Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfall aus dem Steinkohlenbergbau
Akademisches Jahr
Das Jahr-2000-Problem
Ein Marketingbudget vorbereiten
Ein jährliches Marketingbudget erstellen
Einen Marketingetat für ein Jahr erstellen
Einen jährlichen Marketingetat erstelle
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Industrieabfall
Industrieabwasser
Industriemüll
Informationskampagne
Internationales Jahr
Jahr-2000-Computer-Problem
Kohleindustrie
Kohlenbergbau
Rotschlamm
Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr
Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Sensibilisierungskampagne
Siebaustrag
Steinkohlenbergbau
Weltjahr
Welttag
Öffentlichkeitsarbeit

Traduction de «steinkohlenbergbau jahr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ständiger Ausschuss für die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau und in anderen Förderindustrien | Ständiger Ausschuss für die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau und in den anderen mineralgewinnenden Betrieben

Permanent Orgaan voor de veiligheid en de gezondheidsvoorwaarden in de steenkolenmijnen en andere winningsindustrieën


das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem


im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des gesamten Zulassungssystems für Arzneimittel | im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des globalen Zulassungssystems für Arzneimittel

na 5 jaar plaatsvindende beoordeling van het totale Europese systeem van de goedkeuring voor geneesmiddelen.


Industrieabfall [ Abfall aus dem Steinkohlenbergbau | Industrieabwasser | Industriemüll | Rotschlamm | Siebaustrag ]

industrieafval [ industrieel afvalwater | metaaloverblijfselen | residu na zeven | rood slib | steenkoolafval ]


Kohlenbergbau [ Kohleindustrie | Steinkohlenbergbau ]

steenkoolindustrie [ kolenmijnontginning ]


Sensibilisierung der Öffentlichkeit [ Informationskampagne | internationales Jahr | Öffentlichkeitsarbeit | Sensibilisierungskampagne | Weltjahr | Welttag ]

bewustmaking van de burgers [ bewustmakingscampagne | internationaal jaar | sensibilisatie van de burgers | voorlichtingscampagne | voorlichting van het publiek | werelddag | wereldjaar ]


ein Marketingbudget vorbereiten | einen jährlichen Marketingetat erstelle | ein jährliches Marketingbudget erstellen | einen Marketingetat für ein Jahr erstellen

een begroting opstellen voor reclame en marketing | een marketingbudget voor het komende jaar opstellen | een begroting opstellen voor de jaarlijkse marketingactiviteiten | een jaarlijkse marketingbegroting opstellen


Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr

schuld op ten hoogste één jaar


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Weiter heißt es: "Wenngleich ein gewisser Rückgang der durchschnittlichen Förderkosten im deutschen Steinkohlenbergbau zu verzeichnen ist und unter Berücksichtigung des Artikels 3 Absatz 3 der Entscheidung Nr. 3632/93/EGKS sind die Förderkosten, in konstanten Preisen von 1992 ausgedrückt, nach wie vor hoch, da sie im Jahr 2002 noch 242 DEM/t SKE gegenüber 288 DEM/t SKE im Jahr 1992 betragen dürften".

Hoewel een zekere vermindering van de gemiddelde productiekosten in de Duitse steenkoolindustrie kan worden vastgesteld en rekening houdend met artikel 3, lid 3, van Beschikking nr. 3632/93/EGKS," zullen immers de productiekosten, uitgedrukt in constante prijzen van 1992, hoog blijven, "daar zij in 2002 waarschijnlijk nog 242 DEM/tse zullen bedragen tegenover 288 DEM/tse in 1992".


Die Beihilfen in Höhe von 3138 Mio. DEM für das Jahr 2000 und von 1889 Mio. DEM für das Jahr 2001 stehen ferner in Einklang mit den Bestimmungen des Plans zur Modernisierung, Rationalisierung, Umstrukturierung und zur Rücknahme der Fördertätigkeit im Steinkohlenbergbau, insbesondere mit den neuen Leitlinien dieses Plans, die in den Randnummern 14 bis 31 beschrieben sind.

Deze steunbedragen, namelijk 3138 miljoen DEM voor 2000 en 1889 miljoen DEM voor 2001, zijn bovendien in overeenstemming met de bepalingen van het plan voor modernisering, rationalisering, herstructurering van de kolenindustrie en buitenbedrijfstelling in deze industrie, en met name met de nieuwe richtsnoeren van dit plan zoals uiteengezet in de overwegingen 14 tot en met 31.


