Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bezüglich der Erde
Bezüglich des Erdpotentials
Erlass einer Steuerschuld
Kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung
Steuerforderung
Steuerschuld

Traduction de «steuerschuld bezüglich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der Tierschlachtung | kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung

culturele gebruiken bij het slachten van dieren


Drogenpolitik bezüglich Drogenkonsum und -besitz, politische Maßnahmen bezüglich Drogenkonsum und -besitz

beleid inzake drugsgebruik/-bezit


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


bezüglich der Erde | bezüglich des Erdpotentials

ten opzichte van aarde


bezüglich Innovationen im Bereich Lebensmittelherstellung auf dem Laufenden bleiben | bezüglich Innovationen im Bereich Lebensmittelherstellung auf dem neuesten Stand bleiben

op de hoogte blijven van innovaties in de voedselverwerkende sector




Erlass einer Steuerschuld

kwijtschelding van belastingschuld




Ausschuss für Untersuchungen bezüglich der Sicherheitsbedingungen

Commissie onderzoeken naar de veiligheidsvoorwaarden


Plan bezüglich der aktiven Begleitung und Betreuung von Arbeitslosen

plan inzake de actieve begeleiding en opvolging van werklozen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Steuerschuld bezüglich des Teils der Steuer in Bezug auf das steuerpflichtige Einkommen eines jeden Ehepartners oder gesetzlich Zusammenwohnenden kann aufgrund von Artikel 394 § 1 des EStGB 1992 auf alle eigenen und gemeinsamen Güter der beiden Ehepartner oder Zusammenwohnenden eingetrieben werden.

De belastingschuld met betrekking tot het gedeelte van de belasting in verband met de belastbare inkomsten van elke echtgenoot of wettelijk samenwonende kan, krachtens artikel 394, § 1, van het WIB 1992, worden ingevorderd op alle eigen goederen en op de gemeenschappelijke goederen van de twee echtgenoten of samenwonenden.


Mit anderen Worten, auch wenn die Steuerschuld bezüglich der Einkünfte eines der Ehepartner oder Zusammenwohnenden zwar auf das Sondergut des anderen eingetrieben werden kann, ist dies jedoch nur möglich aufgrund der Vermutung der Kollusion zwischen ihnen, die durch diese Bestimmung eingeführt wurde, wobei die Vermutung in den darin einschränkend aufgezählten Fällen widerlegt werden kann.

Met andere woorden, hoewel de belastingschuld met betrekking tot de inkomsten van èèn van de echtgenoten of samenwonenden weliswaar kan worden ingevorderd op de eigen goederen van de andere, is zulks evenwel alleen mogelijk krachtens het door die bepaling vastgestelde vermoeden van collusie tussen hen, vermoeden dat kan worden omgekeerd in de daarin op limitatieve wijze opgesomde gevallen.


Aus dieser Bestimmung ergibt sich, dass vor der Entschuldbarkeitserklärung die Steuerschuld in Bezug auf den Teil der Steuer bezüglich der eigenen Einkünfte des Ehepartners oder des gesetzlich Zusammenwohnenden auf das Sondergut des Konkursschuldners eingetrieben werden konnte.

Uit die bepaling vloeit voort dat, vóór de verschoonbaarverklaring, de belastingschuld met betrekking tot het gedeelte van de belasting in verband met de eigen inkomsten van de echtgenoot of van de samenwonende van de gefailleerde kon worden ingevorderd op de eigen goederen van de gefailleerde.


Der Kassationshof hat diesbezüglich eine Umkehr der Rechtsprechung herbeigeführt, indem er erklärte, dass die Steuerschuld bezüglich einer Zuschlagsteuer auf die Steuer der natürlichen Personen endgültig entsteht, wenn der Besteuerungszeitraum für diese Steuer abläuft (Kass., 14. März 2008, Pas., 2008, Nr. 184; Kass., 14. März 2008, A.L. Nr. F.07.0068.F; siehe auch Urteil des Hofes Nr. 115/2000 vom 16. November 2000, B.7.1).

