Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fortgeschrittene Technologie
Fortgeschrittener Werkstoff
Hightech
Hoch entwickelte Industrie
Hoch entwickelte Technik
Hoch entwickelte Technologie
Hoch entwickelter Werkstoff
Hoch kaltgehaertete Werkstoffe
Hoch kaltverfestigte Werkstoffe
Hoch qualifizierte Fachkraft
Hoch qualifizierter Arbeitnehmer
Hoch qualifizierter Forscher
Hoch radioaktive Strahlenquelle
Hoch verschuldeter Staat
Hoch verschuldetes Land
Neuartige Technologie
Neue Technologie
Neuer Werkstoff
Spitzenindustrie
Spitzentechnologie
Werkstoff der neuen Generation
überschuldetes Land

Vertaling van "strafen hoch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
hoch qualifizierte Fachkraft | hoch qualifizierter Arbeitnehmer

hooggekwalificeerde werknemer


neue Technologie [ fortgeschrittene Technologie | Hightech | hoch entwickelte Technik | neuartige Technologie | Spitzentechnologie ]

nieuwe technologie [ geavanceerde technologie | hightech | hoogontwikkelde technologie | speerpunttechnologie | spitstechnologie ]


hoch kaltgehaertete Werkstoffe | hoch kaltverfestigte Werkstoffe

sterk gehard materiaal | sterk geharde materialen


hoch verschuldeter Staat | hoch verschuldetes Land | überschuldetes Land

land met een zware schuldenlast


Strafen für Verletzung der Hygienevorschriften verhängen

overtreders van de waterwet beboeten


hoch entwickelte Technologie

toekomstgerichte technologie


hoch qualifizierter Forscher

hooggekwalificeerd onderzoeker


hoch radioaktive Strahlenquelle

hoogactieve radioactieve bron


fortgeschrittener Werkstoff [ hoch entwickelter Werkstoff | neuer Werkstoff | Werkstoff der neuen Generation ]

geavanceerd materiaal [ high-techmateriaal | nieuw materiaal ]


hoch entwickelte Industrie [ Spitzenindustrie ]

speerpuntindustrie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[...] Der Umstand, dass im Gesetzbuch eine einzige Strafe zwischen 50 und 100.000 Euro für Umweltstraftaten vorgesehen ist, bietet jedem etwaigen Übertretenden ausreichende Informationen, um zu wissen, dass er sich Strafen aussetzt, die relativ hoch sein können, wenn er eine Straftat begehen würde » (ebenda, S. 39).

[...] Aangezien het Wetboek voorziet in een enkele straf van 50 tot 100.000 euro voor milieumisdrijven, beschikt elke eventuele overtreder over genoeg informatie om te weten dat hij zichzelf, wanneer hij een misdrijf zou plegen, blootstelt aan straffen die relatief zwaar kunnen zijn » (ibid., p. 39).


Bezüglich der administrativen Geldbußen wurde während der Vorarbeiten zum fraglichen Gesetz präzisiert: « Neben den in Artikel 17 vorgesehenen Sanktionen und den in Artikel 18 vorgesehenen Strafen sollen vor allem die administrativen Geldbußen die Einhaltung dieses Gesetzes und seiner Ausführungserlasse gewährleisten. Die administrativen Geldbußen haben keinen Einfluss auf das Strafregister, beeinträchtigen in geringerem Maße die Ehre und werden daher flexibler angewandt werden können als die eigentlichen Strafen. Wenn jedoch der Betrag der Geldbuße hoch genug ist ...[+++]

Met betrekking tot de administratieve geldboeten werd in de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde wet gepreciseerd : « Naast de sancties bedoeld in artikel 17, en de straffen bedoeld in artikel 18, moet vooral het opleggen van administratieve geldboeten de naleving van deze wet en haar uitvoeringsbesluiten verzekeren. Administratieve geldboetes hebben geen invloed op het strafregister, tasten de eer in veel mindere mate aan, en zullen bijgevolg soepeler opgelegd worden dan eigenlijke straffen. Indien het bedrag van de boete evenwel hoog genoeg is ...[+++]


