I
n diesem Zusammenhang ist darauf zu verweisen, dass Artikel
9 des angefochtenen Gesetzes besagt: « Wird keine Erklärung für Summen, Kapitalbeträge oder beweglichen Werte [.] im Sinne von Artikel 2 § 1 [dieses Gesetzes] abgeg
eben, bei denen der Steuerpflichtige die in diesem Gesetz
angegebene Möglichkeit nutzen konnte, dies jed ...[+++]och nicht getan hat, wird ab dem 1. Januar 2005 die Steuererhöhung auf mindestens 100 Prozent festgelegt ».
In dat opzicht moet erop worden gewezen dat artikel 9 van de aangevochten wet bepaalt : « Bij niet-aangifte van sommen, kapitalen of roerende waarden [.], bedoeld in artikel 2, § 1, [van die wet], en waarvoor de belastingplichtige gebruik kon maken van de mogelijkheid bedoeld in deze wet maar nagelaten heeft dit te doen, wordt vanaf 1 januari 2005 de belastingverhoging vastgesteld op minstens 100 pct».