Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruchsbegründung
Begründung
Begründung der Einsprache
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Beiderseitige Strafbarkeit
Beiderseitige Strafbarkeit einer Tat
Die Strafbarkeit vorsehen
Einspruchsgrund
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

Traduction de «strafbarkeit als begründung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Begründung der Einsprache | Einspruchsgrund | Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

verzetgrond


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


beiderseitige Strafbarkeit einer Tat

dubbele strafbaarheid van het feit




die Strafbarkeit vorsehen

voorzien in de strafbaarstelling


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In seinem Gutachten bemerkt der Staatsrat zur Einführung des Begriffs « organisierte oder nicht organisierte schwere Steuerhinterziehung » in das Strafgesetzbuch: « Es stellt sich die Frage, ob die ins Auge gefasste Abänderung die Prüfung anhand des Legalitätsprinzips in Strafsachen bestehen kann, das unter anderem durch die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung, Artikel 7 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 15 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte gewährleistet wird. [...] [...] Durch die Möglichkeit, eine Strafe aufzuerlegen beziehungsweise die Strafbarkeit von der Schwere ein ...[+++]

In zijn advies merkt de Raad van State over de invoering van de notie « ernstige fiscale fraude, al dan niet georganiseerd » in het Strafwetboek op : « De vraag rijst of de voorgenomen wijziging de toets kan doorstaan aan het strafrechtelijk legaliteitsbeginsel dat onder meer is gewaarborgd bij de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet, 7, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en artikel 15, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten. [...] [...] Door de mogelijkheid van het opleggen van een straf, respectievelijk de strafbaarheid te laten afhangen van de ernst van een g ...[+++]


(c) es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

(c) de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


(3) Abweichend von den in Absatz 2 genannten Regeln über die Rechtshilfe darf der Vollstreckungsstaat Ersuchen nach Absatz 1 Buchstabe a) jedoch nicht mit der Begründung ablehnen, dass keine beiderseitige Strafbarkeit vorliegt, wenn es sich um die in Artikel 3 Absatz 2 aufgeführten Straftaten handelt und diese Straftaten im Entscheidungsstaat mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren bedroht sind.

3. In afwijking van de in lid 2 bedoelde voorschriften voor wederzijdse rechtshulp kan de tenuitvoerleggingsstaat de in lid 1, onder a), bedoelde verzoeken niet weigeren wegens het ontbreken van dubbele strafbaarheid, wanneer de verzoeken betrekking hebben op de in artikel 3, lid 2, bedoelde feiten die in de beslissingsstaat strafbaar zijn gesteld met een vrijheidsstraf van ten minste drie jaar.


(3) Abweichend von den in Absatz 2 genannten Regeln über die Rechtshilfe darf der Vollstreckungsstaat Ersuchen nach Absatz 1 Buchstabe a) jedoch nicht mit der Begründung ablehnen, dass keine beiderseitige Strafbarkeit vorliegt, wenn es sich um die in Artikel 3 Absatz 2 aufgeführten Straftaten handelt und diese Straftaten im Entscheidungsstaat mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren bedroht sind.

3. In afwijking van de in lid 2 bedoelde voorschriften voor wederzijdse rechtshulp kan de tenuitvoerleggingsstaat de in lid 1, onder a), bedoelde verzoeken niet weigeren wegens het ontbreken van dubbele strafbaarheid, wanneer de verzoeken betrekking hebben op de in artikel 3, lid 2, bedoelde feiten die in de beslissingsstaat strafbaar zijn gesteld met een vrijheidsstraf van ten minste drie jaar.


Der Rat hatte eine Orientierungsaussprache über zwei den Entwurf eines Rahmenbeschlusses über die Vollstreckung von Einziehungsentscheidungen in der Europäischen Union betreffende Fragen, und zwar die Definition für "Vermögensgegenstände" und die Liste der Straftaten, für die der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit als Begründung dafür, die Vollstreckung von unter den Rahmenbeschluss fallenden Einziehungsentscheidungen zu verweigern, nicht gelten würde.

De Raad heeft een oriënterend debat gehouden over twee vraagstukken in verband met het ontwerp-kaderbesluit inzake de tenuitvoerlegging in de Europese Unie van beslissingen tot confiscatie: de definitie van "voorwerpen" en de lijst van strafbare feiten waarvoor het beginsel van dubbele strafbaarheid niet zou worden toegepast op beslissingen tot confiscatie die zijn gebaseerd op één of meer van de in dat lid genoemde strafbare feiten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strafbarkeit als begründung' ->

Date index: 2021-12-09
w