Die Beihilfen in Höhe von 3847 Mio. DEM für das Jahr 2000 und von 3433 Mio. DEM für das Jahr 2001 stehen ferner in Einklang mit den Bestimmungen des Plans zur Modernisierung, Rationalisierung, Umstrukturierung und zur Rücknahme der Fördertätigkeit im Steinkohlenbergbau, insbesondere mit den neuen Leitlinien dieses Plans, die in den Randnummern 14 bis 31 beschrieben wurden.

Deze steunbedragen, namelijk 3847 miljoen DEM voor 2000 en 3433 miljoen DEM voor 2001, zijn bovendien in overeenstemming met de bepalingen van het plan voor modernisering, rationalisering, herstructurering van de kolenindustrie en buitenbedrijfstelling in deze industrie, en met name met de nieuwe richtsnoeren van dit plan zoals uiteengezet in de overwegingen 14 tot en met 31.


Die Zahl der Beschäftigten im Steinkohlenbergbau dürfte von 66000 im Jahr 1999 auf 57000 im Jahr 2000 zurückgehen.

Het aantal werknemers in de kolenmijnen zou aldus van 66000 in 1999 moeten dalen tot 57000 in 2000.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(60) Die Beträge von 3138 und 1889 Mio. DEM, die Deutschland dem Steinkohlenbergbau gemäß Artikel 4 der Entscheidung Nr. 3632/93/EGKS für die Jahre 2000 und 2001 gewähren will, sind dazu bestimmt, den Unterschied zwischen den Produktionskosten und dem angesichts der Weltmarktbedingungen frei vereinbarten Verkaufspreis der Vertragsparteien für Kohle ähnlicher Qualität aus Drittländern auszugleichen.

(60) De steun ten bedrage van 3138 en 1889 miljoen DEM die Duitsland voornemens is in 2000, respectievelijk 2001, aan de kolenindustrie te verlenen overeenkomstig artikel 4 van Beschikking nr. 3632/93/EGKS, moet het verschil compenseren tussen de productiekosten en de verkoopprijs van steenkool die de contractpartijen vrij hebben bepaald op basis van de op de wereldmarkt genoteerde prijzen voor steenkool van soortgelijke kwaliteit uit derde landen.


Die Beihilfen verteilen sich wie folgt: - eine Beihilfe in Höhe von 2,7085 Mrd. DM für das Jahr 1995 sowie in Höhe von 2,5392 Mrd. DM für das Jahr 1996 für Kohle- und Kokslieferungen an die Stahlindustrie der Gemeinschaft zuzüglich einer finanziellen Maßnahme zugunsten des Unternehmens Saarbergwerke AG in Höhe von 118,4 Mio. DM für das Jahr 1995 und in Höhe von 118,4 Mio. DM für das Jahr 1996 im Rahmen einer Schuldbuchforderung zu Lasten der öffentlichen Haushalte; - eine Beihilfe in Höhe von 7,5 Mrd. DM für Zahlungen im Jahr 1996 an den deutschen Steinkohlenbergbau im Rahmen ...[+++]

De steunmaatregelen behelzen: - 2.708,5 miljoen DM steun voor het jaar 1995 en 2.539,2 miljoen DM steun voor het jaar 1996 voor de levering van kolen en cokes aan de ijzer- en staalindustrie in de Gemeenschap alsmede een financiële maatregel ten behoeve van de onderneming Saarbergwerke AG ten belope van 118,4 miljoen DM voor het jaar 1995 en ten belope van 118,4 miljoen DM voor het jaar 1996 in het kader van de inschrijving van een schuldvordering ten laste van de overheidsbegrotingen; - 7.500 miljoen DM steun voor het jaar 1996 voor stortingen aan de Duitse steenkoolmijnen in het kader van de vijfde wet betreffende voor de elektricitei ...[+++]


Auf Vorschlag des für Energiefragen zuständigen Kommissars Christos PAPOUTSIS hat die Kommission auf der Grundlage der Entscheidung Nr. 3632/93/EGKS über die Gemeinschaftsregelung für staatliche Beihilfen zugunsten des Steinkohlenbergbaus vom 28. Dezember 1993 eine zusätzliche Beihilfe für den deutschen Steinkohlenbergbau für das Jahr 1994 genehmigt.

