Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Rezyklierung radioaktiver Stoffe
Rückführung radioaktiver Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

Traduction de «stoffes in seinem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Rezyklierung radioaktiver Stoffe | Rückführung radioaktiver Stoffe | Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

recycling van radioactieve stoffen


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In seinem wissenschaftlichen Gutachten vom 5. Dezember 2013 schlägt der Ausschuss für Risikobeurteilung der ECHA vor, den Stoff Blei als reproduktionstoxisch (Kategorie 1A) einzustufen.

Met betrekking tot de stof lood stelt het RAC in zijn wetenschappelijk advies van 5 december 2013 voor om deze in te delen in categorie 1A van voortplantingstoxiciteit.


D. in der Erwägung, dass sich die Vertragsparteien des Übereinkommens von Sofia über die Zusammenarbeit zum Schutz und zur verträglichen Nutzung der Donau darauf geeinigt haben, dass Zyanid – zusätzlich zu seinem Status als prioritärer gefährlicher Stoff gemäß der Wasserrahmenrichtlinie – als einschlägiger gefährlicher Stoff gilt,

D. overwegende dat in het kader van het Verdrag van Sofia inzake samenwerking voor de bescherming en het duurzaam gebruik van de Donau de verdragsluitende partijen zijn overeengekomen dat cyanide naast zijn status als een prioritaire gevaarlijke stof in de kaderrichtlijn inzake water, ook als relevante gevaarlijke stof moet worden aangemerkt,


D. in der Erwägung, dass sich die Vertragsparteien des Übereinkommens von Sofia über die Zusammenarbeit zum Schutz und zur verträglichen Nutzung der Donau darauf geeinigt haben, dass Zyanid – zusätzlich zu seinem Status als prioritärer gefährlicher Stoff gemäß der Wasserrahmenrichtlinie – als einschlägiger gefährlicher Stoff gilt;

D. overwegende dat in het kader van het Verdrag van Sofia inzake samenwerking voor de bescherming en het duurzaam gebruik van de Donau de verdragsluitende partijen zijn overeengekomen dat cyanide naast zijn status als een prioritaire gevaarlijke stof in de kaderrichtlijn inzake water, ook als relevante gevaarlijke stof moet worden aangemerkt,


(1) Werden bei Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs Kontrollen durchgeführt und die Ergebnisse der Analysen bestätigen das Vorhandensein eines pharmakologisch wirksamen Stoffes, der keiner Einstufung gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstaben a, b oder c unterliegt, in einer Menge, die seinem Referenzwert für Maßnahmen entspricht oder darüber liegt, so gilt die betreffende Partie als nicht dem Gemeinschaftsrecht entsprechend.

1. Wanneer controles worden uitgevoerd op levensmiddelen van dierlijke oorsprong en de resultaten van de analyses de aanwezigheid bevestigen van een farmacologisch werkzame stof die niet overeenkomstig artikel 13, lid 2, onder a), b) of c) is ingedeeld, in een hoeveelheid die gelijk is aan of hoger dan de actiedrempel, wordt de desbetreffende partij geacht niet in overeenstemming met de Gemeenschapswetgeving te zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Werden bei Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs Kontrollen durchgeführt und die Ergebnisse der Analysen bestätigen das Vorhandensein eines pharmakologisch wirksamen Stoffes, der keiner Einstufung gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstaben a, b oder c unterliegt, in einer Menge, die seinem Referenzwert für Maßnahmen entspricht oder darüber liegt, so gilt die betreffende Partie als nicht dem Gemeinschaftsrecht entsprechend.

1. Wanneer controles worden uitgevoerd op levensmiddelen van dierlijke oorsprong en de resultaten van de analyses de aanwezigheid bevestigen van een farmacologisch werkzame stof die niet overeenkomstig artikel 13, lid 2, onder a), b) of c) is ingedeeld, in een hoeveelheid die gelijk is aan of hoger dan de actiedrempel, wordt de desbetreffende partij geacht niet in overeenstemming met de Gemeenschapswetgeving te zijn.


(61) Im Sinne einer Verantwortungskette sollten nachgeschaltete Anwender für die Beurteilung der Risiken zuständig sein, die aus ihren Verwendungen eines Stoffes entstehen, wenn diese Verwendungen nicht in einem vom Lieferanten bereitgestellten Sicherheitsdatenblatt erfasst sind; dies gilt nicht für den Fall, dass der nachgeschaltete Anwender strengere Schutzmaßnahmen als die von seinem Lieferanten empfohlenen ergreift oder wenn sein Lieferant nicht dazu verpflichtet war, ...[+++]

