Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe auf Verschmutzungsstoffe
Angemessenheit der Renten
Angemessenheit von Pensionen und Renten
CO2-Steuer
Einleitungsabgabe
Körperschaftssteuer
Minister der Pensionen
Minister der Volksgesundheit und der Pensionen
Staatssekretär für Pensionen
Steuer
Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe
Steuer auf den Energieverbrauch
Steuer berechnen
Steuer juristischer Personen
Steuersatz
Steuerschuld
Umweltabgabe
Umweltschutzsteuer
Verwaltung der Pensionen
Öko-Steuer

Vertaling van "steuer pensionen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]


Umweltabgabe [ Abgabe auf Verschmutzungsstoffe | CO2-Steuer | Einleitungsabgabe | Öko-Steuer | Steuer auf den Energieverbrauch | Umweltschutzsteuer ]

milieuheffing [ ecotax | energiebelasting | groene belasting | heffing op CO2 | heffing op vervuilende producten | lozingsheffing ]


Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen

voorzieningen voor pensioenverplichtingen en soortgelijke verplichtingen


Angemessenheit der Renten | Angemessenheit von Pensionen und Renten

toereikendheid van pensioenen


Minister der Volksgesundheit und der Pensionen

Minister van Volksgezondheid en Pensioenen


Körperschaftssteuer [ Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe | Steuer juristischer Personen ]

vennootschapsbelasting [ belasting op industriële en commerciële winst | belasting van rechtspersoonlijkheden ]






Staatssekretär für Pensionen

Staatssecretaris voor Pensioenen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Selbst wenn die Referenzbeträge für die Berechnung der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen aufgrund von Artikel 154 § 4 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 5 eingeführt wurde, während drei Jahren nicht indexiert werden, korrigiert die Maßnahme von Artikel 154 § 3/1 des EStGB 1992, eingefügt durch das Gesetz vom 18. Dezember 2015, dennoch die steuerlichen Auswirkungen einer etwaigen Überschreitung der im angefochtenen Artikel 5 festgelegten Referenzbeträge, wobei eine Erhöhung der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen gewährt w ...[+++]

Ook al worden, krachtens artikel 154, § 4, van het WIB 1992, ingevoerd bij het bestreden artikel 5, de referentiebedragen voor de berekening van de bijkomende vermindering van de belasting op pensioenen gedurende drie jaar niet geïndexeerd, toch corrigeert de maatregel waarin is voorzien bij artikel 154, § 3/1, van het WIB 1992, ingevoegd bij de wet van 18 december 2015, het fiscale gevolg van een eventuele overschrijding van de referentiebedragen bepaald in het bestreden artikel 5, door een verhoging van de bijkomende vermindering van de belasting op pensioenen toe te kennen.


In seinem gegen die Artikel 5 und 6 des Programmgesetzes vom 19. Dezember 2014 gerichteten Klagegrund führt der Kläger einen Verstoß gegen Artikel 23 der Verfassung an, insofern in diesen Bestimmungen eine Aussetzung der Indexierung der Beträge vorgesehen sei, die zur Berechnung der Ermäßigung der Steuer auf Pensionen und der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen berücksichtigt würden.

In zijn middel gericht tegen de artikelen 5 en 6 van de programmawet van 19 december 2014 voert de verzoeker de schending van artikel 23 van de Grondwet aan in zoverre die bepalingen voorzien in een opschorting van de indexering van de bedragen waarmee rekening wordt gehouden voor de berekening van de vermindering van de belasting op pensioenen en van de bijkomende vermindering van de belasting op pensioenen.


Überdies werden, wie in B.18 und B.19 angeführt wurde, durch die angefochtenen Artikel 5 und 6 keineswegs die Steuerermäßigungen zugunsten der Pensionsempfänger aufgehoben, und ebenfalls nicht der Grundsatz ihrer Indexierung, sondern es werden lediglich für drei oder vier Jahre die Beträge eingefroren, die für die zusätzliche Ermäßigung der Steuer auf Pensionen im Sinne von Artikel 154 des EStGB 1992 beziehungsweise die Ermäßigung der Steuer auf Pensionen im Sinne ...[+++]

Voor het overige, zoals is vermeld in B.18 en B.19, schrappen de bestreden artikelen 5 en 6 geenszins de belastingverminderingen toegekend aan de pensioengerechtigden, en zelfs niet het beginsel van de indexering ervan, maar beperken ze zich ertoe de bedragen waarmee rekening wordt gehouden voor, respectievelijk, de bijkomende vermindering van de belasting op pensioenen, beoogd in artikel 154 van het WIB 1992, en de vermindering van de belasting op pensioenen, bedoeld in artikel 147 van het WIB 1992, voor drie of vier jaar te bevriezen.


