Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Rezyklierung radioaktiver Stoffe
Rückführung radioaktiver Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

Vertaling van "stoffe in sedimenten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Rezyklierung radioaktiver Stoffe | Rückführung radioaktiver Stoffe | Wiederverwendung radioaktiver Stoffe

recycling van radioactieve stoffen


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28 und 30, sowie der anderen, in der Anlage Xbis, Teil A angeführten Stoffe, die dazu neigen, sich in Sedimenten und/oder Biota anzusammeln, indem sie sich auf die gemäss Artikel D. 19 gewährleistete Überwachung des Zustands des Wassers stützt.

De stroomgebiedoverheid treft regelingen voor de analyse van langetermijntendensen met betrekking tot de concentraties van de stoffen 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28 en 30 en van de in deel A van bijlage Xbis vermelde andere stoffen die de tendens hebben te accumuleren in sediment en/of biota, op basis van de monitoring van de watertoestand, uitgevoerd overeenkomstig artikel D.19.


(5) Die Kommission legt spätestens zwölf Monate nach Vorlage der Bestandsaufnahmen durch die Mitgliedstaaten einen Vorschlag für Qualitätsnormen vor, die für die Konzentrationen der prioritären Stoffe in Sedimenten und Biota gelten.

5. Uiterlijk 12 maanden na de indiening van de inventarissen door de lidstaten doet de Commissie een voorstel betreffende kwaliteitsnormen die van toepassing zijn op de concentraties van de prioritaire stoffen in sedimenten en biota.


Ein angemessener Zeitrahmen wäre ein Jahr, nachdem die Mitgliedstaaten über ihre Erkenntnisse über prioritäre Stoffe in Sedimenten und Biota Bericht erstattet haben.

Een passend tijdstip zou zijn een jaar nadat de lidstaten verslag hebben uitgebracht over hun bevindingen met betrekking tot prioritaire stoffen in sedimenten en biota.


Es ist sinnvoller, die sich anreichernden Stoffe in Sedimenten oder Biota zu überwachen als in Wasser.

Het ligt meer voor de hand een onderzoek in te stellen naar zich in sedimenten en biota ophopende stoffen dan in de aquaeuze fase.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um so weit als möglich zu gewährleisten, dass Probleme im Zusammenhang mit prioritären Stoffen in der aquatischen Umwelt erkannt werden, sollten die Mitgliedstaaten flexibel genug sein, die in Anhang I genannten Stoffe in Sedimenten oder Biota zu überwachen, wenn sie dies für zweckdienlicher und wirtschaftlicher halten.

Ten einde zoveel mogelijk te verzekeren dat problemen met prioritaire stoffen in het aquatische milieu worden opgespoord, moet lidstaten de flexibiliteit worden geboden om stoffen in Bijlage I te monitoren in sedimenten of biota, indien zij van mening zijn dat dit een meer adequate en vanuit kostenoogpunt doeltreffende methode is.


2. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass die Konzentrationen der in Anhang I Teile A und B aufgeführten Stoffe in Sedimenten und Biota nicht ansteigen und führen hierzu die Überwachung des Gewässerzustands gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2000/60/EG durch.

2. De lidstaten zorgen er op basis van de monitoring van de toestand van wateren, uitgevoerd overeenkomstig artikel 8 van Richtlijn 2000/60/EG, voor dat de concentraties van de in de delen A en B van bijlage I vermelde stoffen in sedimenten en biota niet toenemen.


(6) Die Mitgliedstaaten sorgen für die langfristige Trendermittlung bezüglich der Konzentrationen derjenigen in Anhang I Teil A aufgeführten prioritären Stoffe, die dazu neigen, sich in Sedimenten und/oder Biota anzusammeln, unter besonderer Beachtung der in Anhang I Teil A aufgeführten Stoffe mit den Nummern 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 und 44, und führen hierzu die Überwachung des Oberflächengewässerzustands gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2000/60/EG durch.

6. De lidstaten treffen regelingen voor de analyse van langetermijntendensen met betrekking tot de concentraties van de in deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen die de neiging hebben te accumuleren in sediment en/of biota, en schenken daarbij bijzondere aandacht aan de stoffen met nummer 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 en 44 die zijn opgesomd in deel A van bijlage I, op basis van d ...[+++]


(6) Die Mitgliedstaaten sorgen für die langfristige Trendermittlung bezüglich der Konzentrationen derjenigen in Anhang I Teil A aufgeführten prioritären Stoffe, die dazu neigen, sich in Sedimenten und/oder Biota anzusammeln, unter besonderer Beachtung der in Anhang I Teil A aufgeführten Stoffe mit den Nummern 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 und 44, und führen hierzu die Überwachung des Oberflächengewässerzustands gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2000/60/EG durch.

6. De lidstaten treffen regelingen voor de analyse van langetermijntendensen met betrekking tot de concentraties van de in deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen die de neiging hebben te accumuleren in sediment en/of biota, en schenken daarbij bijzondere aandacht aan de stoffen met nummer 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 en 44 die zijn opgesomd in deel A van bijlage I, op basis van d ...[+++]


81. Der Mitgliedstaat läßt ein Biozid-Produkt nicht zu, wenn unter den vorgeschlagenen Verwendungsbedingungen die voraussichtliche Konzentration des Wirkstoffs oder bedenklichen Stoffs oder einschlägiger Stoffwechsel- oder Abbau- bzw. Reaktionsprodukte in Gewässern (oder ihren Sedimenten) unannehmbare Auswirkungen auf Nichtzielarten in der Gewässer-, Meeres- oder Ästuarumwelt hat, es sei denn, es ist wissenschaftlich nachgewiesen, daß es unter den relevanten Feldbedingungen keine unannehmbaren Auswirkungen gibt.

81. De lidstaten verlenen geen toelating voor een biocide wanneer, bij gebruik van het product volgens de voorgestelde gebruiksvoorwaarden, de voorzienbare concentratie van de werkzame stof of van een andere tot bezorgdheid aanleiding gevende stof of van relevante metabolieten, afbraak- of reactieproducten in het water (of de sedimenten ervan) een onaanvaardbaar geacht effect heeft op niet-doelsoorten in een aquatisch, marien of estuair milieu, tenzij wetenschappelijk wordt aangetoond dat zich, onder relevante veldomstandigheden, geen ...[+++]


83. Der Mitgliedstaat läßt das betreffende Biozid-Produkt nicht zu, wenn die vorhersehbare Konzentration des Wirkstoffs oder eines bedenklichen Stoffs oder einschlägiger Stoffwechsel-, Abbau- oder Reaktionsprodukte nach Verwendung des Biozid-Produkts unter den vorgeschlagenen Verwendungsbedingungen in Oberflächenwasser oder seinen Sedimenten

83. De lidstaten verlenen geen toelating voor een biocide, indien de voorzienbare concentratie van de werkzame stof of een tot bezorgdheid aanleiding gevende stof, dan wel van relevante metabolieten, afbraak- of reactieproducten die na gebruik van het biocide volgens de voorgestelde gebruiksaanwijzing verwacht kunnen worden in het oppervlaktewater of de sedimenten ervan:


w