Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Befreiung von gerichtlicher Verfolgung
Die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben
Die Verfolgung einleiten
Die Verfolgung führen
Gerichtliche Verfolgung
Internationales Strafrecht
Strafrecht
Strafrechtliche Verfolgung
Verfolgung
Verfolgung von Straftaten

Traduction de «strafrecht ­verfolgung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für die Verfolgung der strafbaren Handlung nach seinem eigenen Strafrecht zuständig sein

het strafbaar feit krachtens zijn strafwetgeving vervolgen






gerichtliche Verfolgung | strafrechtliche Verfolgung

gerechtelijke vervolging


Aufhebung der Befreiung von gerichtlicher Verfolgung | die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben

de immuniteit opheffen








Verfolgung von Straftaten

vervolgen van strafbare feiten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie umfasst Maßnahmen in den Bereichen Strafrecht, strafrechtliche Verfolgung der Täter, Opferhilfe, Opferrechte im Strafverfahren, Verhütung, Kontrolle der Durchführung und Einrichtung von Partnerschaften insbesondere mit der Zivilgesellschaft.

De richtlijn omvat maatregelen op het gebied van strafrechtelijke bepalingen, vervolging van de daders, slachtofferhulp, de rechten van slachtoffers in strafprocedures, preventie en controle op de tenuitvoerlegging en de oprichting van partnerschappen, in het bijzonder met het maatschappelijk middenveld.


Die neue Richtlinie sieht Maßnahmen auf den verschiedensten Gebieten vor, unter anderem im Bereich des materiellen Strafrechts, der strafrechtlichen Verfolgung der Täter, der Unterstützung der Opfer und ihrer Rechte im Strafverfahren sowie im Bereich Prävention.

De nieuwe EU-wetgeving houdt maatregelen in op verschillende gebieden, onder meer op het vlak van strafrechtelijke bepalingen, vervolging van daders, steun aan slachtoffers en rechten van slachtoffers in strafprocedures, en preventie.


Y. in der Erwägung, dass die öffentliche Meinung in Ägypten Einschränkungen der Meinungsfreiheit sehr kritisch gegenüber steht; in der Erwägung, dass das Strafrecht und die kürzlich verabschiedete Verfassung die Meinungsfreiheit deutlich einschränken könnten, indem sie die Beleidigung von Personen, des Propheten und des Präsidenten unter Strafe stellen; in der Erwägung, dass die strafrechtliche Verfolgung von Journalisten und Komikern wie Gamal Fahmy, Bassem Youssef und Okasha Tawfiq fortgesetzt werden; in der Erwägung, dass in 24 ...[+++]

Y. overwegende dat de publieke opinie in Egypte zeer kritisch staat tegenover beperkingen van de vrijheid van meningsuiting; overwegende dat het wetboek van strafrecht en de zojuist aangenomen grondwet een serieuze beknotting kunnen betekenen van de vrijheid van meningsuiting, omdat verboden wordt een ander menselijk wezen, de profeet en de president te beledigen; overwegende dat strafvervolging van journalisten en komieken zoals Gamal Fahmy, Bassem Youssef en Okasha Tawfiq, wordt voortgezet; overwegende dat er, naar bericht wordt, ...[+++]


K. in der Erwägung, dass die öffentliche Meinung in Ägypten Einschränkungen der Meinungsfreiheit sehr kritisch gegenübersteht; in der Erwägung, dass das Strafrecht und die kürzlich verabschiedete Verfassung die Meinungsfreiheit sowohl online als auch offline deutlich einschränken könnten; in der Erwägung, dass die bürgerlichen und digitalen Freiheiten die allgemeinen Menschenrechte fördern und daher jederzeit geachtet werden sollten; in der Erwägung, dass körperliche Gewalt und Schikanen gegen Journalisten erheblich zugenommen haben; in der Erwägung, dass eine Reihe von Gerichtsverfahren gegen oppositionelle Medien wegen Beleidigung ...[+++]

K. overwegende dat de publieke opinie in Egypte zeer kritisch staat tegenover beperkingen van de vrijheid van meningsuiting; overwegende dat het wetboek van strafrecht en de zojuist aangenomen grondwet een serieuze beknotting kunnen betekenen van de vrijheid van meningsuiting, zowel online als via andere media; overwegende dat de digitale vrijheden de uitoefening van de universele mensenrechten mogelijk maken en te allen tijde gehandhaafd moeten blijven; overwegende dat fysiek geweld en intimidatie tegen journalisten fors zijn toegenomen; overwegende dat er tegen oppositionele media een aantal gerechtelijke procedures zijn ingesteld ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. in der Erwägung, dass die öffentliche Meinung in Ägypten Einschränkungen der Meinungsfreiheit sehr kritisch gegenübersteht; in der Erwägung, dass das Strafrecht und die kürzlich verabschiedete Verfassung die Meinungsfreiheit sowohl online als auch offline deutlich einschränken könnten; in der Erwägung, dass die bürgerlichen und digitalen Freiheiten die allgemeinen Menschenrechte fördern und daher jederzeit geachtet werden sollten; in der Erwägung, dass körperliche Gewalt und Schikanen gegen Journalisten erheblich zugenommen haben; in der Erwägung, dass eine Reihe von Gerichtsverfahren gegen oppositionelle Medien wegen Beleidigung ...[+++]