Op voorstel van de heer Christos PAPOUTSIS, het lid van de Commissie dat verantwoordelijk is voor energie, heeft de Commissie voor 1994 een aanvullende steunmaatregel goedgekeurd voor de Duitse kolenindustrie, op basis van Beschikking nr. 3632/93/EGKS van 28 december 1993 tot vaststelling van een communautaire regeling voor de steunmaatregelen van de Lid-Staten ten behoeve van de kolenindustrie.


Auf Vorschlag des für Energiefragen zuständigen Kommissars Christos PAPOUTSIS hat die Kommission heute die Leitlinien des Plans zur Rücknahme der Fördertätigkeit im französischen Steinkohlenbergbau gebilligt und auf der Grundlage der Entscheidung Nr. 3632/93/EGKS über die Gemeinschaftsregelung für staatliche Beihilfen zugunsten des Steinkohlenbergbaus vom 28. Dezember 1993 für das Jahr 1994 Beihilfen bis zu 6.009 Mio. FF genehmigt.

Op voorstel van Christos PAPOUTSIS, de voor energie verantwoordelijke Commissaris, heeft de Commissie vandaag een gunstig advies gegeven over de hoofdlijnen van het buitenbedrijfstellingsplan voor de Franse steenkoolindustrie en 6.009 miljoen Franse frank steun goedgekeurd voor het jaar 1994 op basis van Beschikking nr. 3632/93/EGKS van 28 december 1993 tot vaststelling van een communautaire regeling voor de steunmaatregelen van de Lid-Staten ten behoeve van de kolenindustrie.


C. Ein Gesamtbetrag von 141,377 Mrd. PTA für das Jahr 1996, der sich wie folgt zusammensetzt: - eine Beihilfe in Höhe von 117,481 Mrd. PTA zur Deckung von Betriebsverlusten der Unternehmen des Steinkohlenbergbaus; - eine Beihilfe in Höhe von 17,159 Mrd. PTA zur Deckung der außerge- wöhnlichen Sozialaufwendungen für Arbeitnehmer, die im Zuge der Maßnahmen zur Umstrukturierung, Rationalisierung und Modernisierung sowie der Rücknahme der Fördertätigkeit im spanischen Steinkohlenbergbau ihren Arbeitsplatz verloren haben; - eine Beihilfe ...[+++]

C. Voor het jaar 1996 een totaalbedrag van 141.377 miljoen PTA waarvan: - 117.481 miljoen PTA steun ter dekking van de exploitatieverliezen van ondernemingen in de kolenindustrie; - 17.159 miljoen PTA steun ter dekking van de buitengewone sociale uitgaven voor werknemers die hun baan hebben verloren als gevolg van de maatregelen voor herstructurering, rationalisering, modernisering en inkrimping van de activiteiten van de Spaanse kolenindustrie; - 6.587 miljoen PTA steun ter dekking van de technische kosten van de mijnsluitingen als gevolg van de maatregelen voor herstructurering, rationalisering, modernisering en inkrimping van de act ...[+++]


B. Eine Beihilfe für das Jahr 1995 in Höhe von insgesamt 141,316 Mrd. PTA, die sich wie folgt zusammensetzt: - eine Beihilfe in Höhe von 119,303 Mrd. PTA zur Deckung von Betriebsverlusten der Unternehmen des Steinkohlenbergbaus; - eine Beihilfe in Höhe von 14,723 Mrd. PTA zur Deckung der außerge- wöhnlichen Sozialaufwendungen für Arbeitnehmer, die im Zuge der Maßnahmen zur Umstrukturierung, Rationalisierung und Modernisierung sowie der Rücknahme der Fördertätigkeit im spanischen Steinkohlenbergbau ihren Arbeitsplatz verloren haben; ...[+++]

B. Voor het jaar 1995 een totaalbedrag van 141.316 miljoen PTA waarvan: - 119.303 miljoen PTA steun ter dekking van de exploitatieverliezen van ondernemingen in de kolenindustrie; - 14.723 miljoen PTA steun ter dekking van de buitengewone sociale uitgaven voor werknemers die hun baan hebben verloren als gevolg van de maatregelen voor herstructurering, rationalisering, modernisering en inkrimping van de activiteiten van de Spaanse kolenindustrie; - 7.140 miljoen PTA steun ter dekking van de technische kosten van de mijnsluitingen als gevolg van de maatregelen voor herstructurering, rationalisering, modernisering en inkrimping van de act ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steinkohlenbergbau jahr' ->

Date index: 2024-05-07
w