Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe von Arzneimitteln
Ausbildungsabgabe
Ergänzende Abgabe
Freiwillige Abgabe
Frist nach Abgabe des Gutachtens
Gebühr
Isoglucose-Abgabe
Isoglukose-Abgabe
Kirchensteuer
Parafiskalische Abgabe
Rundfunkgebühr
Steuer
Steuersatz
Steuerschuld
Steuerähnliche Abgabe
Zeitraum nach Abgabe des Gutachtens
Zuckerabgabe
Zusätzliche Abgabe
Zweckgebundene Abgabe

Vertaling van "steuerdekret abgabe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]


parafiskalische Abgabe | steuerähnliche Abgabe

parafiscale heffing


ergänzende Abgabe | zusätzliche Abgabe

aanvullende heffing | extra heffing


Frist nach Abgabe des Gutachtens | Zeitraum nach Abgabe des Gutachtens

periode na het advies


Zuckerabgabe [ Isoglucose-Abgabe | Isoglukose-Abgabe ]

suikerheffing [ isoglucoseheffing ]


steuerähnliche Abgabe [ Ausbildungsabgabe | Kirchensteuer | Rundfunkgebühr | zweckgebundene Abgabe ]

parafiscale heffing [ fiscale bijdrage | kijk- en luistergeld | leergeld | parafiscaliteit ]






Abgabe von Arzneimitteln

terhandstelling van geneesmiddelen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gerichtshof wird gebeten, die Vereinbarkeit von Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des vorerwähnten Steuerdekrets vom 22. März 2007 mit den Artikeln 10, 11, 170 und 172 der Verfassung zu prüfen, ausgelegt in dem Sinne, dass es dadurch möglich sei, die Abgabe auf den Besitz von Abfällen dem Eigentümer des Geländes aufzuerlegen, auf dem sich Abfälle befänden, die von einem Dritten dort zurückgelassen worden seien, wenn dieser Dritte zwar identifiziert, aber nicht in Anwendung der Artikel 39 und 40 desselben Dekrets besteuert worden sei.

Het Hof wordt verzocht de bestaanbaarheid na te gaan van artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het voormelde fiscaal decreet van 22 maart 2007 met de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die interpretatie dat het zou toelaten de belasting op afvalbezit toe te passen op de eigenaar van het terrein waar zich afval bevindt dat door een derde is achtergelaten, wanneer die derde, hoewel die is geïdentificeerd, niet is belast met toepassing van de artikelen 39 en 40 van hetzelfde decreet.


In dem Sinne ausgelegt, dass die Abgabe auf den Besitz von Abfällen nicht zu Lasten des Eigentümers des Geländes auferlegt werden kann, auf dem die betreffenden Abfälle durch einen identifizierten Dritten zurückgelassen wurden, selbst wenn er nicht durch die Verwaltung in Anwendung der Artikel 39 und 40 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 besteuert wurde, obwohl er hätte besteuert werden müssen, ist Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 desselben Dekrets vereinbar mit den Artikeln 10, 11, 170 und 172 der Verfassung.

In die zin geïnterpreteerd dat de belasting op afvalbezit niet ten laste kan worden gelegd van de eigenaar van het terrein waar het in het geding zijnde afval is achtergelaten door een geïdentificeerde derde, ook al is die niet door de administratie belast met toepassing van de artikelen 39 en 40 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007, terwijl dat had moeten gebeuren, is artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van hetzelfde decreet bestaanbaar met de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet.


Im Text von Artikel 39 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 und ebenfalls in den diesbezüglichen Vorarbeiten ermöglicht nämlich nichts die Annahme, dass der Dekretgeber die Absicht gehabt hätte, der Verwaltung eine Ermessensbefugnis zu erteilen, aufgrund deren sie, insofern der Dritte, der die betreffenden Abfälle zurückgelassen hätte, identifiziert worden wäre, beschließen könne, ihm die Abgabe auf das Zurücklassen von Abfällen nicht aufzuerlegen.

Niets in de tekst van artikel 39 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007, noch in de parlementaire voorbereiding ervan, laat immers toe aan te nemen dat de decreetgever aan de administratie een discretionaire bevoegdheid heeft willen verlenen waarmee zij, voor zover de derde die het in het geding zijnde afval heeft achtergelaten, is geïdentificeerd, kan beslissen de belasting op het achterlaten van afval niet op hem toe te passen.


Ausgelegt in dem Sinn, dass die Abgabe auf den Besitz von Abfällen dem Eigentümer eines Geländes, auf dem die betreffenden Abfälle durch einen identifizierten Dritten zurückgelassen wurden, der in Anwendung der Artikel 39 und 40 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 hätte besteuert werden müssen, aber nicht besteuert wurde, auferlegt werden kann, ist Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 dieses Dekrets nicht vereinbar mit den Artikeln 170 und 172 der Verfassung.

