Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Aufbereitbares Trinkwasser
Belastetes Trinkwasser
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einwandfreies Trinkwasser
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Hygienisch nicht einwandfreies Trinkwasser
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Sauberes Trinkwasser
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe
Verunreinigtes Trinkwasser
Zu Trinkwasser aufbereitbares Wasser

Traduction de «stoff als trinkwasser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
belastetes Trinkwasser | hygienisch nicht einwandfreies Trinkwasser | verunreinigtes Trinkwasser

onveilig drinkwater | onveilig water


aufbereitbares Trinkwasser | zu Trinkwasser aufbereitbares Wasser

tot drinkwater verwerkbaar water


einwandfreies Trinkwasser | sauberes Trinkwasser

veilig drinkwater | veilig water


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
44. fordert die Kommission nachdrücklich auf, gemäß der Abstimmung des Parlaments über den Bericht Belet von 2011 und über den Bericht Rivasi von 2013 neue Legislativvorschläge auf der Grundlage des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union über Radioaktivität in Nahrungs- und Futtermitteln und über radioaktive Stoffe im Trinkwasser vorzulegen;

44. verzoekt de Commissie met klem nieuwe, op het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie gebaseerde wetgevingsvoorstellen in te dienen, over de radioactieve vervuiling van voedsel en levensmiddelen en over radioactieve bestandsdelen in drinkwater, overeenkomstig de stemmen van het Parlement inzake het Belet-verslag van 2011 en het Rivasi-verslag van 2013;


Freisetzung gefährlicher Stoffe in Trinkwasser, Grundwasser, Meeresgewässer oder Boden;

het lozen van gevaarlijke stoffen in drinkwater, grondwater, zeewater of de bodem;


Freisetzung gefährlicher Stoffe in Trinkwasser, Grundwasser, Meeresgewässer oder Boden;

het lozen van gevaarlijke stoffen in drinkwater, grondwater, zeewater of de bodem;


„Lebensmittelunternehmer dürfen zum Zweck der Entfernung von Oberflächenverunreinigungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs keinen anderen Stoff als Trinkwasser — oder sauberes Wasser, wenn dessen Verwendung nach der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 oder der vorliegenden Verordnung erlaubt ist — verwenden, es sei denn, die Verwendung des Stoffes ist von der Kommission genehmigt worden.

„Exploitanten van levensmiddelenbedrijven gebruiken geen andere stoffen dan drinkwater — of, indien Verordening (EG) nr. 852/2004 of de onderhavige verordening het gebruik daarvan toestaat, schoon water — om de buitenkant van producten van dierlijke oorsprong te reinigen, tenzij het gebruik van de stof door de Commissie is goedgekeurd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ungeachtet des allgemeinen Grundsatzes von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004, wonach Lebensmittelunternehmer — sofern dies aus Hygienegründen erforderlich ist — keinen anderen Stoff als Trinkwasser verwenden dürfen, enthalten Anhang I Teil A und Anhang II Kapitel VII der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene sowie Anhang III Abschnitt VIII Kapitel I Teil II und Kapitel III und IV der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Bestimmungen, wonach sauberes Wasser für die Bearbeitung von Fisch, insbesondere für die Bearbeitung von Fischereierzeugnissen an Bor ...[+++]

Niettegenstaande het algemene beginsel van artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 853/2004 dat exploitanten van levensmiddelenbedrijven — indien de hygiëne dit vereist — geen andere stoffen dan drinkwater mogen gebruiken, bevatten deel A van bijlage I en hoofdstuk VII van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 852/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake levensmiddelenhygiëne en deel II van hoofdstuk I en de hoofdstukken III en IV van sectie VIII van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 853/2004 bepalingen die het gebruik van schoon water voor het hanteren van vis toestaan, met name voor de hantering van visse ...[+++]


Ungeachtet des allgemeinen Grundsatzes von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004, wonach Lebensmittelunternehmer — sofern dies aus Hygienegründen erforderlich ist — keinen anderen Stoff als Trinkwasser verwenden dürfen, enthalten Anhang II Kapitel VII der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und Anhang III Abschnitt VIII Kapitel I Teil II und Kapitel III und IV der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Bestimmungen, wonach sauberes Wasser für die Bearbeitung von Fisch, insbesondere für die Bearbeitung von Fisch an Bord von Fischereifahrzeugen, verwendet werden darf.

