Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
A.n.g.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Chemikalien-Verordnung
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
N.A.G.
N.a.g.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Ohne nähere Angabe
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «stoffe so genanntes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]


anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | a.n.g. [Abbr.] | n.a.g. [Abbr.]

N.E.G | niet elders genoemd


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(6) Das EU-Umweltzeichen darf nicht für Produkte vergeben werden, die Stoffe oder Zubereitungen bzw. Gemische enthalten, die den Kriterien für die Einstufung als giftig, umweltgefährdend, karzinogen, mutagen oder reproduktionstoxisch (CMR) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (11) entsprechen, noch für Produkte, die in Artikel 57 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer St ...[+++]

6. De EU-milieukeur wordt niet toegekend aan waren die stoffen, preparaten of mengsels bevatten die beantwoorden aan de criteria voor classificatie als giftig, gevaarlijk voor het milieu, kankerverwekkend, mutageen of giftig voor de voortplanting (CMR) volgens Richtlijn 1272/2008/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels (11), noch aan stoffen waarnaar verwezen wordt in artikel 57 van Verordening (EG) nr. 1907/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 inzake de registratie en beoordeling van en de autorisatie en beperking ...[+++]


Halon 1301, Halon 1211 und Halon 2402 (nachstehend „Halone“ genannt) sind ozonabbauende Stoffe, die als geregelte Stoffe in Gruppe III von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 aufgeführt sind.

Halon 1301, halon 1211 en halon 2402 (hierna „halonen” genoemd) zijn stoffen die de ozonlaag afbreken en die als gereguleerde stoffen zijn opgenomen in groep III van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1005/2009.


Der Klarheit halber sollte es zwei getrennte Tabellen geben: eine für die zugelassenen Stoffe, die in den Anhängen I, II und III der Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 aufgelistet sind, und eine für verbotene Stoffe, die in Anhang IV dieser Verordnung genannt werden.

Omwille van de duidelijkheid moeten er twee tabellen komen: een tabel voor toegestane stoffen, die in de bijlagen I, II en III bij Verordening (EEG) nr. 2377/90 staan, en een tabel voor verboden stoffen, die in bijlage IV bij die verordening zijn opgenomen.


Die REACH-Kriterien für PBT- und vPvB-Stoffe sind so starr, dass sogar durchaus bekannte PBT-Stoffe, wie z. B. im Stockholmer Übereinkommen über POP aufgeführte Stoffe, nicht ausdrücklich genannt werden.

De REACH-criteria voor persistente, bioaccumulerende en toxische stoffen (PBT) en persistente en zeer bioaccumulerende stoffen (vPvB) zijn zo rigide dat zelfs bekende PBT-stoffen, zoals stoffen op de lijst van het verdrag van Stockholm inzake persistent organische verontreinigende stoffen niet als zodanig worden geïdentificeerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Ozonabbaupotenzial“ die in den Anhängen I und II genannte Zahl, die die potenzielle Auswirkung eines jeden geregelten Stoffes oder neuen Stoffes auf die Ozonschicht angibt;

„ozonafbrekend vermogen”: het getal vermeld in bijlage I en bijlage II, dat het potentiële effect van elke gereguleerde stof of nieuwe stof op de ozonlaag weergeeft;


1. Mit der vorliegenden Verordnung wird ein einheitliches Zulassungsverfahren (nachstehend „einheitliches Verfahren“ genannt)r Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen, Ausgangsstoffe von Lebensmittelaromen sowie Lebensmittelzutaten mit aromatisierenden Eigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln (nachstehend „Stoffe“ genannt) eingeführt, das zu einer Verbesserung des Verbraucherschutzes und der öffentlichen Gesundheit und zum freien Verkehr dieser Stoffe in der Gemeinschaft beiträgt.

1. Bij deze verordening wordt een uniforme goedkeuringsprocedure (hierna de "uniforme procedure" genoemd) vastgesteld voor levensmiddelenadditieven, voedingsenzymen, levensmiddelenaroma's en uitgangsmaterialen van levensmiddelenaroma's en voedselingrediënten met aromatiserende eigenschappen, gebruikt of bestemd om te worden gebruikt in of op levensmiddelen (hierna de "stoffen" genoemd), die bijdraagt tot een betere consumentenbescherming en volksgezondheid en tot het vrije verkeer van deze stoffen in de Gemeenschap.


1. Mit der vorliegenden Verordnung wird ein einheitliches Bewertungs- und Zulassungs­verfahren (nachstehend „einheitliches Verfahren“ genannt)r Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen, Ausgangsstoffe von Lebensmittelaromen sowie Lebensmittel­zutaten mit aromatisierenden Eigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln (nachstehend „Stoffe“ genannt) eingeführt, das zum freien Verkehr dieser Stoffe in der Gemeinschaft beiträgt.

1. Bij deze verordening wordt een uniforme evaluatie- en goedkeuringsprocedure (hierna de "uniforme procedure" genoemd) vastgesteld voor levensmiddelenadditieven, voedingsenzymen, levensmiddelenaroma's en uitgangsmaterialen van levensmiddelenaroma's en van voedselingrediënten met aromatiserende eigenschappen, gebruikt of bestemd om te worden gebruikt in of op levensmiddelen (hierna de "stoffen" genoemd), die het vrije verkeer van deze stoffen in de Gemeenschap vergemakkelijkt.


7.4.2 Für in Abschnitt 7.4 genannte Stoffe holt die benannte Stelle nach Überprüfung des Nutzens des Stoffes als Bestandteil des Medizinprodukts und unter Berücksichtigung der Zweckbestimmung des Produkts ein wissenschaftliches Gutachten zu Qualität und Sicherheit des Stoffes und über das klinische Nutzen/Risiko-Profil der Verwendung des Stoffes in dem Produkt ein.

7.4.2 Voor de in punt 7.4.1 bedoelde stoffen wint de aangemelde instantie, na het nut van de stof als deel van het medische hulpmiddel te hebben gecontroleerd en rekening houdend met de bestemming van het hulpmiddel, wetenschappelijk advies in over de kwaliteit en de veiligheid van de stof en over het klinische baten/risicoprofiel van verwerking van de stof in het hulpmiddel.


Sie kann erreicht werden durch die Verringerung der unerwünschten (direkten und indirekten) Exposition und der mit den verwendeten Stoffen allgemein verbundenen Gefahren, indem gefährlichere durch ungefährlichere Stoffe (so genanntes "Substitutionsprinzip") oder durch alternative Schutzmaßnahmen ersetzt werden.

Die verlaging kan worden bereikt door ongewenste blootstelling (direct en indirect) te verminderen en door de intrinsieke risico's van de gebruikte producten terug te brengen door de gevaarlijkste producten te vervangen door minder schadelijke (het zogenoemde substitutieprincipe) of door op alternatieve beschermingsmaatregelen over te schakelen.


2. Die im Anhang dieser Richtlinie aufgeführten Stoffe werden den Stoffen hinzugefügt, die in der Anlage betreffend die Nummern 29, 30 und 31 des Anhangs I der Richtlinie 76/769/EWG genannt sind.

2. De stoffen die zijn opgenomen in de bijlage bij deze richtlijn, worden toegevoegd aan de stoffen die zijn opgenomen in het aanhangsel betreffende de punten 29, 30 en 31 van bijlage I bij Richtlijn 76/769/EEG.


w