11. spricht sich für einen risikobasierten Ansatz aus; unterstützt den Ansatz, dass in Mitgliedstaaten, in denen über einen gewissen Zeitraum die Fehlerquote oder das Ausmaß der Nichteinhaltung extrem gering war, die Anzahl der Kontrollen reduziert wird; erinnert daran, dass in Mitgliedstaaten, in denen die Fehlerquote oder das Ausmaß der Nichteinhaltung hoch oder steigend ist, die Beratung zu bewährten Praktiken und die Kontrollen erhöht werden müssen, wobei jedoch im ersten Jahr der Umsetzung komplexer neuer Maßnahmen im Rahmen der jüngsten GAP-Reform eine Toleranzmarge berücksichtigt werden sollte; fordert außerdem mit Nachdruck, ...[+++]

11. pleit voor een benadering die uitgaat van de risico's; schaart zich achter het uitgangspunt dat in lidstaten waar het foutenpercentage of de mate van niet-naleving in een bepaalde periode zeer laag was, het aantal controles verminderd kan worden; wijst erop dat in lidstaten waar het foutenpercentage of de mate van niet-naleving hoog is of toeneemt het advies over optimale werkmethoden en controles moet worden opgevoerd, waarbij wel een tolerantiemarge in acht moet worden genomen in het eerste jaar van tenuitvoerlegging van de complexe nieuwe maatregelen in het kader van de meest recente hervorming van het GLB; dringt er bovendien ...[+++]


18. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen als Instrument zur Verbesserung der Durchsetzung des EU-Tierschutzrechts einzusetzen; vertritt diesbezüglich die Auffassung, dass sämtliche EU-Normen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen in die Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen aufgenommen werden sollten und dass die Strafen hoch genug sein sollten, um abschreckend zu wirken;

18. roept de Commissie en de lidstaten op de cross-compliance te gebruiken als een middel om de handhaving van de EU-wetgeving inzake dierenwelzijn te verbeteren; gelooft in dit verband dat alle EU-normen voor de bescherming van voor landbouwdoeleinden gehouden dieren in de cross-compliance opgenomen moeten worden en dat de sancties hoog genoeg en ontradend moeten zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. empfiehlt, angemessene und abschreckende Geldbußen und Strafen für die illegale Entsorgung von Abfällen, insbesondere von Gift- und Sondermüll, zu verhängen, zum Teil um ökologische Schäden im Einklang mit dem Verursacherprinzip auszugleichen; ist der Auffassung, dass die illegale Ablagerung von chemischen oder radioaktiven, hoch belasteten Abfällen in der Natur mit hohen Strafen geahndet werden sollte, die in angemessenem Verhältnis zu den Gefahren stehen, denen Mensch und Umwelt durch sie ausgesetzt werden;

34. beveelt aan dat adequate en ontradende sancties en boetes worden opgelegd voor het illegaal storten van afval, met name giftig en gevaarlijk afval, gedeeltelijk om de milieuschade te vergoeden overeenkomstig het beginsel dat de vervuiler betaalt; wenst dat op het illegaal storten van chemisch of sterk radioactief afval in de natuur zeer zware sancties staan die recht doen aan de daaraan verbonden gevaren voor mens en milieu;


34. empfiehlt, angemessene und abschreckende Geldbußen und Strafen für die illegale Entsorgung von Abfällen, insbesondere von Gift- und Sondermüll, zu verhängen, zum Teil um ökologische Schäden im Einklang mit dem Verursacherprinzip auszugleichen; ist der Auffassung, dass die illegale Ablagerung von chemischen oder radioaktiven, hoch belasteten Abfällen in der Natur mit hohen Strafen geahndet werden sollte, die in angemessenem Verhältnis zu den Gefahren stehen, denen Mensch und Umwelt durch sie ausgesetzt werden;

34. beveelt aan dat adequate en ontradende sancties en boetes worden opgelegd voor het illegaal storten van afval, met name giftig en gevaarlijk afval, gedeeltelijk om de milieuschade te vergoeden overeenkomstig het beginsel dat de vervuiler betaalt; wenst dat op het illegaal storten van chemisch of sterk radioactief afval in de natuur zeer zware sancties staan die recht doen aan de daaraan verbonden gevaren voor mens en milieu;


w