Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begriff des Steuerpflichtigen
Jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden
Kategorie von Steuerpflichtigen

Vertaling van "steuerpflichtigen andererseits " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden

jaarlijkse opgave der afnemers-belastingplichtigen


Kategorie von Steuerpflichtigen

categorie van belastingplichtigen


Überführung der steuerpflichtigen Erzeugnisse in den freien Verkehr

in het vrije verkeer brengen van de belastbare producten


Begriff des Steuerpflichtigen

begrip belastingplichtige
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, mit dem das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen bestimmten Kategorien von Steuerpflichtigen einführt, nämlich einerseits den Steuerpflichtigen, die zusammen mit dem anderen Elternteil die elterliche Autorität über ein gemeinsames Kind ausüben und die eine registrierte oder homologierte Vereinbarung oder eine gerichtliche Entscheidung vo ...[+++]

« Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoegd bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen, die de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen wijzigt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen bepaalde categorieën van belastingplichtigen, namelijk, enerzijds, de belastingplichtigen die samen met de andere ouder het ouderlijk gezag over een gemeenschappelijk kind uitoefenen en die een geregistreerde of gehomologeer ...[+++]


2. Verstößt Artikel 257 § 2 Nr. 3 des EStGB gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem ein Unterschied eingeführt wird zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, deren Immobilie während 90 Tagen unproduktiv war während des Steuerjahres (das heißt, ein Viertel des Steuerjahres), und andererseits den Steuerpflichtigen, deren Immobilie während des Steuerjahres nicht während den vollen 90 Tagen unproduktiv war, aber ein Viertel weniger Output/Umsatz/Gewinn generiert hat als die maximale Produktionskapazität der Immobilie?

2. Schendt artikel 257, § 2, 3° WIB de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet doordat er een onderscheid gecreëerd wordt tussen enerzijds belastingplichtigen waarvan het onroerend goed gedurende 90 dagen improductief was tijdens het aanslagjaar (zijnde één vierde van het aanslagjaar), en anderzijds belastingplichtigen van wie het onroerend goed gedurende het aanslagjaar niet gedurende de volle 90 dagen improductief was, doch wel één vierde minder output/omzet/winst genereerde dan de maximale productiecapaciteit van het onroerend goed ...[+++]


Die Bedingung, dass von ganzen Tagen die Rede sein soll, würde zu einer Ungleichheit führen zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, deren normale Aktivität während einer einzigen Schicht stattfindet, und andererseits den Steuerpflichtigen, deren Unternehmen ursprünglich darauf ausgerichtet ist, kontinuierlich in mehreren Schichten zu produzieren ;

De voorwaarde dat er sprake moet zijn van gehele dagen zou een ongelijkheid invoeren tussen enerzijds belastingplichtigen waarvan de normale activiteit plaatsvindt gedurende één shift en anderzijds belastingplichtigen waarvan het bedrijf er initieel op gericht is om continue te draaien in meerdere shiften ;


Aus der Formulierung der Vorabentscheidungsfrage sowie aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, die Steuerpflichtigen, die von der Besteuerung von gelegentlichen Gewinnen oder Profiten aus Verrichtungen in Bezug auf die normale Verwaltung eines aus unbeweglichen Gütern, Wertpapieren im Portefeuille und beweglichen Sachen bestehenden Privatvermögens befreit würden, einerseits mit den Steuerpflichtigen, die aufgrund von verschiedenen Einkünften wegen gelegentlicher Gewinne oder Profite aus einer Verrichtung in Bezug auf ein immaterielles bewegliches Gut, wie etwa ein Handelsgeschäft, besteuer ...[+++]

Uit de formulering van de prejudiciële vraag en uit de motivering van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht om, enerzijds, de belastingplichtigen die worden vrijgesteld van belasting op occasionele winst of baten die voortkomen uit normale verrichtingen van beheer van een privévermogen bestaande uit onroerende goederen, portefeuillewaarden en roerende voorwerpen, en, anderzijds, de belastingplichtigen die op grond van diverse inkomsten worden belast wegens occasionele winst of baten die voortkomen uit een verricht ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Beurteilung des Interesses an einer Klage in Steuerangelegenheiten sind nämlich einerseits die Tragweite der angefochtenen Bestimmungen und die spezifischen Kategorien von Steuerpflichtigen im Sinne dieser Bestimmungen und andererseits die besondere Situation dieser Steuerpflichtigen zu berücksichtigen, die sich hinsichtlich der Ziele der angefochtenen Bestimmungen grundlegend von den anderen Kategorien von Steuerpflichtigen unterscheiden können.

