Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Personifizierung der Macht
Steuerbare Einkünfte
Steuerbares Einkommen
Steuerpflichtig
Steuerpflichtige Einkünfte
Steuerpflichtige Person
Steuerpflichtiger
Steuerpflichtiger Dritter
Steuerpflichtiges Einkommen
Steuerschuldner
Steuerzahler
Zu versteuerndes Einkommen

Traduction de «steuerpflichtig macht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
steuerpflichtige Person | Steuerpflichtiger

belastingplichtige


steuerbare Einkünfte (pl.) | steuerbares Einkommen | steuerpflichtige Einkünfte (pl.) | steuerpflichtiges Einkommen

belastbaar inkomen | geglobaliseerd inkomen


Bieter,der ein Gebot macht,das er nicht halten kann,in Verzug geratener Versteigerer | Bieter,der ein unbesonnenes Gebot macht

gebrekig opbieder


Steuerpflichtiger [ Steuerschuldner | Steuerzahler ]

belastingplichtige [ belastingbetaler ]


steuerpflichtiges Einkommen [ zu versteuerndes Einkommen ]

belastbaar inkomen








Personifizierung der Macht

verpersoonlijking van de macht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2000, verstösst nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er die Entschädigung in Ausführung einer individuellen Versicherung zur Wiedergutmachung einer Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit und Invalidität, ohne dass der Empfänger einen Einkommensverlust erleidet, steuerpflichtig macht, wenn die entsprechende Prämie durch diesen Empfänger als Werbungskosten abgezogen worden sind ».

« Artikel 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2000, schendt de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet in zoverre het de vergoeding uitgekeerd ter uitvoering van een individuele verzekeringsovereenkomst tot herstel van een arbeidsongeschiktheid wegens ziekte en invaliditeit, belastbaar stelt zonder dat er voor de begunstigde een inkomstenderving is, wanneer de overeenkomstige premie door die laatste als beroepskosten werd afgetrokken ».


(1) Der nicht in der Gemeinschaft ansässige Steuerpflichtige macht dem Mitgliedstaat der Identifizierung bei der Aufnahme seiner steuerpflichtigen Tätigkeit folgende Angaben zu seiner Identität:

1. De mededeling die de niet in de Gemeenschap gevestigde belastingplichtige aan de lidstaat van identificatie doet wanneer zijn belastbare activiteiten beginnen, bevat de volgende bijzonderheden:


Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2000, verstösst nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er die Entschädigung in Ausführung einer individuellen Versicherung zur Wiedergutmachung einer Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit und Invalidität, ohne dass der Empfänger einen Einkommensverlust erleidet, steuerpflichtig macht, wenn die entsprechende Prämie durch diesen Empfänger als Werbungskosten abgezogen worden sind.

Artikel 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2000, schendt de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet in zoverre het de vergoeding uitgekeerd ter uitvoering van een individuele verzekeringsovereenkomst tot herstel van een arbeidsongeschiktheid wegens ziekte en invaliditeit, belastbaar stelt zonder dat er voor de begunstigde een inkomstenderving is, wanneer de overeenkomstige premie door die laatste als beroepskosten werd afgetrokken.


« Verstösst Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2000, dahingehend ausgelegt, dass Artikel 52 Nr. 10 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 es erlaubt, die Prämien der individuell abgeschlossenen Versicherungen zur Deckung einer Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit und Invalidität als Werbungskosten abzuziehen, und zwar auch dann, wenn die Arbeitsunfähigkeit nicht notwendigerweise einen Verlust von Berufseinkünften mit sich bringt, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er die Entschädigungen in Ausführung solcher Versicherungen zur Wiedergutmachung einer Arbeitsunfähigkeit, ohne dass der Empfänger dieser Entschädigungen einen Einkommensverlust ...[+++]