(61) Om tot een verantwoordelijkheidsketen te komen moeten de downstreamgebruikers de taak krijgen de risico's van hun gebruik van een stof te beoordelen, als dit gebruik niet is behandeld in een door de leverancier verstrekt veiligheidsinformatieblad, tenzij zij meer beschermende maatregelen nemen dan door de leverancier is aanbevolen, of de leverancier niet verplicht was deze risico's te beoordelen of hun er informatie over te geven; om dezelfde reden moeten downstreamgebruikers de risico's van hun gebruik van stoffen beheren en informatie verschaffen over een veilig gebruik ervan in de gehele toeleveringsketen tot en met de laatste g ...[+++]


(3) Auf Aufforderung durch die zuständige Behörde eines Mitgliedstaates oder die Agentur trägt der Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen mit seinem Fachwissen dazu bei, die Durchführung der analytischen Nachweismethode zur Ermittlung von Tierarzneimittelrückständen durch das gemeinschaftliche Referenzlabor oder gegebenenfalls durch die nationalen Referenzlabors, die gemäß der Richtlinie 96/23/EG des Rates vom 29. April 1996 über Kontrollmaßnahmen hinsichtlich bestimmter Stoffe und ihrer Rückstände in lebenden Tieren und ti ...[+++]

3. Op verzoek van de bevoegde instantie van een lidstaat of van het bureau stelt de houder van de vergunning voor het in de handel brengen zijn technische deskundigheid beschikbaar om de uitvoering te vergemakkelijken van de analysemethode voor de detectie van residuen van geneesmiddelen voor diergeneeskundig gebruik door het communautaire referentielaboratorium of, indien van toepassing, de nationale referentielaboratoria die krachtens de bepalingen van Richtlijn 96/23/EG van de Raad van 29 april 1996 inzake controlemaatregelen ten aanzien van bepaalde stoffen en residu ...[+++]


(3) Auf Aufforderung durch die zuständige Behörde eines Mitgliedstaates oder die Agentur trägt der Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen mit seinem Fachwissen dazu bei, die Durchführung der analytischen Nachweismethode zur Ermittlung von Tierarzneimittelrückständen durch das gemeinschaftliche Referenzlabor oder gegebenenfalls durch die nationalen Referenzlabors, die gemäß der Richtlinie 96/23/EG des Rates vom 29. April 1996 über Kontrollmaßnahmen hinsichtlich bestimmter Stoffe und ihrer Rückstände in lebenden Tieren und ti ...[+++]

3. Op verzoek van de bevoegde instantie van een lidstaat of van het bureau stelt de houder van de vergunning voor het in de handel brengen zijn technische deskundigheid beschikbaar om de uitvoering te vergemakkelijken van de analysemethode voor de detectie van residuen van geneesmiddelen voor diergeneeskundig gebruik door het communautaire referentielaboratorium of, indien van toepassing, de nationale referentielaboratoria die krachtens de bepalingen van Richtlijn 96/23/EG van de Raad van 29 april 1996 inzake controlemaatregelen ten aanzien van bepaalde stoffen en residu ...[+++]


(3) Was Koffein betrifft, so ist der Wissenschaftliche Ausschuss "Lebensmittel" in seinem Gutachten vom 21. Januar 1999 über Koffein und andere in so genannten "Energydrinks" als Zutaten verwendete Stoffe zu dem Schluss gekommen, dass der Beitrag der genannten Getränke zum Gesamt-Koffeinkonsum bei Erwachsenen, mit Ausnahme von Schwangeren, nicht besorgniserregend erscheint; dabei ging er von der Voraussetzung aus, dass die "Energ ...[+++]

(3) Wat betreft cafeïne, heeft het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding in zijn advies van 21 januari 1999 inzake cafeïne en andere stoffen die gebruikt worden als ingrediënt van "energy drinks" vastgesteld dat voor volwassenen, met uitzondering van zwangere vrouwen, het aandeel van "energy drinks" in het totale verbruik van cafeïne geen aanleiding tot verontrusting geeft, indien "energy drinks" andere bronnen van cafeïne vervangen.


Der Rat beschloss aufgrund der Feststellung, dass er nicht alle Abänderungen des Europäischen Parlaments an seinem Gemeinsamen Standpunkt zu dem Vorschlag betreffend unerwünschte Stoffe und Erzeugnisse in der Tierernährung billigen kann, gemäß dem im Vertrag vorgesehenen Mitentscheidungsverfahren den Vermittlungsausschuss einzuberufen.

De Raad heeft geconstateerd dat hij niet alle amendementen van het Europees Parlement op zijn gemeenschappelijk standpunt inzake het voorstel betreffende ongewenste stoffen in diervoeding kan aanvaarden, en heeft derhalve besloten overeenkomstig de bepalingen van het Verdrag inzake de medebeslissingsprocedure het bemiddelingscomité bijeen te roepen.


w