Het Hof van Cassatie heeft hieromtrent een ommekeer in zijn rechtspraak gemaakt door te stellen dat de belastingschuld in verband met een aanvullende belasting op de personenbelasting definitief ontstaat wanneer de belastbare periode met betrekking tot die belasting is voltooid (Cass., 14 maart 2008, Pas., 2008, nr. 184; Cass., 14 maart 2008, A.R. nr. F.07.0068.F; zie ook het arrest van het Hof nr. 115/2000 van 16 november 2000, B.7.1).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Kassationshof hat diesbezüglich eine Umkehr der Rechtsprechung herbeigeführt, indem er erklärte, dass die Steuerschuld bezüglich einer Zuschlagsteuer auf die Steuer der natürlichen Personen endgültig entsteht, wenn der Besteuerungszeitraum für diese Steuer abläuft (Kass., 14. März 2008, Pas., 2008, Nr. 184; Kass., 14. März 2008, A.L. Nr. F.07.0068.F; siehe auch Urteil des Hofes Nr. 115/2000 vom 16. November 2000, B.7.1).

Het Hof van Cassatie heeft hieromtrent een ommekeer in zijn rechtspraak gemaakt door te stellen dat de belastingschuld in verband met een aanvullende belasting op de personenbelasting definitief ontstaat wanneer de belastbare periode met betrekking tot die belasting is voltooid (Cass., 14 maart 2008, Pas., 2008, nr. 184; Cass., 14 maart 2008, A .R. nr. F.07.0068.F; zie ook het arrest van het Hof nr. 115/2000 van 16 november 2000, B.7.1).


Indem die angefochtenen Bestimmungen sich auf die Weise beziehen, auf die die Steuerschuld bezüglich der Erbschaftssteuern beglichen werden kann, regeln sie die Erhebung und Eintreibung der betreffenden Regionalsteuern und gehören sie zur Befugnis des föderalen Gesetzgebers bezüglich des « Steuerdienstes ».

Doordat ze betrekking hebben op de wijze waarop de belastingschuld inzake successierechten kan worden voldaan, regelen de bestreden bepalingen de inning en invordering van de betrokken gewestelijke belasting en behoren zij tot de bevoegdheid van de federale wetgever inzake de « dienst van de belasting ».


Die zweite präjudizielle Frage lautet, ob der neue Artikel 82 eine Diskriminierung enthält, indem der Ehepartner des Konkursschuldners weiterhin verpflichtet ist zur Zahlung der Steuerschuld des Konkursschuldners bezüglich des « Immobilienvorabzugs für die Familienwohnung oder der Steuern der natürlichen Personen », während der Konkursschuldner selbst nicht mehr zur Zahlung dieser Steuerschuld verpflichtet ist.

De tweede prejudiciële vraag luidt of het nieuwe artikel 82 discrimineert doordat de echtgenoot van de gefailleerde verplicht blijft de belastingschuld van de gefailleerde inzake « onroerende voorheffing voor de gezinswoning of personenbelasting » te betalen, terwijl de gefailleerde zelf niet meer verplicht is die belastingschuld te betalen.


2. Verstösst Artikel 82 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, ersetzt durch Artikel 29 des Gesetzes vom 4. September 2002 zur Abänderung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, des Gerichtsgesetzbuches und des Gesellschaftsgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Ehepartner des Konkursschuldners weiterhin verpflichtet ist zur Zahlung der Steuerschuld des Konkursschuldners bezüglich des Immobilienvorabzugs für die Familienwohnung oder der Steuern der natürlichen Personen, während der Konkursschuldner selbst nicht mehr zur Zahlu ...[+++]

2. « Schendt artikel 82 van de faillissementswet van 8 augustus 1997, zoals vervangen door artikel 29 van de wet van 4 september 2002 tot wijziging van de faillissementswet van 8 augustus 1997, het Gerechtelijk Wetboek en het Wetboek van vennootschappen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de echtgenoot van de gefailleerde verplicht blijft de belastingschuld van de gefailleerde inzake onroerende voorheffing voor de gezinswoning of personenbelasting te betalen, terwijl de gefailleerde zelf niet meer verplicht is deze belastingschuld te betalen ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuerschuld bezüglich' ->

Date index: 2022-03-07
w