Bij de beoordeling van het belang om in fiscale aangelegenheden in rechte op te treden, dient immers rekening te worden gehouden, enerzijds, met de draagwijdte van de bestreden bepalingen en met de specifieke categorieën van belastingplichtigen die met die bepalingen worden beoogd en, anderzijds, met de bijzondere situatie van die belastingplichtigen die, vanuit het oogpunt van de met de bestreden bepalingen nagestreefde doelstellingen, zich fundamenteel kunnen onderscheiden van de andere categorieën van belastingplichtigen.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 12. Mai 2016 in Sachen Fernando Santin y Ogueta gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, mit dem das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen bestimmten Kateg ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 12 mei 2016 in zake Fernando Santin y Ogueta tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoegd bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), die de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen wijzigt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling in ...[+++]


In seinem Entscheid Nr. 182/2006 vom 29. November 2006 hat der Gerichtshof festgestellt, dass Artikel 57 des EStGB 1992 in der vor seiner Abänderung durch das Programmgesetz (I) vom 24. Dezember 2002 geltenden Fassung nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstieß, insofern er keinen Unterschied vornahm zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, die die betreffenden Ausgaben nicht auf die vorgeschriebene Weise gerechtfertigt hatten, wobei der Empfänger den Betrag dieser Ausgaben spontan in seine Erklärung aufgenommen hatte, und andererseits den Steue ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 182/2006 van 29 november 2006 heeft het Hof vastgesteld dat artikel 57 van het WIB 1992, zoals het van kracht was vóór de wijziging ervan bij de programmawet (I) van 24 december 2002, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schond in zoverre het geen onderscheid maakte tussen, enerzijds, de belastingplichtige die de bedoelde uitgaven niet op de voorgeschreven wijze heeft verantwoord, maar waarbij de verkrijger het bedrag van die uitgaven spontaan in zijn aangifte heeft opgenomen en, anderzijds, de belastingplichtige die de bedoelde uitgaven evenmin op de voorgeschreven wijze heeft verantwoord, maar waarbij de verkr ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 20. April 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen die « Etablissements Jean Wust » AG, in Anwesenheit der « CBC Banque » AG, und in Sachen der « Etablissements Jean Wust » AG gegen die « CBC Banque » AG, in Anwesenheit des belgischen Staates, dessen Ausfertigung am 4. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1964 (jetzt Artikel 346 des Einkommensteuergesetzbuches 1992) in der auf die Streitsache anwendbaren Fassung gegen Artikel 170 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass er es der V ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 20 april 2016 in zake de Belgische Staat tegen de nv « Etablissements Jean Wust », in aanwezigheid van de nv « CBC Banque », en in zake de nv « Etablissements Jean Wust » tegen de nv « CBC Banque », in aanwezigheid van de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 mei 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964 (thans artikel 346 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), zoals van toepassing op het geding, artikel 170 van de Grondwet in de interpretatie volgens welke het de administratie zou toesta ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In zwei Entscheiden vom 24. März 2015 in Sachen Roland Thienpont gegen den belgischen Staat, deren Ausfertigungen am 3. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es keine objektive und vernünftige Rechtfertigung gibt für den gemachten Unterschied zwischen einerseits den Ausgleichsentschädigungen, ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij twee arresten van 24 maart 2015 in zake Roland Thienpont tegen de Belgische Staat, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 3 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt art. 171, 5°, c) WIB 92 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat er geen objectieve en redelijke verantwoording bestaat voor het gemaakte onderscheid tussen enerzijds co ...[+++]


c) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied einführen zwischen den niederländischsprachigen Steuerpflichtigen einerseits und den französischsprachigen Steuerpflichtigen andererseits, die beide ihren Wohnsitz haben in einer der sechs in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten genannten Randgemeinden, indem das Recht der Erstgenannten, in ihrer Sprache vor Gericht aufzutreten, aufrechterhalten bleibt, während dieses Recht für die Letztgenannten aufgehoben wurde (auch wenn die Verwaltungsentscheidung, gegen die das Rechtsmittel eingelegt wurde, immerhin in ...[+++]

c) een onevenredig en onredelijk onderscheid in het leven te roepen tussen, enerzijds, de Nederlandstalige belastingplichtigen en, anderzijds, de Franstalige belastingplichtigen, beide gedomicilieerd in een van de zes randgemeenten bedoeld in artikel 7 van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik der talen in bestuurszaken in zoverre het recht van de eersten om zich in hun taal tot de rechtbank te wenden blijft terwijl dit recht voor de tweeden opgeheven is (zelfs als de administratieve beslissing waarvan beroep in de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuerpflichtigen andererseits' ->

Date index: 2023-08-14
w