Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belegt
Mit einer Steuer belegt
Steuerpflichtig

Traduction de «steuer belegt oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


imprägnierte oder mit einer Schutzschicht belegte Gewebe

textiel, geïmpregneerd of voorzien van een deklaag


Getränke für Zwecke der Steuer- oder Gewerbeaufsicht entnehmen

dranken ten behoeve van de accijns- of bedrijfscontrole onttrekken


Steuer auf gefährliche, gesundheitsgefährdende oder lästige Betriebe

belasting op gevaarlijke, ongezonde en hinderlijke inrichtingen


Steuer auf die an das Wasserleitungsnetz angeschlossenen oder anschließbaren Gebäude

belasting op de op het watervoorzieningsnet aangesloten of aansluitbare gebouwen


Steuer auf die an das Abwasserkanalisationsnetz angeschlossenen oder anschließbaren Gebäude

belasting op de op het rioolnet aangesloten of aansluitbare gebouwen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach wallonischem Steuerrecht werden Schenkungen von Unternehmensanteilen in Fällen, in denen der tatsächliche Sitz der Geschäftsleitung in einem EWR-Land außerhalb der EU liegt (d. h. in Norwegen, Island oder Liechtenstein), mit einer höheren Steuer belegt als Anteilsschenkungen von Unternehmen mit Geschäftssitz innerhalb der EU.

Volgens de Waalse belastingwetgeving worden schenkingen van aandelen van vennootschappen naar een hoger tarief belast wanneer hun zetel van werkelijke leiding is gevestigd in een EER-land dat geen deel uitmaakt van de EU (Noorwegen, IJsland of Liechtenstein), in vergelijking met schenkingen van aandelen van vennootschappen waarvan de zetel van de werkelijke leiding in de EU is gevestigd.


« Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Beträge, die in Durchführung eines vom Arbeitgeber des Opfers abgeschlossenen kollektiven Versicherungsvertrags zur Wiedergutmachung einer durch einen Unfall verursachten körperlichen und/oder wirtschaftlichen Invalidität ausgezahlt wurden, mit der Steuer belegt, ohne dass beim Opfer Einkommensausfall vorli ...[+++]

« Doordat het de bedragen die ter uitvoering van een collectief verzekeringscontract, gesloten door de werkgever van het slachtoffer, gestort zijn om een fysiologische en/of economische invaliditeit veroorzaakt door een ongeval te vergoeden, belastbaar maakt zonder dat het slachtoffer inkomsten heeft gederfd, schendt artikel 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ».


« Artikel 32bis des Einkommensteuergesetzbuches 1964, heute Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, verstösst in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2000 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die von einer Versicherungsgesellschaft zur Wiedergutmachung einer körperlichen und/oder wirtschaftlichen Invalidität geleisteten Entschädigungen mit der Steuer belegt, ohne dass beim Opfer Einkommensausfall vorliegt und während die mit dem Versicherungsvertrag verbundenen Prämien durch den Entschädigungsberechtigten nicht als Berufskosten abgezogen wurden ».

« Artikel 32bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964, thans artikel 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2000, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het de vergoedingen uitgekeerd door een verzekeringsmaatschappij tot herstel van een fysiologische en/of economische invaliditeit belastbaar stelt, zonder dat er voor het slachtoffer een inkomstenderving is, en terwijl de premies verbonden aan het verzekeringscontract door de begunstigde van de vergoeding niet als beroepskosten werden afgetrokken ».