Ongeacht het algemene beginsel van artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 853/2004 dat exploitanten van levensmiddelenbedrijven — indien de hygiëne dit vereist — geen andere stoffen dan drinkwater mogen gebruiken, bevatten hoofdstuk VII van bijlage II bij Verordening (EG) nr. 852/2004 en sectie VIII, hoofdstuk I, deel II, en de hoofdstukken III en IV van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 853/2004 bepalingen die het gebruik van schoon water voor het verwerken van vis toestaan, met name aan boord van vaartuigen.


(2) ►M7 Lebensmittelunternehmer dürfen zum Zweck der Entfernung von Oberflächenverunreinigungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs keinen anderen Stoff als Trinkwasser — oder sauberes Wasser, wenn dessen Verwendung nach der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 oder der vorliegenden Verordnung erlaubt ist — verwenden, es sei denn, die Verwendung des Stoffes ist von der Kommission genehmigt worden.

►M7 Exploitanten van levensmiddelenbedrijven gebruiken geen andere stoffen dan drinkwater — of, indien Verordening (EG) nr. 852/2004 of de onderhavige verordening het gebruik daarvan toestaat, schoon water — om de buitenkant van producten van dierlijke oorsprong te reinigen, tenzij het gebruik van de stof door de Commissie is goedgekeurd.


(2) Lebensmittelunternehmer dürfen zum Zweck der Entfernung von Oberflächenverunreinigungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs keinen anderen Stoff als Trinkwasser — oder sauberes Wasser, wenn dessen Verwendung nach der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 oder der vorliegenden Verordnung erlaubt ist — verwenden, es sei denn, die Verwendung des Stoffes ist nach dem in Artikel 12 Absatz 2 genannten Verfahren genehmigt worden.

2. Exploitanten van levensmiddelenbedrijven gebruiken geen andere stoffen dan drinkwater — of, indien Verordening (EG) nr. 852/2004 of de onderhavige verordening het gebruik daarvan toestaat, schoon water — om de buitenkant van producten van dierlijke oorsprong te reinigen, tenzij het gebruik van de stof is goedgekeurd overeenkomstig de procedure van artikel 12, lid 2.


(2) Lebensmittelunternehmer dürfen zum Zweck der Entfernung von Oberflächenverunreinigungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs keinen anderen Stoff als Trinkwasser - oder sauberes Wasser, wenn dessen Verwendung nach der Verordnung (EG) Nr/2004 oder der vorliegenden Verordnung erlaubt ist - verwenden, es sei denn, die Verwendung des Stoffes ist nach dem in Artikel 12 Absatz 2 genannten Verfahren genehmigt worden.

2. Exploitanten van levensmiddelenbedrijven gebruiken geen andere stoffen dan drinkwater - of, indien Verordening (EG) nr/2004 of de onderhavige verordening het gebruik daarvan toestaat, schoon water - om de buitenkant van producten van dierlijke oorsprong te reinigen, tenzij het gebruik van de stof is goedgekeurd overeenkomstig de procedure van artikel 12, lid 2.


Jeder Stoff, ausgenommen Trinkwasser, mit dem Erzeugnisse zum Zweck der Gefahrenreduzierung behandelt werden, und die Bedingungen für seine Verwendung müssen nach dem Verfahren des Artikels 10 Absatz 2 nach Stellungnahme der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit genehmigt werden.

Andere stoffen dan drinkwater die op de producten worden toegepast om de gevaren te verminderen, alsmede de gebruiksvoorschriften voor dergelijke stoffen moeten worden goedgekeurd volgens de in artikel 10, lid 2 bedoelde procedure, na advies van de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid.


w