33. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften auf, bei sozialen und anderen Gemeinschaftsdienstleistungen Unternehmerinnen in gleicher Weise zu behandeln wie Arbeitnehmerinnen und Maßnahmen zur Verbes
serung der sozialen Stellung von Mitunternehmerinnen und Unternehmerinnen in KMU – in Form besserer Mutterschaftsregelungen, besserer Betreuungseinrichtungen für Kinder und Betreuungsmöglichkeiten für ältere Mensch
en und Personen mit besonderen Bedürfnissen sowie einer besseren sozi
...[+++]alen Absicherung und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Stereotype – zu treffen und ihre kulturelle Stellung sowie Rechtslage – insbesondere in den Bereichen Forschung, Wissenschaft, Maschinenbau, neue Medien, Umwelt, grüne und kohlenstoffarme Technologien, Landwirtschaft und Industrie im städtischen und ländlichen Raum – zu verbessern; 33. dringt er bij de Commissie, de lidstaten en de lagere overheden op aan dat vrouwelijke ondernemers dezelfde behandeling krijgen als werknemers wat betreft sociale voorzieningen en andere gemeenschapsdiensten en de sociale positie van vrouwelijke (mede)ondernemers in kmo's te verbeteren dankzij verbeteringen rond het moederschap, betere voorzieningen voor kinderopvang en v
oor mantelzorg voor ouderen en hulpbehoevenden alsmede betere sociale zekerheid, en door bestrijding van genderstereotypen, en hun culturele en juridische positie te verbeteren, in het bijzonder in sectoren als wetenschap en onderzoek, techniek, nieuwe media, groene
...[+++]en koolstofarme technologie, landbouw en nijverheid in stedelijke en landelijke gebieden;