Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analytisch denken
Etwas durchdenken
Logisch denken
Sachlich denken
Steueraufkommen
Steuereinnahmen
Steuerertrag
Verwendung der Steuereinnahmen von seiten des Staats

Vertaling van "steuereinnahmen etwa " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verwendung der Steuereinnahmen von seiten des Staats

besteding der belastingopbrengsten door de overheid


Steueraufkommen | Steuereinnahmen | Steuerertrag

belastinginkomsten | belastingontvangsten | belastingopbrengst


Übertragung von Steuereinnahmen zwischen staatlichen Körperschaften

overdracht van belastingontvangsten tussen overheidsinstellingen


etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für das Jahr 2002 wird ein geringfügiges Defizit des gesamtstaatlichen Haushalts in Höhe von knapp 0,1 % des BIP erwartet, womit das Ergebnis etwa 0,5 Prozentpunkte unter dem angestrebten Ziel läge. Verantwortlich hierfür sind vor allem geringere Steuereinnahmen als erwartet [5].

Naar verwachting laat de algemene overheidsbegroting over 2002 voornamelijk als gevolg van de veel lagere belastinginkomsten een klein tekort zien van 0,1% van het BBP, dat wil zeggen 0,5% onder het gestelde doel [5].


[5] In vier Ländern könnte eine vollständige Integration der Roma in den Arbeitsmarkt für einen wirtschaftlichen Gewinn von rund 0,5 Milliarden EUR und zusätzliche Steuereinnahmen von etwa 175 Millionen EUR pro Jahr sorgen.

[5] In vier landen zou de volledige integratie van de Roma in de arbeidsmarkt jaarlijks een economisch voordeel van ca. 0,5 miljard EUR opleveren en 175 miljoen EUR extra belastinginkomsten genereren.


20. weist darauf hin, dass eine Untersuchung des IWF , die sich auf 51 Länder erstreckte, ergab, dass Gewinnverlagerungen zwischen Steuergebieten einen Einnahmenverlust von durchschnittlich etwa 5 % der aktuellen Körperschaftsteuereinnahmen bewirken, und in Ländern, die nicht der OECD angehören, von beinahe 13 % ; stellt fest, dass es nach Angaben der Kommission ökonometrische Belege dafür gibt, dass die Sensibilität ausländischer Direktinvestitionen gegenüber Körperschaftsteuern im Laufe der Zeit zugenommen hat; betont, dass einer Untersuchung zufolge in der EU pro Jahr sc ...[+++]

20. merkt op dat in een onderzoek van het IMF , dat 51 landen omvat, wordt geconcludeerd dat winstverschuiving tussen fiscale rechtsgebieden leidt tot een gemiddeld verlies van 5 % van de huidige inkomsten uit de vennootschapsbelasting, maar bijna 13 % in niet-OESO-landen; merkt ook op dat volgens de Commissie uit econometrisch bewijsmateriaal blijkt dat directe buitenlandse investeringen in de loop der tijd gevoeliger zijn geworden voor de vennootschapsbelasting; onderstreept dat er volgens een studie in de EU elk jaar naar schatting 1 biljoen EUR aan potentiële belastinginkomsten verloren gaat door het gecombineerde effect van belast ...[+++]


20. weist darauf hin, dass eine Untersuchung des IWF, die sich auf 51 Länder erstreckte, ergab, dass Gewinnverlagerungen zwischen Steuergebieten einen Einnahmenverlust von durchschnittlich etwa 5 % der aktuellen Körperschaftsteuereinnahmen bewirken, und in Ländern, die nicht der OECD angehören, von beinahe 13 % ; stellt fest, dass es nach Angaben der Kommission ökonometrische Belege dafür gibt, dass die Sensibilität ausländischer Direktinvestitionen gegenüber Körperschaftsteuern im Laufe der Zeit zugenommen hat; betont, dass einer Untersuchung zufolge in der EU pro Jahr sch ...[+++]

20. merkt op dat in een onderzoek van het IMF, dat 51 landen omvat, wordt geconcludeerd dat winstverschuiving tussen fiscale rechtsgebieden leidt tot een gemiddeld verlies van 5 % van de huidige inkomsten uit de vennootschapsbelasting, maar bijna 13 % in niet-OESO-landen; merkt ook op dat volgens de Commissie uit econometrisch bewijsmateriaal blijkt dat directe buitenlandse investeringen in de loop der tijd gevoeliger zijn geworden voor de vennootschapsbelasting; onderstreept dat er volgens een studie in de EU elk jaar naar schatting 1 biljoen EUR aan potentiële belastinginkomsten verloren gaat door het gecombineerde effect van belasti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
51. begrüßt die Veröffentlichung des ersten Korruptionsbekämpfungsberichts der EU durch die Kommission im Februar 2014, aus dem hervorgeht, dass Korruption alle Mitgliedstaaten auf sehr unterschiedliche Weise betrifft und die EU-Wirtschaft jährlich etwa 120 Mrd. EUR kostet, und begrüßt alle Vorschläge für die Intensivierung eines Austausches der derzeitigen bewährten Verfahren und für die Identifizierung relevanter neuer Maßnahmen auf EU-Ebene; betont in diesem Zusammenhang, dass die Bürger Europas insbesondere angesichts der derzeitigen Herausforderungen aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise Garantien für vollständige Integrität un ...[+++]