K. overwegende dat de publieke opinie in Egypte zeer kritisch staat tegenover beperkingen van de vrijheid van meningsuiting; overwegende dat het wetboek van strafrecht en de zojuist aangenomen grondwet een serieuze beknotting kunnen betekenen van de vrijheid van meningsuiting, zowel online als via andere media; overwegende dat de digitale vrijheden de uitoefening van de universele mensenrechten mogelijk maken en te allen tijde gehandhaafd moeten blijven; overwegende dat fysiek geweld en intimidatie tegen journalisten fors zijn toegenomen; overwegende dat er tegen oppositionele media een aantal gerechtelijke procedures zijn ingesteld ...[+++]


6. äußert erneut seine Besorgnis über die weitverbreitete Auffassung, dass Maßnahmen der Justiz in diesen Fällen selektiv eingesetzt wurden, und warnt vor einer möglichen Verwendung des Strafrechts als Instrument zur Verfolgung politischer Gegner und zur Verwirklichung politischer Ziele;

6. uit nogmaals zijn bezorgdheid over de wijdverspreide perceptie dat gerechtelijke maatregelen in deze zaken selectief zijn aangewend en waarschuwt voor het mogelijke gebruik van het strafrecht als instrument om politieke tegenstanders te vervolgen en politieke doeleinden te bereiken;


5. fordert die Staatsorgane der Ukraine auf, zwischen politischer und strafrechtlicher Verantwortung zu unterscheiden und das geltende Strafrecht dementsprechend zu ändern; betont, dass der demokratische Wettstreit um politische Entscheidungen im Parlament und durch die Beteiligung der Wähler an freien Wahlen stattfinden muss und nicht durch persönlich oder politisch motivierte Akte strafrechtlicher Verfolgung und manipulierte Urteile in Strafgerichten ausgehöhlt werden darf;

5. vraagt de Oekraïense autoriteiten om een onderscheid te maken tussen politieke en criminele verantwoordelijkheid en het bestaande wetboek van strafrecht/strafvordering dienovereenkomstig te wijzigen; onderstreept dat de democratische strijd voor politieke besluiten moet plaatsvinden in het parlement, met participatie van de kiezers door middel van vrije verkiezingen, en dat deze strijd niet mag worden tenietgedaan door persoonlijk of politiek geïnspireerde handelingen van strafvervolging en gemanipuleerde vonnissen in strafrechtba ...[+++]


Der erste zwingende Ablehnungsgrund betrifft den Fall, dass die Straftat, aufgrund deren der Europäische Haftbefehl ergangen ist, im Vollstreckungsstaat unter eine Amnestie fällt und dieser Staat nach seinem eigenen Strafrecht für die Verfolgung der Straftat zuständig war (Art. 3 Nr. 1 des Rahmenbeschlusses vom 13. Juni 2002).

De eerste grond tot verplichte weigering van de tenuitvoerlegging betreft gevallen waarin het strafbaar feit dat aan het Europees aanhoudingsbevel ten grondslag ligt, in de uitvoerende staat onder een amnestie valt en deze staat krachtens zijn strafwetgeving bevoegd was om dat strafbaar feit te vervolgen (artikel 3, punt 1, van het kaderbesluit van 13 juni 2002).


1. wenn die Straftat, aufgrund deren der Europäische Haftbefehl ergangen ist, im Vollstreckungsstaat unter eine Amnestie fällt und dieser Staat nach seinem eigenen Strafrecht für die Verfolgung der Straftat zuständig war;

1. het strafbaar feit dat aan het Europees aanhoudingsbevel ten grondslag ligt, valt in de uitvoerende staat onder een amnestie en deze staat was krachtens zijn strafwetgeving bevoegd om dat strafbaar feit te vervolgen;


Der erste zwingende Ablehnungsgrund betrifft den Fall, dass die Straftat, aufgrund deren der Europäische Haftbefehl ergangen ist, im Vollstreckungsstaat unter eine Amnestie fällt und dieser Staat nach seinem eigenen Strafrecht für die Verfolgung der Straftat zuständig war (Art. 3 Nr. 1 des Rahmenbeschlusses vom 13. Juni 2002).

De eerste grond tot verplichte weigering van de tenuitvoerlegging betreft gevallen waarin het strafbaar feit dat aan het Europees aanhoudingsbevel ten grondslag ligt, in de uitvoerende staat onder een amnestie valt en deze staat krachtens zijn strafwetgeving bevoegd was om dat strafbaar feit te vervolgen (artikel 3, punt 1, van het kaderbesluit van 13 juni 2002).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafrecht ­verfolgung' ->

Date index: 2024-07-22
w