In die zin geïnterpreteerd dat de belasting op afvalbezit ten laste kan worden gelegd van de eigenaar van een terrein waar het in het geding zijnde afval is achtergelaten door een geïdentificeerde derde, die had moeten worden belast met toepassing van de artikelen 39 en 40 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007, terwijl dat niet is gebeurd, is artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van dat decreet niet bestaanbaar met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine solche Auslegung der fraglichen Bestimmung bedeutet, dass es der Verwaltung erlaubt würde, nach eigenem Ermessen über die Befreiung des Dritten, der die Abfälle zurückgelassen hätte, von der durch die Artikel 39 und 40 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 festgelegten Abgabe auf das Zurücklassen von Abfällen, obwohl er identifiziert worden wäre, zu entscheiden.

Een dergelijke interpretatie van de in het geding zijnde bepaling komt erop neer de administratie toe te laten om op discretionaire wijze te beslissen de derde die het afval heeft achtergelaten, terwijl die is geïdentificeerd, vrij te stellen van de bij de artikelen 39 en 40 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 gevestigde belasting op het achterlaten van afval.


V - Abänderungen des Steuerdekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben Art. 97 - In Artikel 18 § 2 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die St ...[+++]

V. - Wijzigingen in het fiscaal decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen Art. 97. Artikel 18, § 2, van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordeing en het geschil inzake rechtstreekse gewestelijke belastingen wordt aangevuld met een tweede lid, luidend als volgt : « De gemeente of de ...[+++]


Jeder Abgabenpflichtige, der den in Absatz 2 der Artikel 3 und 8 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben erwähnten Steuersystemen unterliegt, ist verpflichtet, seine dreimonatliche Erklärung zur Ermittlung der Höhe der Abgabe auf einem jeweils den Mustern 01.2 und 02.2 entsprechenden, in den Anlagen 7 und 8 des vorliegenden Erl ...[+++]

Iedere belastingplichtige die valt onder de aanslagregelingen bedoeld in lid 2 van artikelen 3 en 8 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, moet bij het « Office wallon des déchets » zijn kwartaalaangifte indienen voor de belasting, aan de hand van een formulier dat overeenstemt met, respectievelijk, model 01.2. en 02.2., opgenomen als bijlagen 7 en 8 van dit besluit.


Artikel 1 - Jeder Abgabenpflichtige, der den in den Kapiteln II, III, IV, V, VII, IX und X des Steuerdekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben erwähnten Steuersystemen unterliegt, ist verpflichtet, seine Erklärung zur Ermittlung der Höhe der Abgabe auf einem jeweils den Mustern 01.1, 02.1, 03, 04, 05, 06 und 07 entspre ...[+++]

Artikel 1. Iedere belastingplichtige die valt onder de aanslagregelingen bedoeld in hoofdstukken II, III, IV, V, VII, IX en X van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, moet bij het « Office wallon des déchets » zijn belastingaangifte indienen, aan de hand van een formulier dat overeenstemt met, respectievelijk, model 01.1., 02.1.,03, 04, 05, 06 en 07, opgenomen als bijlagen 1, 2, 3, 4, 5, 6 en 7 bij dit besluit.


Ebenso wie sämtliche Abgaben, die im Steuerdekret vom 22. März 2007 vorgesehen sind, wird die Abgabe auf die einer Rücknahmepflicht unterliegenden Abfälle zu Gunsten der Wallonischen Region erhoben (Artikel 43 des Steuerdekrets) und wird ihr Ertrag einem Haushaltsfonds mit der Bezeichnung « Fonds für die Abfallbewirtschaftung » zugewiesen (Artikel 44 des Steuerdekrets).

Zoals alle belastingen die in het fiscaal decreet van 22 maart 2007 worden beoogd, wordt de belasting op het aan een terugnameplicht onderworpen afval geïnd ten gunste van het Waalse Gewest (artikel 43 van het fiscaal decreet) en de opbrengst ervan wordt besteed aan een begrotingsfonds, genaamd het « Fonds voor Afvalbeheer » (artikel 44 van het fiscaal decreet).


Die Artikel 22 bis 26 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 bilden Kapitel VI « Abgabe für die Abfälle, die einer Rücknahmepflicht unterliegen » des Dekrets.

De artikelen 22 tot 26 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007 vormen hoofdstuk VI « Belasting op afval onderworpen aan een terugnameplicht » van het decreet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuerdekret abgabe' ->

Date index: 2023-11-16
w