51. is verheugd over de publicatie in februari 2014 van het eerste verslag van de Commissie over bestrijding van corruptie in de EU, waarin wordt verklaard dat corruptie in alle lidstaten in allerlei verschillende vormen voorkomt en de economie van de EU rond 120 miljard EUR per jaar kost, en verwelkomt ook alle aanbevelingen voor een bredere uitwisseling van bestaande goede praktijken en voor aanwijzing van nieuwe, op EU-niveau te nemen maatregelen; onderstreept dat de Europese burgers in deze context waarborgen eisen met betrekking tot totale integriteit en transparantie van de overheidsuitgaven, met name tegen de achtergrond van de huidige economische uitdagingen van de economische en financiële crisis; is het eens met de Commissie dat ...[+++]


A. in der Erwägung, dass Schätzungen der Kommission zufolge in der EU jährlich etwa eine Billion Euro an potenziellen Steuereinnahmen durch Steuerbetrug, Steuerhinterziehung, Steuerumgehung und aggressive Steuerplanung verloren gehen, was einer jährlichen Belastung von ca. 2.000 Euro pro EU-Bürger entspricht;

A. overwegende dat volgens de ramingen van de Commissie belastingfraude, belastingontduiking, belastingontwijking en agressieve belastingplanning ervoor zorgen dat in de EU jaarlijks naar schatting een bedrag aan potentiële belastinginkomsten verloren gaat van 1 miljard EUR, wat neerkomt op ongeveer 2.000 EUR per Europese burger per jaar;


T. in der Erwägung, dass Verrechnungspreisvereinbarungen, die zu Steuerumgehung führen, die Haushalte von Entwicklungsländern stark belasten, da den Ländern dadurch Schätzungen zufolge pro Jahr Steuereinnahmen in Höhe von etwa 125 Mrd. Euro verloren gehen – was einem Betrag entspricht, der beinahe doppelt so hoch wie die internationale Hilfe ist, die diese Länder erhalten;

T. overwegende dat verrekeningsprijzen die tot belastingontwijking leiden, negatieve gevolgen hebben voor de begroting van ontwikkelingslanden, waarbij deze landen naar raming een derving aan belastinginkomsten wordt opgedrongen van ongeveer 125 miljard EUR per jaar, bijna tweemaal het bedrag dat zij ontvangen aan internationale hulp;


[5] In vier Ländern könnte eine vollständige Integration der Roma in den Arbeitsmarkt für einen wirtschaftlichen Gewinn von rund 0,5 Milliarden EUR und zusätzliche Steuereinnahmen von etwa 175 Millionen EUR pro Jahr sorgen.

[5] In vier landen zou de volledige integratie van de Roma in de arbeidsmarkt jaarlijks een economisch voordeel van ca. 0,5 miljard EUR opleveren en 175 miljoen EUR extra belastinginkomsten genereren.


Für das Jahr 2002 wird ein geringfügiges Defizit des gesamtstaatlichen Haushalts in Höhe von knapp 0,1 % des BIP erwartet, womit das Ergebnis etwa 0,5 Prozentpunkte unter dem angestrebten Ziel läge. Verantwortlich hierfür sind vor allem geringere Steuereinnahmen als erwartet [5].

Naar verwachting laat de algemene overheidsbegroting over 2002 voornamelijk als gevolg van de veel lagere belastinginkomsten een klein tekort zien van 0,1% van het BBP, dat wil zeggen 0,5% onder het gestelde doel [5].


2.9. Die in der Studie vorgenommene Betrachtung des Verhältnisses bzw. des Saldos zwischen Straßen- und Schienenverkehrsinfrastrukturinvestitionen und -einnahmen zeigt, dass einige Länder wie etwa Österreich und die Niederlande hohe Überschüsse bis zu 160 % der Infrastrukturaufwendungen in die allgemeinen Steuereinnahmen übertragen, um andere Wirtschaftsbereiche zu subventionieren, während Frankreich und Deutschland diesbezüglich einen Nullsaldo aufweisen oder Infrastrukturaufwendungen nur geringfügig subventionieren.

2.9. In de studie wordt ook ingegaan op de netto balans tussen de uitgaven voor en opbrengsten van weg- en railinfrastructuur. Sommige landen, zoals Oostenrijk en Nederland, blijken enorme overschotten (tot 160 % van de infrastructuurkosten) over te hevelen naar het algemene budget, waar het geld wordt gebruikt voor andere sectoren van de economie. In Frankrijk en Duitsland is er echter sprake van een evenwicht tussen uitgaven en opbrengsten of worden de uitgaven voor infrastructuur in lichte mate gesubsidieerd.




Anderen hebben gezocht naar : steueraufkommen     steuereinnahmen     steuerertrag     analytisch denken     etwas durchdenken     logisch denken     sachlich denken     steuereinnahmen etwa     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuereinnahmen etwa' ->

Date index: 2024-08-29
w