18. begrüßt das entschlossene Eintreten für
die Bekämpfung der illegalen Einwanderung; betont aber erneut, daß im Zusammenhang mit dem Sprachgebrauch Vorsicht geboten ist, damit die Begriffe illegale Einwanderer, Asylbewerber und Flüchtlinge nicht durcheinandergebracht werden; fordert ferner mit
Nachdruck, daß die Strafmaßnahmen gegen die Schlepper und
gegen diejenigen Personen gerichtet sein sollten, die sich der wirtschaftlichen Ausbeutung von Einw
...[+++]anderern schuldig machen, und daß sie nicht die Opfer einer solchen Ausbeutung treffen sollten; 18. verwelkomt het besluit om illegale immigratie te bestrijden maar wijst er nogmaals op dat voorzichtigheid is geboden vanwege het spraakgebruik om niet illegale immigranten, asielzoekers en vluchtelingen op een hoop te vegen en dringt erop aan dat degenen die mensensmokkel bedrijven en migranten economisch uitbuiten worden bestraft veeleer dan de slachtoffers van deze uitbuiting;