Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «strafen als weniger schwer anzusehen seien » (Allemand → Néerlandais) :

Der vorlegende Richter, vor dem in einer Sache Berufung eingelegt wird, die anhängig gemacht wurde in Bezug auf vor dem 12. September 2005 (Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 10. August 2005) begangene Straftaten, und der nach diesem Datum ein Urteil fällen muss, befragt den Hof zur Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmungen mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, wenn sie in dem Sinne ausgelegt würden, dass die in den neuen Artikeln 433decies ff. des Strafgesetzbuches vorgesehenen Strafen als weniger schwer anzusehen seien als die in dem vorherigen Artikel 77bis § 1bis und § 5 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 ...[+++]

De verwijzende rechter, voor wie hoger beroep is ingesteld in een zaak die aanhangig is gemaakt met betrekking tot misdrijven die vóór 12 september 2005 (datum van inwerkingtreding van de wet van 10 augustus 2005) zijn gepleegd en die na die datum uitspraak moet doen, ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid van de in het geding zijnde bepalingen met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, indien zij in die zin worden geïnterpreteerd dat de straffen waarin de nieuwe artikelen 433decies en volgende van het Strafwetboek vo ...[+++]


« Verstösst Artikel 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die in den Artikeln 35 und 38 § § 1 und 3 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei - abgeändert durch die Artikel 14 und 19 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit - vorgesehenen Strafen als weniger ...[+++]zu betrachten sind als die Strafen, die in denselben Artikeln vor deren Abänderung vorgesehen waren, und demzufolge ab dem Inkrafttreten der vorgenannten Artikel 35 und 38 - in der abgeänderten Fassung - zu verhängen sind, und zwar sogar für Straftaten, die vor diesem Inkrafttreten begangen wurden?

« Schendt artikel 2 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de straffen die zijn voorgeschreven bij de artikelen 35, 38, § 1, en 38, § 3, van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 16 maart 1968, gewijzigd bij de artikelen 14 en 19 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, minder zwaar moeten worden geacht dan de straffen die bij diezelfde artikelen waren bepaald vóór die wijziging, en derhalve moeten worden toegepast vanaf de inwerkingtreding van de voormelde artikelen ...[+++]


« Verstösst Artikel 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die in den Artikeln 35 und 38 §§ 1 und 3 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei - abgeändert durch die Artikeln 14 und 19 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Verkehrssicherheit - vorgesehenen Strafen als wenig ...[+++]

« Schendt artikel 2 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de straffen die zijn voorgeschreven bij de artikelen 35, 38, § 1, en 38, § 3, van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 16 maart 1968, gewijzigd bij de artikelen 14 en 19 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, minder zwaar moeten worden geacht dan de straffen die bij diezelfde artikelen waren bepaald vóór die wijziging en, derhalve, moeten worden toegepast vanaf de inwerkingtreding van de voormelde artikelen ...[+++]


« Verstösst Artikel 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die Strafen, die bei Verstössen gegen Artikel 2 § 1 des königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 verhängt werden gemäss Artikel 29 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, in der durch Artikel 6 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit abgeänderten Fassung, als weniger schwer ...[+++] betrachten sind als die Strafen, die im selben Artikel vor seiner Abänderung vorgesehen waren, weshalb der somit abgeänderte Artikel 29 ab dem Inkrafttreten dieses Artikels auch auf vor diesem Inkrafttreten begangene Straftaten Anwendung finden müsste?

« Schendt artikel 2 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de straffen die voor inbreuk op artikel 2, § 1, van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 worden opgelegd bij artikel 29 van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 16 maart 1968, zoals gewijzigd bij artikel 6 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, minder zwaar moeten worden geacht dan de straffen die ...[+++]


« Verstösst Artikel 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass die Strafen, die bei Verstössen gegen Artikel 2 § 1 des königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 verhängt werden gemäss Artikel 29 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, in der durch Artikel 6 des Gesetzes vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Verkehrssicherheit abgeänderten Fassung, als weniger schwer ...[+++] betrachten sind als die Strafen, die im selben Artikel vor seiner Abänderung vorgesehen waren, weshalb der somit abgeänderte Artikel 29 ab dem Inkrafttreten dieses Artikels auch auf vor diesem Inkrafttreten begangene Straftaten Anwendung finden müsste?

« Schendt artikel 2 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de straffen die voor inbreuk op artikel 2, § 1, van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 worden opgelegd bij artikel 29 van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 16 maart 1968, zoals gewijzigd bij de artikelen 6 van de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, minder zwaar moeten worden geacht dan de straffen ...[+++]


Nicht mehr Gewaltakte der Mächtigen gegenüber den weniger Mächtigen, sondern Verständigung und allgemeiner Konsens, seien diese auch noch so mühsam und schwer zu erlangen, sollten den großen Grundsatz der Gestaltung und der Stabilität im Europa des nächsten Jahrtausends darstellen.

Gedaan met de gewelddaden van de machtigen tegen de minder machtigen. Algemene overeenstemming, algemene consensus: dat zou het basisprincipe moeten zijn van de politieke ordening van Europa en van zijn stabiliteit in het nieuwe millennium, hoe lastig het ook is en hoe lang het ook duurt om deze algemene consensus te bereiken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafen als weniger schwer anzusehen seien' ->

Date index: 2023-12-21
w