Durch diese Bestimmung wird der Betrag der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen um 9 Prozent erhöht, um die Zuschlaghundertstel der Gemeinden zu berücksichtigen und zu vermeiden, dass eine Erhöhung der Pensionen durch die angewandte Steuer aufgefangen wird (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1125/017, S. 5, und DOC 54-1125/019, SS. 4-5).

Die bepaling verhoogt het bedrag van de bijkomende vermindering van de belasting op pensioenen met 9 pct. teneinde rekening te houden met de gemeentelijke opcentiemen en te vermijden dat een verhoging van de pensioenen wordt tenietgedaan door de van toepassing zijnde belastingheffing (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1125/017, p. 5, en DOC 54-1125/019, pp. 4-5).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die zusätzliche Ermäßigung der Steuer auf die Pensionen im Sinne von Artikel 154 § 2 des EStGB 1992 hat zur Folge, dass keine Steuer geschuldet wird auf die Pensionen, die nicht über einen Höchstbetrag hinausgehen, der demjenigen des gesetzlichen Arbeitslosengeldes entspricht.

De in artikel 154, § 2, van het WIB 1992 bedoelde bijkomende vermindering van de belasting op pensioenen heeft tot gevolg dat geen enkele belasting verschuldigd is op de pensioenen die niet hoger zijn dan een maximumbedrag dat op één lijn is gebracht met dat van de wettelijke werkloosheidsuitkeringen.


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der für das Steuerjahr 2010 geltenden Fassung, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, ...[+++]

De prejudiciële vraag betreft artikel 171, 5°, b), van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals van toepassing op het aanslagjaar 2010, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar waarin de belasti ...[+++]


Was die individuelle Gestaltung der Rechte betrifft, ist nach Aussage des Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen zu unterscheiden zwischen einerseits der individuellen Gestaltung hinsichtlich der residualen Sozialhilferegelungen, wie der Einkommensgarantie für Betagte, und andererseits der individuellen Gestaltung hinsichtlich der sozialen Sicherheit und der Steuer (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-0934/003, S. 21).

Wat de individualisering van de rechten betreft, dient, volgens de minister van Sociale Zaken en Pensioenen, een onderscheid te worden gemaakt tussen, enerzijds, de individualisering op het vlak van de residuaire socialebijstandsregelingen zoals de inkomensgarantie voor ouderen en, anderzijds, de individualisering inzake de sociale zekerheid en de belastingen (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-0934/003, p. 21).


Pensionen, Renten und als solche geltende Zulagen sind im Rahmen der Steuer der natürlichen Personen besteuerbar, während für gewisse Pensionen und Renten in Anwendung von Artikel 39 des EStGB 1992 eine Befreiung vorgesehen ist.

Pensioenen, renten en als zodanig geldende toelagen zijn belastbaar in het kader van de personenbelasting, terwijl ten aanzien van bepaalde pensioenen en renten in een vrijstelling is voorzien met toepassing van artikel 39 van het W.I. B. 1992.


Es falle nicht unter die Zuständigkeit des Hofes zu urteilen, ob es opportun sei, die Pensionen, Renten oder damit gleichgestellten Leistungen, die den aus einem Arbeitsunfall hervorgehenden Schaden wiedergutmachen würden, aus dem Grunde der Steuer zu unterwerfen oder nicht, dass diese Entschädigungen direkt oder indirekt mit einer Berufstätigkeit im Sinne von Artikel 20 Nr. 1 bis Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1964 verbunden seien; so sei auch ausschliesslich der Gesetzgeber zuständig zu urteilen, ob es opportun sei, die Ents ...[+++]

Het behoort niet tot de bevoegdheid van het Hof te oordelen of het opportuun is de pensioenen, renten of daarmee gelijkgestelde uitkeringen die de uit een arbeidsongeval voortvloeiende schade vergoeden, al dan niet aan de belasting te onderwerpen, om reden dat die vergoedingen rechtstreeks of onrechtstreeks gekoppeld zijn aan een beroepsactiviteit bedoeld in artikel 20, 1° tot 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964; zo ook is uitsluitend de wetgever bevoegd om te oordelen of het opportuun is de vergoedingen ontvangen ter uitvoering van een individuele verzekeringsovereenkomst die lichamelijke schade dekt, van belastin ...[+++]


Der Umstand, dass der Gesetzgeber den Abschluss von individuellen Lebensversicherungen steuerlich begünstigen wollte, hat ebenfalls nicht zur Folge, dass er gezwungen wäre, die Pensionen aus dem System des Anschlusses an das AÜSS von der Steuer auf die Berufseinkünfte zu befreien.

Evenmin vloeit uit het feit dat de wetgever het afsluiten van individuele levensverzekeringen fiscaal heeft willen aanmoedigen, dat hij genoodzaakt was de pensioenen die voortspruiten uit het stelsel van aansluiting bij de DOSZ vrij te stellen van de belasting op de beroepsinkomsten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuer pensionen' ->

Date index: 2024-11-03
w