbe Verhalten ahnden und dass die wesentlichen Bestandteile beider Verstösse identisch sind.

Uit de lezing van de voormelde teksten blijkt dat de administratieve geldboete waarin artikel 25, §§ 4 en 5, van het meststoffendecreet voorziet en de strafrechtelijke sanctie waarin artikel 37, § 3, van hetzelfde decreet voorziet, in soortgelijke bewoordingen hetzelfde gedrag bestraffen en dat de essentiële bestanddelen van beide inbreuken identiek zijn.


Allerdings beschränkte sich der Richtlinienvorschlag darauf, die Mitgliedstaaten zu verpflichten, bestimmte Handlungen als Straftat einzustufen und strafrechtlich zu ahnden, ohne den Strafrahmen festzulegen.

Het voorstel beperkte zich echter tot de verplichting voor de lidstaten tot strafbaarstelling en bestraffing van bepaalde handelingen, zonder zich nader uit te spreken over de strafmaat.


7. ist der Auffassung, dass Artikel 10 des EG-Vertrags die Mitgliedstaaten zwar verpflichtet, Maßnahmen, auch strafrechtlicher Art, zu ergreifen, um Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht wirksam zu ahnden, er aber die Mitgliedstaaten keinesfalls verpflichtet, eigens strafrechtliche Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine wirksame Durchsetzung des Gemeinschaftsrecht durch weniger strenge Maßnahmen gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und der Subsidiarität erreicht werden kann;

7. is van oordeel dat artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten ertoe verplicht maatregelen te nemen, ook van strafrechtelijke aard, om daadwerkelijk op te treden tegen handelingen die in strijd zijn met het Gemeenschapsrecht, maar dat – overeenkomstig de beginselen van proportionaliteit en subsidiariteit – de lidstaten in geen geval ertoe kunnen worden verplicht bijzondere maatregelen van strafrechtelijke aard te nemen indien de doelmatige toepassing van het Gemeenschapsrecht ook met zachtere maatregelen kan worden verzekerd;


7. ist der Auffassung, dass Artikel 10 EGV die Mitgliedstaaten zwar verpflichtet, Maßnahmen, auch strafrechtlicher Art, zu ergreifen, um Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht wirksam zu ahnden, er aber die Mitgliedstaaten keinesfalls verpflichtet, eigens strafrechtliche Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine wirksame Durchsetzung des Gemeinschaftsrecht durch weniger strenge Maßnahmen gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und der Subsidiarität erreicht werden kann;

7. is van oordeel dat artikel 10 van het EG-Verdrag de lidstaten ertoe verplicht maatregelen te nemen, ook van strafrechtelijke aard, om daadwerkelijk op te treden tegen handelingen die in strijd zijn met het communautair recht, maar dat – overeenkomstig de beginselen van proportionaliteit en subsidiariteit – de lidstaten in geen geval ertoe kunnen worden verplicht bijzondere maatregelen van strafrechtelijke aard te nemen indien de doelmatige toepassing van het communautair recht ook met zachtere maatregelen kan worden verzekerd;


Der Rahmenbeschluss über die Bekämpfung des Menschenhandels und über strafrechtliche Maßnahmen gegen Schleuser (befindet sich ebenfalls in der Schlussphase, bevor er dem Rat zur förmlichen Annahme vorgelegt wird) sieht vor, dass jeder Mitgliedstaat beschließen kann, Verhaltensweisen, deren ausschließliches Ziel die Leistung humanitärer Hilfe ist, nicht zu ahnden, sondern stattdessen das Recht und die Praktiken seines Landes anzuwenden.

Krachtens het kaderbesluit inzake de bestrijding van mensensmokkel en strafrechtelijke maatregelen tegen handlangers (eveneens bijna gereed voor formele goedkeuring) kan iedere lidstaat op grond van zijn nationale wetgeving en gebruiken besluiten om geen straffen op te leggen voor gedragingen die uitsluitend gericht zijn op het verstrekken van humanitaire hulp.


Das neue Gesetz lege ein objektiveres Kriterium fest, um einige Zuwiderhandlungen administrativ und andere strafrechtlich zu ahnden.

De nieuwe wet stelt een objectiever criterium vast om sommige inbreuken administratief en andere strafrechtelijk te vervolgen.


w