« Schendt artikel 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2000, in de interpretatie volgens welke artikel 52, 10°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de aftrek toestaat, als beroepskosten, van de premies van de verzekeringsovereenkomsten die individueel zijn afgesloten voor het dekken van een arbeidsongeschiktheid wegens ziekte en invaliditeit, zelfs wanneer de arbeidsongeschiktheid niet noodzakelijk leidt tot een derving van beroepsinkomsten, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat het de vergoedingen uitgekeerd ter uitvoering van zulke verzekeringsovereenkomsten tot herstel van een arbeidsongeschiktheid belastbaar stelt, zonder dat er voor de begunstigde van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2000, dahingehend ausgelegt, dass Artikel 52 Nr. 10 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 es erlaubt, die Prämien der individuell abgeschlossenen Versicherungen zur Deckung einer Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit und Invalidität als Werbungskosten abzuziehen, und zwar auch dann, wenn die Arbeitsunfähigkeit nicht notwendigerweise einen Verlust von Berufseinkünften mit sich bringt, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er die Entschädigungen in Ausführung solcher Versicherungen zur Wiedergutmachung einer Arbeitsunfähigkeit, ohne dass der Empfänger dieser Entschädigungen einen Einkommensverlust ...[+++]

« Schendt artikel 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2000, in de interpretatie volgens welke artikel 52, 10°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de aftrek toestaat, als beroepskosten, van de premies van de verzekeringsovereenkomsten die individueel zijn afgesloten voor het dekken van een arbeidsongeschiktheid wegens ziekte en invaliditeit, zelfs wanneer de arbeidsongeschiktheid niet noodzakelijk leidt tot een derving van beroepsinkomsten, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat het de vergoedingen uitgekeerd ter uitvoering van zulke verzekeringsovereenkomsten tot herstel van een arbeidsongeschiktheid belastbaar stelt, zonder dat er voor de begunstigde van d ...[+++]


Nach Auffassung des Gerichtshofs fallen, wenn ein Steuerpflichtiger in einem Mitgliedstaat die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden an Einrichtungen geltend macht, die in einem anderen Mitgliedstaat ansässig und dort als gemeinnützig anerkannt sind, solche Spenden auch dann unter die Vertragsbestimmungen über den freien Kapitalverkehr, wenn es sich um Sachspenden in Form von Gegenständen des täglichen Gebrauchs handelt.

Het Hof merkt op dat, wanneer een belastingplichtige in een lidstaat verzoekt om aftrek van giften aan instellingen die in een andere lidstaat zijn gevestigd en aldaar als van algemeen nut zijn erkend, deze giften ook dan onder de verdragsbepalingen inzake het vrije verkeer van kapitaal vallen, wanneer het gaat om giften in natura in de vorm van voorwerpen voor dagelijks gebruik.


Es verstößt nicht gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, den Mitgliedstaat des Spenders dazu zu verpflichten, die Erfüllung der an inländische gemeinnützige Einrichtungen gestellten Anforderungen zu überprüfen oder überprüfen zu lassen, sobald ein Steuerpflichtiger die Abzugsfähigkeit seiner Spenden an Einrichtungen geltend macht, die in einem anderen Mitgliedstaat ansässig sind.

Het Hof stelt vast dat het niet in strijd met het evenredigheidsbeginsel is, de lidstaat van de schenker ertoe te verplichten te controleren of te laten controleren of is voldaan aan de voorwaarden die gelden voor nationale instellingen van algemeen nut, zodra een belastingplichtige zich beroept op de aftrekbaarheid van zijn giften aan instellingen die in een andere lidstaat zijn gevestigd.


Zu diesem Zweck macht die Anwendung der vorübergehenden Sonderregelung für elektronisch erbrachte Dienstleistungen gemäß Artikel 26c der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern — Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage es erforderlich, Vorschriften über mitzuteilende Angaben und über die Überweisung von Geldern zwischen dem Mitgliedstaat, in dem die Identifizierung erfolgt, und dem Mitglie ...[+++]

De toepassing van de tijdelijke bijzondere regeling voor langs elektronische weg verrichte diensten waarin wordt voorzien bij artikel 26 quater van Zesde Richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting — Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde: uniforme grondslag — vergt derhalve dat regels worden vastgesteld betreffende het verstrekken van informatie en de overdracht van geldmiddelen tussen de lidstaat van identificatie en de lidstaat van verbruik.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuerpflichtig macht' ->

Date index: 2023-03-01
w