Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hochauftriebsvorrichtung
Hyperventilation
Hyperämie
Starthilfe
Steigerung der Durchblutung eines Organs
Steigerung der Unternehmenstätigkeiten
Steigerung der Verkehrskapazität
Vorichtung zur Steigerung des Auftriebs
Wachstum des Unternehmens
übermäßige Steigerung der Atmung

Traduction de «steigerung popularität » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Hyperämie | Steigerung der Durchblutung eines Organs

hyperemie | bloedaandrang


Hyperventilation | übermäßige Steigerung der Atmung

hyperventilatie | angstige ademhaling


Steigerung der Verkehrskapazität

vergroting van de verkeerscapaciteit


Steigerung der Leistungsfähigkeit der Verwaltungsbehörden

versterking van institutionele en administratieve capaciteit


Hochauftriebsvorrichtung | Starthilfe | Vorichtung zur Steigerung des Auftriebs

middel ter vergroting van de draagkracht


Steigerung der Unternehmenstätigkeiten [ Wachstum des Unternehmens ]

groei van de onderneming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
J. in der Erwägung, dass die allgemeinen Wahlen vom 15. Januar 2012 nach Einschätzung der OSZE nicht im Einklang mit den OSZE-Normen standen, weil vielfach Unregelmäßigkeiten begangen und zur Steigerung der Popularität der regierenden Partei staatliche Ressourcen eingesetzt und Mottos verbreitet wurden, was keine hinreichenden Rahmenbedingungen für wirklich pluralistische Wahlen sind, auch wenn die Wahlen diesmal als in technischer Hinsicht gut organisiert galten;

J. overwegende dat de algemene verkiezingen die op 15 januari 2012 plaatsvonden door de OVSE niet in overeenstemming met haar normen werden bevonden, gezien de wijdverspreide onregelmatigheden bij de verkiezingen en het gebruik van overheidsgeld en slogans om de populariteit van de regerende partij te vergroten, waardoor de noodzakelijke voorwaarden voor het houden van werkelijk pluralistische verkiezingen niet aanwezig waren, hoewel de verkiezingen ditmaal vanuit technisch oogpunt als goed georganiseerd werden beschouwd;


P. in der Erwägung, dass die allgemeinen Wahlen vom 16. Januar 2012 nach Einschätzung der OSZE nicht im Einklang mit den OSZE-Normen standen, weil vielfach Kandidaten und Parteien der Opposition von den Stimmzetteln gestrichen wurden, Unregelmäßigkeiten begangen wurden und zur Steigerung der Popularität der Regierungspartei staatliche Ressourcen eingesetzt und Mottos verbreitet wurden, was keine hinreichenden Rahmenbedingungen für wirklich pluralistische Wahlen sind, auch wenn die Wahlen in technischer Hinsicht dieses Mal gut organisiert waren;

P. overwegende dat de algemene verkiezingen die op 16 januari 2012 plaatsvonden door de OVSE niet in overeenstemming met haar normen werden bevonden, gezien de wijdverspreide verwijdering van oppositiekandidaten en -partijen van de stembiljetten, onregelmatigheden bij de verkiezingen en het gebruik van overheidsgeld en slogans om de populariteit van de regerende partij te vergroten, waardoor de noodzakelijke voorwaarden voor het houden van werkelijk pluralistische verkiezingen niet aanwezig waren, hoewel de verkiezingen ditmaal vanuit technisch oogpunt goed georganiseerd waren;


L. in der Erwägung, dass die allgemeinen Wahlen vom 16. Januar 2012 nach Einschätzung der OSZE nicht im Einklang mit den OSZE-Normen standen, weil vielfach Unregelmäßigkeiten begangen und zur Steigerung der Popularität der Regierungspartei staatliche Ressourcen eingesetzt und Mottos verbreitet wurden, was keine hinreichende Rahmenbedingungen für wirklich pluralistische Wahlen sind, auch wenn die Wahlen in technischer Hinsicht dieses Mal gut organisiert waren;

L. overwegende dat de algemene verkiezingen die op 16 januari 2012 plaatsvonden door de OVSE niet in overeenstemming met haar normen werden bevonden, gezien de wijdverspreide onregelmatigheden bij de verkiezingen en het gebruik van overheidsgeld en slogans om de populariteit van de regerende partij te vergroten, waardoor de noodzakelijke voorwaarden voor het houden van werkelijk pluralistische verkiezingen niet aanwezig waren, hoewel de verkiezingen ditmaal vanuit technisch oogpunt goed georganiseerd waren;


J. in der Erwägung, dass die allgemeinen Wahlen vom 15. Januar 2012 nach Einschätzung der OSZE nicht im Einklang mit den OSZE-Normen standen, weil vielfach Unregelmäßigkeiten begangen und zur Steigerung der Popularität der regierenden Partei staatliche Ressourcen eingesetzt und Mottos verbreitet wurden, was keine hinreichenden Rahmenbedingungen für wirklich pluralistische Wahlen sind, auch wenn die Wahlen diesmal als in technischer Hinsicht gut organisiert galten;

J. overwegende dat de algemene verkiezingen die op 15 januari 2012 plaatsvonden door de OVSE niet in overeenstemming met haar normen werden bevonden, gezien de wijdverspreide onregelmatigheden bij de verkiezingen en het gebruik van overheidsgeld en slogans om de populariteit van de regerende partij te vergroten, waardoor de noodzakelijke voorwaarden voor het houden van werkelijk pluralistische verkiezingen niet aanwezig waren, hoewel de verkiezingen ditmaal vanuit technisch oogpunt als goed georganiseerd werden beschouwd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. in der Erwägung, dass die allgemeinen Wahlen vom 16. Januar 2012 nach Einschätzung der OSZE nicht im Einklang mit den OSZE-Normen standen, weil vielerorts Unregelmäßigkeiten festgestellt und zur Steigerung der Popularität der Regierungspartei staatliche Ressourcen eingesetzt und staatlich geförderte Kampagnen durchgeführt wurden, was keine hinreichende Rahmenbedingungen für wirklich pluralistische Wahlen sind, obgleich in technischer Hinsicht die Wahlen dieses Mal gut organisiert waren;

J. overwegende dat de algemene verkiezingen die op 16 januari 2012 plaatsvonden door de OVSE niet in overeenstemming met de OVSE-normen werden bevonden, gezien de wijdverspreide onregelmatigheden bij de verkiezingen en het gebruik van overheidsgeld en slogans om de populariteit van de regerende partij te vergroten, waardoor de noodzakelijke voorwaarden voor het houden van werkelijk pluralistische verkiezingen niet aanwezig waren, hoewel de verkiezingen ditmaal vanuit technisch oogpunt goed georganiseerd waren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steigerung popularität' ->

Date index: 2022-01-12
w