« indem der königliche Erlass vom 4. Februar 1997 und das Bestätigungsgesetz vom 26. Juni 1997, das sich dessen Inhalt anmasst, regelwidrig sind, da der vorgenannte königliche Erlass für das Jahr 1997 eine Steuer zu Lasten der pharmazeutischen Unternehmen, die darin ins Auge gefasst werden, einführt, wobei diese Steuer lediglich im Verordnungswege bis zum Inkrafttreten des Bestätigungsgesetzes vom 26. Juni 1997 festgesetzt geblieben ist, wobei diese Bestätigung und die darin vorgesehene Rückwirkung kein anderes Ziel haben, als zu versuchen, die Regelwidrigkeit der Festsetzung dieser Steuer zu decken, indem der bestätigte Erlass jeder richterlichen Prüfung entzogen wird, die aufgrund von Artikel 159 der Verfassung und der koordinierten Geset ...[+++]

« doordat het koninklijk besluit van 4 februari 1997 en de bekrachtigingswet van 26 juni 1997, die zich de inhoud ervan toe-eigent, onregelmatig zijn om reden dat het voormeld koninklijk besluit, voor het jaar 1997, een belasting vestigt ten laste van de farmaceutische bedrijven die het beoogt, een belasting die gevestigd is gebleven via louter reglementaire weg tot aan de inwerkingtreding van de bekrachtigingswet van 26 juni 1997, waarbij die bekrachtiging en die terugwerkende kracht die erin is verankerd geen ander doel hebben dan te trachten de onregelmatigheid van de vestiging van die belasting te dekken door het bekrachtigde besluit te onttrekken aan iedere jurisdictionele toetsing die zou worden verricht op grond van artikel 159 van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Appellationshof Lüttich fragt den Hof, ob diese Bestimmung gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung verstösst, « insoweit sie jene Entschädigungen mit der Steuer [belegt], die sich unmittelbar oder mittelbar auf eine berufliche Tätigkeit beziehen und die durch eine Versicherungsgesellschaft zur Wiedergutmachung einer körperlichen und/oder wirtschaftlichen Invalidität geleistet werden, ohne dass beim Opfer Einkommensausfall vorliegt ».

Het Hof van Beroep te Luik vraagt het Hof of die bepaling de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet schendt « in zoverre ze de vergoedingen belastbaar [stelt] die rechtstreeks of onrechtstreeks betrekking hebben op een beroepswerkzaamheid en die door een verzekeringsmaatschappij worden uitgekeerd tot herstel van een fysiologische en/of economische invaliditeit, zonder dat sprake is van inkomstenderving voor het slachtoffer ».


Der Appellationshof Brüssel stellt dem Hof eine Frage über die Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 172 der Verfassung, insoweit sie die in Anwendung der Gesetzgebung über die Arbeitsunfälle zur Wiedergutmachung einer bleibenden Unfähigkeit ausgezahlten Entschädigungen mit einer Steuer belegt, ohne dass für das Opfer ein Einkommensausfall vorliegt, während einerseits dieselben Entschädigungen nicht mit einer Steuer belegt wären, wenn sie von einem anderen Steuerschuldner als einem Arbeitnehmer bezogen worden wären oder unmittelbar von der für den Unfall haftenden Drittperson bezahlt worden wären, und während andererseits das Opfer eines Arbeitsunfalls oder eines Arbeitswegunfalls nicht zwischen der Anwendung des Arbeitsun ...[+++]

Het Hof van Beroep te Brussel stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van die bepaling met de artikelen 10 en 172 van de Grondwet, in zoverre zij de vergoedingen die tot herstel van een blijvende ongeschiktheid worden gestort met toepassing van de arbeidsongevallenwetgeving, zonder dat er voor het slachtoffer een inkomstenderving is, belastbaar maakt, terwijl diezelfde vergoedingen, indien zij door een andere belastingschuldige dan een werknemer werden verkregen of rechtstreeks door de derde aansprakelijke van het ongeval werden gestort, niet belastbaar zouden zijn, enerzijds, en terwijl het slachtoffer van een arbeidsongeval of van een ongeval op de weg naar en van het werk niet kan kiezen tussen de toepassing van de arbeidsongeval ...[+++]




D'autres ont cherché : mit einer steuer belegt     steuerpflichtig     steuer belegt oder     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuer belegt oder' ->

Date index: 2023-11-26
w